Das Spitzenspiel des 4. Spieltages der Fußball Bundesliga wird am Mittwochabend in der Münchner „Allianz Arena“ angepfiffen. Nur zwei Mannschaften haben noch eine weiße Weste und genau diese Teams stehen sich im direkten Vergleich gegenüber. In der Tabelle heißt es Erster gegen Zweiter. Ab 20 Uhr empfängt der FC Bayern München die Elf von Hertha BSC.
FC Bayern München – Hertha BSC Berlin
- Wettbewerb: Bundesliga
- Tipp: 1
- Datum: 21.09.2016
- Zeit: 20:00 Uhr
- Beste Quote: 1,17 bei Ladbrokes (Exklusive Quote von 6,0 bei William Hill)
- Einsatz: 10 €
- Return: 11,70 € (60,00€ bei William Hill)
Die Ausgangslage: Beide Mannschaften mit drei Siegen
Beide Mannschaften haben neun Punkte auf dem Konto. Für die Bayern ist dieser Fakt absolute Normalität, für die Berliner durchaus ein nicht erwarteter Erfolg. Im Experten Tipp wehren wir uns trotzdem ein wenig gegen die Bezeichnung „Spitzenspiel“. Normalerweise sollte der Deutsche Meister gegen den Hauptstadtclub zu Hause keine Probleme haben. Insbesondere die Head-to-Head Statistik spricht für den Gastgeber. Der FC Bayern hat die letzten neun Begegnungen zu Hause gegen die „Alte Dame“ gewonnen.
FC Bayern München: Unantastbar ist der Meister nicht
Neun Punkte – 11:1 Tore. Die Bilanz vom FC Bayern München ist überzeugend. Anderseits sollte in der Bundesliga Prognose beachtet werden, dass die Partien auf Schalke und am Wochenende gegen den FC Ingolstadt 04 gezeigt haben, dass die Roten nicht unantastbar sind. Trainer Carlo Ancelotti hat bei seinem neuen Club zwar einen tadellosen Einstand gefeiert, doch unschlagbar ist der FCB nicht. Im Bayern-Derby gegen Ingolstadt musste Torwart Manuel Neuer mehrfach Kopf und Kragen riskieren, um die drei Punkte zu sichern. Der 3:1 Erfolg erscheint zwar sicher, doch es war ein hartes Stück Arbeit für den Meister. In jedem Fall haben die Berliner gesehen, an welchen Stellen der Gastgeber verwundbar ist. Die Gäste werden versuchen, die Ingolstadt-Taktik zu kopieren und vorm Tor noch effizienter zu arbeiten.
Hertha BSC Berlin: Durchaus überraschender Saisonstart
Viele Experten – einschließlich unseres Redaktionsteams – haben Hertha BSC im unteren Tabellendrittel gesehen. Fakt ist, die Truppe von Trainer Pal Dardai hat einen überraschend starken Saisonstart absolviert. Bleibt abzuwarten, ob die Berliner diese Form tatsächlich über die gesamte Hinrunde konservieren können. Am Sonntag hat die „Alte Dame“ im heimischen Olympiastadion eine sehr starke und coole Leistung beim 2:0 gegen den FC Schalke 04 abgerufen. Im bisher einzigen Auswärtsspiel in Ingolstadt siegten die Berliner mit dem gleichen Ergebnis. Die bisherigen Begegnungen haben gezeigt, dass die Hintermannschaft sattelfest ist.
Unser Wett Tipp: Die Punkte bleiben in München
In der Bundesliga Prognose für den FC Bayern München gegen Hertha BSC Berlin sehen wir trotzdem klare Vorteile beim Gastgeber. Der Deutsche Meister kann sich quasi nur selbst schlagen. Ruft der FCB sein vorhandenes Leistungspotential ab, werden die Berliner vor einer unlösbaren Aufgabe stehen. Für die Gäste wäre ohne Frage bereits ein Punkt ein riesiger und überraschender Erfolg.
Fazit: Die Heimserie der Bayern gegen den Hauptstadtclub wird weiter ausgebaut – daher lautet der Wett Tipp: Heimsieg.