Die hiesigen Pferdesport-Freunde werden in der Grand Prix de Saint-Cloud Vorhersage ihr Augenmerk vornehmlich auf Tünnes richten. Der von Trainer Peter Schiergen gilt – aus internationaler Sicht – es eines der stärksten Galopp-Pferde Deutschlands. Kann Tünnes beim prestigeträchtigen Galopp in Frankreich einen großen Coup feiern?
Beantwortet wird die Frage auf der Pferderennbahn in Saint-Cloud am Samstag ab 16.55 Uhr.
Grand Prix de Saint-Cloud – die wichtigsten Informationen
Der Grand Prix de Saint-Cloud gehört in Frankreich zu den traditionsreichsten Galoppsport-Veranstaltungen. Das erste Rennen wurde bereits 1904 gelaufen. Seither ist der Große Preis ein fester Bestandteil des Pferdesport-Kalenders. Der Galopp gehört zur höchsten Rennsport-Kategorie, zur Gruppe 1.

Das Flachrennen wird jedes Jahr mit ausgewählten Top-Pferden, sprich mit einer kleinen Teilnehmerzahl gelaufen. In diesem Jahr gibt’s fünf Starter. Beim Pferdewetten Tipp ist zu beachten, dass die Platz-Regel 2 gilt.
Gelaufen wird in Saint-Cloud am Samstag auf Gras. Die Pferde haben eine mittelschwere Distanz von 2.400 Metern zu absolvieren. Das Gruppe 1 Rennen ist mit insgesamt 400.000 Euro dotiert, wovon allein der Sieger eine Summe von 228.560 Euro einstreichen kann.
Hier noch einmal alle wichtigen Fakten im Überblick zusammengefasst:
- Event: Grand Prix de Saint-Cloud
- Datum / Uhrzeit: 08.07.2023/16.55 Uhr
- Austragungsort: Saint-Cloud Pferderennbahn in Saint Cloud
- Art: Galopp Flachrennen
- Rennstrecke: 2.400 Meter auf Gras
- Einstufung: Gruppe 1
- Preisgeld: 400.000 Euro
- Platz-Regel: 1 und 2
- Teilnehmer: 5 Pferde
- Startberechtigt: 4jährige und ältere Vollblüter
Grand Prix de Saint-Cloud: Die Favoriten
Die Wettquoten der Buchmacher zeigen, dass es am Samstag einen recht klaren Favorit gibt und zwar einem Gast aus England. Folgend gibt’s für Sie die Vorstellung der drei Top-Pferde.
Westover – Rennstall Juddmonte Farms Ltd (England)
Westover wird bei den Pferdesport Experten und den Buchmacher nicht ohne Grund als Top-Favorit gehandelt. Das Pferd aus dem Juddmonte Farms Ltd Rennstall hat im Vorjahr das irische Derby gewonnen und auch in diesem Jahr bereits seine Top-Qualität gezeigt. In Meydan und Epsom hat es für Westover jeweils zum zweiten Platz gereicht. In Saint-Cloud ist der Sieg nun schon fast eine Pflichtveranstaltung.
Wettquote für Westover: Sieg 1,6 und Platz – bei 1Bet
Zagrey – Rennstall Ec Altima / G Augustin-Normand (Frankreich)
Die französischen Fans an der Rennbahn werden indes auf ihren heimischen Hengst hoffen, auf Zagrey. Das Pferd aus dem Ec Altima / G Augustin-Normand Rennstall gilt zwar nicht als Topfavorit, hat aber durchaus Siegchancen. Zagrey ist in diesem Jahr drei Mal in Meydan gelaufen und dort auf starken zweiten, dritten und vierten Plätzen gelandet. Geht im heimischen Umfeld am Samstag noch mehr?
Wettquote für Zagrey: Sieg 5,0 und Platz 1,5 bei Dachbet
Tünnes – Rennstall Renz (Deutschland)
Tünnes ist die erwähnte deutsche Hoffnung beim Grand Prix de Saint-Cloud. Der vierjährige wird von Top-Trainer Peter Schiergen auf die Flachstrecke geschickt. Tünnes hat in Deutschland im Vorjahr vier Galopps gewonnen. In diesem Jahr hat er mit einem zweiten Platz in Köln begonnen. Seine gute Verfassung hat der Hengst Anfang Juni mit dem vierten Rang in Epsom unter Beweis gestellt, im Rennen indem Westover auf dem zweiten Platz gelandet ist.
Wettquote für Pirous: Sieg 5,5 und Platz 1,6 bei Olympusbet
Experten Tipp für den Grand Prix de Saint-Cloud: Platz Tünnes
Wir lassen in unserer Grand Prix de Saint-Cloud Vorhersage etwas Patriotismus walten. Wir sehen Tünnes am Samstag durchaus chancenlos in den Galopp gehen. Trainer Peter Schiergen hat in der Vergangenheit mehrfach bewiesen, dass er seine Pferde bestens auf die Highlights vorbereiten kann. Wir wetten darauf, dass Tünnes auf Platz kommt. Mit etwas Glück könnte sogar der ganz große Gruppe 1 Coup möglich sein.
Unser Grand Prix de Saint-Cloud Wett Tipp lautet aber – Platz Tünnes, mit einer Quote von 1,6 bei Olympusbet.

