Tottenham – ManU (21.05.) live im TV: Welcher Sender überträgt das Europa League Finale?

Simon Schneider | am: 19.05.25
EUROPA LEAGUE FINALE 2025 | Tottenham Hotspur vs. Manchester United (21.05.): Welcher Sender überträgt live? Wo läuft ein kostenloser Live Stream?

Ein großer Fußball-Abend steht an – das Europa League Finale. Das Match Tottenham Hotspur vs. Manchester United verspricht Spannung pur. Lassen Sie sich das Endspiel nicht entgehen. Sie erfahren bei uns, welcher Sender überträgt. Wir haben die Programme von allen TV-Station unter die Lupe genommen, unter anderem von Sky, Amazon Prime Video, DAZN, RTL, ZDF und ARD.

Für die beiden Premier League Teams geht’s a) um den Titel und b) um die Teilnahme an der Champions League im kommenden Jahr. National haben die Spurs und die Red Devils in dieser Saison enttäuscht.

Tottenham Hotspur – Manchester United | Live Übertragung: Finale in der Europa League am 21.05.

  • Match: Tottenham Hotspur vs. Manchester United
  • Wettbewerb: Europa League, Finale
  • Datum, Zeit: 21. Mai um 21.00 Uhr
  • Ort: Estadio San Mamés in Bilbao
  • Live im TV: RTL

Wo läuft heute Tottenham Hotspur vs. Manchester United

Allein die Tatsache, dass sich im Europa League Finale zwei Mannschaften aus der Premier League gegenüberstehen, macht die Angelegenheit noch brisanter. Hinzu kommt, dass es für Tottenham und Manchester die einzige und letzte Chance ist, um sich für die kommende Saison international zu qualifizieren. Wer holt sich den Titel? Die Antwort gibt’s in der Tottenham Hotspur vs. Manchester United Live TV Übertragung und zwar bei RTL im freien Fernsehen.

Die Scharen britischer Fans werden gen Baskenland reisen. Das Europa League Endspiel wird am Mittwochabend um 21 Uhr im Estadio San Mamés in Bilbao ausgetragen. Geleitet wird das Match vom deutschen Referee Felix Zwayer.

Experten, Moderation und Kommentar

Der Kölner Privatsender wird sich bereits um 20.15 Uhr aus Bilbao zuschalten, mit einer sehr ausführlichen Vorberichterstattung. Am Mikro stehen Moderatorin Laura Papendick und Experte Lothar Matthäus. „Loddar“ wird während der Partie als Co-Kommentator neben Chef Marco Hagemann sitzen.

News zur Partie: Zwei „Loser-Truppen“ im Endspiel

Es ist schon ein starkes Stück. Die beiden Looser-Teams der Premier League stehen im Europa League Endspiel. In der Premier League sind die Mannschaften auf dem 17. und 16. Platz zu finden. International haben beide Teams aber sehr, sehr gute Leistungen gezeigt. Die Spurs haben sich im Halbfinale mit zwei Siegen gegen den FK Bodö/Glimt durchgesetzt, zuvor gegen Eintracht Frankfurt die Oberhand behalten.

Man United war bereits im Halbfinale in Bilbao zu Gast. Die Red Devils haben gegen Athletic zwei Top-Leistungen gezeigt. Etwas glücklich – nach Elfmeterschießen – war das Weiterkommen im Viertelfinale gegen Olympique Lyon.

Die Teams haben national in der laufenden Saison drei Mal gegeneinander gespielt, drei Mal hat der Hauptstadtclub gewonnen. Tottenham siegte in der Premier League zu Hause 1:0 sowie auswärts 3:0. Zudem haben die Spurs im League Cup mit 4:3 gewonnen. Gibt es am Mittwoch den vierten Sieg der Londoner?

Voraussichtliche Aufstellung Tottenham Hotspur: Vicario – Pedro Porro, Romero, van de Ven, Udogie – Kulusevski, Bentancur, Bissouma – Johnson, Solanke, Richarlison

Voraussichtliche Aufstellung Manchester United: A. Onana – Lindelöf, H. Maguire, Yoro – Mazraoui, Casemiro, Ugarte, Dorgu, Garnacho, Bruno Fernandes – Höjlund

Wettquoten für Tottenham Hotspur vs. Manchester United in der Europa League

Ausgeschlossen ist ein erneuter Sieg der Spurs nicht. Die Wettanbieter sehen in der Begegnung keine wirklichen Favorit, wie die Tottenham Hotspur vs. Manchester United Wettquoten belegen.

  • Betovo 1X2: 2,62 – 3,33 – 2,62
  • Slotimo 1X2: 2,70 – 3,30 – 2,55
  • CasinoLab 1X2: 2,60 – 3,20 – 2,54
Simon Schneider Seit etwa 15 Jahren ist Simon im Sportjournalismus aktiv. Seine Karriere begann bei einem Online-Portal und setzte sie anschließend als freiberuflicher Redakteur bei einem großen Sportverlag, der Sport-Revue, fort. Neben seinem umfassenden Fachwissen im Fußballbereich ist er besonders versiert in den Disziplinen Fußball, Esports und Skisport. In seiner aktuellen Position bei der Sp24 hat er sein Themenfeld um Tennis, MMA und Politik erweitert und ist für das aktuelle Nachrichtengeschehen verantwortlich.

Auch in der Redaktion ist Simon als vielseitiger Wett-Experte bekannt, der eine der höchsten Erfolgsquoten aufweist. mehr lesen