Dynamo Dresden – 1. FC Magdeburg: Tipp & Prognose (09.08.25)

Wett-Tipp für Dresden gegen Magdeburg am 9. August 2025: Dynamo Dresden empfängt kommenden Samstag den 1. FC Magdeburg im Rahmen des zweiten Spieltags in der 2. Bundesliga. Die Anstoßzeit ist 13 Uhr. Beide Teams hatten ihre Auftaktspiele verloren. Wer im anstehenden Ost-Derby die Nase vorn haben wird, schätzen wir in der vorliegenden Spiel-Prognose ein.
Team 1 Logo WWLDL
09.08.2025 Rudolf-Harbig-Stadion (Dresden) 13:00 Uhr
Team 2 Logo WLDLL
Bester Tipp: DC 1X + Dresden trifft + FCM UNTER 1,5 Tore 2,21 jetzt zu Supabet
Simon Schneider | am: 05.08.25

Beim Tipp für Dresden gegen Magdeburg (09.08.25) stehen beide Teams schon unter Druck. Sowohl Dynamo als auch Magdeburg haben ihre Auftaktspiele der neuen Zweitliga-Saison verloren. Dynamo in Fürth mit 2:3, der FCM zuhause gegen die Braunschweiger Eintracht mit 0:1. Während Thomas Stamms Dresdner in Fürth immerhin zweimal zum Anschluss kamen und am Ende nochmal mächtig aufkamen, fiel Markus Fiedlers Magdeburgern gegen die Gäste aus Braunschweig so gut wie gar nichts ein. Nicht nur, dass dem FCM in gut 90 Minuten kein einziger Treffer glückte, sondern am Ende fing man sich dann – in Überzahl – auch noch das Gegentor ein. Mit derselben Leistung bekäme Magdeburg wohl auch in Dresden keinen Punkt ab.

Es ist übrigens auch schon eine Weile her, dass eine Mannschaft des FCM eine des BFC Dynamo bezwingen konnte (2007 in der Regionalliga Nord). Seitdem gab es entweder Dresdner Erfolge oder Remis. Die letzten beiden Treffen in der Drittliga-Saison 2020/21 endeten mit Siegen für Dynamo.

Die Partie am kommenden Samstag beginnt um 13 Uhr. Wir schätzen die Kräfteverhältnisse beider Teams in der vorliegenden Prognose genauer ein und suchen am Ende die beste Wette heraus.

Dynamo Dresden gegen 1. FC Magdeburg: Das ist die Ausgangslage

Dynamo Dresden steht nach dem ersten Spieltag ohne Punkte und mit 2:3 Toren gemeinsam mit Münster auf Tabellenplatz 10. Magdeburg hat ebenfalls noch keine Punkte und liegt mit 0:1 Toren gemeinsam mit Kaiserslautern und Nürnberg auf Rang 14.

Das ist nach erst einem Spieltag natürlich nur eine Momentaufnahme, da kann sich schon am kommenden Wochenende viel verändern. Beide Teams stehen allerdings jetzt schon etwas unter Zugzwang. Der Verlierer der anstehenden Samstagspartie wird sich anschließend tief im Keller wiederfinden.

Martijn Kaars (rechts) steht mit dem 1. FC Magdeburg am Wochenende schon unter Zugzwang. In Dresden heißt es für den FCM: Verlieren verboten!

Für Dynamo Dresden geht es als Aufsteiger primär um den Klassenerhalt, das ist logisch. In Magdeburg sind die Ansprüche da schon höher, nachdem das Team in der letzten Saison lange um den Aufstieg mitgespielt hatte. Aktuell scheint der FCM aber noch weit entfernt von seinem Top-Level.

Dynamo Dresden – 1. FC Magdeburg: Der direkte Vergleich (h2h)

Dresden und Magdeburg spielten bereits 70mal gegeneinander. Der BFC Dynamo hat dabei mit 34 zu 19 Siegen, bei 17 Punkteteilungen klar die Nase vorn.

Eine Vielzahl der Begegnungen fanden allerdings noch zu DDR-Zeiten statt. In jüngerer Zeit liefen die beiden Klubs meist in unterschiedlichen Spielklassen auf und sahen sich daher nicht regelmäßig.

Wir führen hier die letzten halbwegs aktuellen Resultate auf (die letzten beiden aus der Drittliga-Saison 2020/21):

  • Magdeburg – Dresden: 0:1 (06.02.2021)
  • Dresden – Magdeburg: 1:0 (10.10.2020)
  • Dresden – Magdeburg: 1:1 (16.03.2019)
  • Magdeburg – Dresden: 2:2 (06.10.2018)

Dynamo Dresden – 1. FC Magdeburg: Die Wettquoten

Aus Sicht der Buchmacher geht Dynamo leicht favorisiert in sein erstes Heimspiel der neuen Saison. Während für die Dresdner Heimsieg-Quoten von zwischen 2.30 bis etwas über 2.40 gebucht werden, lägen dem Tipp auf den Magdeburger Auswärtserfolg Quoten von um 2.70 zugrunde.

Die Quoten für das Unentschieden bewegen sich zwischen 3.50 und 3.70.

Die Formkurve: Dynamo Dresden

Die Dresdner schlugen sich Sonntag in Fürth gar nicht so schlecht; in der Schlussphase war Dynamo eher die bessere Mannschaft, am Ende fehlte etwas Glück für den Ausgleichstreffer. Auch bei der Generalprobe erzielte der BFC beim SC Freiburg ein achtbares 3:3.

Überhaupt ist auffällig, dass die Mannschaft von Thomas Stamm immer ein paar Tore schießt. Man sollte den Dresdnern zuhause unbedingt den einen oder anderen Punkt zutrauen. In den letzten Spielen wirkte Dynamo keineswegs wie ein Drittliga-Aufsteiger, der auf direktem Weg wieder absteigt.

Aktuelle Performance: 50% 2,43 Quote für Sieg jetzt zu 22bet

Die Formkurve: 1. FC Magdeburg

Magdeburg konnte in der jungen Saison noch nicht überzeugen. Die letzten drei Testspiele im Juli endeten mit Niederlagen bzw. einem Remis. Das 3:4 gegen den VfL Wolfsburg in der Generalprobe wird man allerdings fast schon als Achtungserfolg verbuchen können.

Im ersten Pflichtspiel gegen Braunschweig wirkte das Team von Markus Fiedler dann aber ausgesprochen harmlos und uninspiriert. Mit derselben Leistung bekommt man in Dresden sicher auch keinen Punkt ab.

Aktuelle Performance: 30% 2,75 Quote für Sieg jetzt zu BetLabel

Wett-Tipp & Prognose: Dynamo Dresden – 1. FC Magdeburg (09.08.2025)

Ähnlich wie die Wettanbieter schätzen wir Dynamo momentan etwas stärker ein als den FCM; vielleicht sogar noch etwas mehr als es der Quotenunterschied von rund 0.40 zugunsten Dresdens ausdrückt. Magdeburg hatte am vergangenen Wochenende offensiv so gut wie gar nichts anzubieten, Dresden schon.

Wir glauben, dass die Stamm-Elf das Ost-Derby bei Heimvorteil zumindest nicht verlieren und mindestens einen Treffer erzielen wird. Dem FCM trauen wir maximal einen Treffer zu.

Unser Tipp daher: Doppelte Chance 1X (Sieg Dresden oder Remis), Dresden mit über 0,5 Toren, FCM mit unter 1,5 Toren. Die beste Quote für diesen Kombi-Tipp finden wir bei Supabet mit einer ordentlichen 1.94.

Bester Tipp: DC 1X + Dresden trifft + FCM UNTER 1,5 Tore 2,21 jetzt zu Supabet
Simon Schneider Seit etwa 15 Jahren ist Simon im Sportjournalismus aktiv. Seine Karriere begann bei einem Online-Portal und setzte sie anschließend als freiberuflicher Redakteur bei einem großen Sportverlag, der Sport-Revue, fort. Neben seinem umfassenden Fachwissen im Fußballbereich ist er besonders versiert in den Disziplinen Fußball, Esports und Skisport. In seiner aktuellen Position bei der Sp24 hat er sein Themenfeld um Tennis, MMA und Politik erweitert und ist für das aktuelle Nachrichtengeschehen verantwortlich.

Auch in der Redaktion ist Simon als vielseitiger Wett-Experte bekannt, der eine der höchsten Erfolgsquoten aufweist. mehr lesen