Schalke 04 – VfL Bochum: Tipp & Prognose (23.08.25)

Revierderby in der 2. Bundesliga: Am kommenden Samstag (23. August) trifft der FC Schalke 04 zu Hause auf den VfL Bochum. Die Partie ist das Topspiel am 3. Spieltag - und läuft daher live im Free-TV! Unsere Redaktion hat alle Infos, aktuelle Quoten und die beste Wette für das Match.
Team 1 Logo DWLWL
23.08.2025 Veltins-Arena (Gelsenkirchen) 20:30 Uhr
Team 2 Logo WDLLW
Bester Tipp: Beide Teams treffen + ÜBER 2,5 Tore 1,82 jetzt zu PlanBet
Simon Schneider | am: 18.08.25

Am kommenden Samstagabend (23.08.) tritt der VfL Bochum die kurze Reise zum FC Schalke an. Der Ball rollt bei diesem prestigeträchtigen Derby ab 20:30 Uhr. Für beide Klubs, die durchaus mit Ambitionen in die neue Saison gestartet waren, wuchsen die Bäume bislang noch nicht in den Himmel. Bei Miron Muslics Schalkern keimte nach dem 2:1-Auftaktsieg gegen Hertha zwar Euphorie auf, nach dem 0:1 in Kaiserslautern am 2. Spieltag ist man aber wieder zurück auf dem Boden der Tatsachen. Bei Dieter Heckings Bochumern lief es andersherum: Erst die Auftaktpleite beim SV Darmstadt (1:4), dann das versöhnliche 2:0 gegen Elversberg. Beide Teams sind derzeit noch etwas schwer einzuschätzen, unsere Redaktion hat natürlich trotzdem einen fundierten Tipp für Schalke gegen Bochum.

Sowohl beim FC Schalke 04 als auch beim VfL Bochum dürfte man nach den ersten beiden Spieltagen kein wirklich zufriedenes Fazit ziehen.

Beide Teams haben sich für diese Saison zweifelsohne etwas vorgenommen. Die Knappen wollen diesmal im oberen Drittel mitspielen, beim VfL Bochum dürfte der direkte Wiederaufstieg das interne Saisonziel sein.

Nach den ersten beiden Spielen gibt es nun für beide Licht und Schatten. Am dritten Spieltag beim Derby wird sich zeigen, wo die Reise für Schalke und Bochum hingeht: In Richtung Topränge oder in die niederen Tabellenregionen. Anstoßzeit der Partie in Gelsenkirchen ist dann am Samstag, den 23 August um 20:30 Uhr.

FC Schalke 04 gegen VfL Bochum: Das ist die Ausgangslage

Schalke teilt sich mit seinen drei Punkten und einem Torverhältnis von 2:2 gemeinsam mit Magdeburg den 8. Tabellenplatz. Bochum liegt mit ebenfalls drei Zählern und einem Torverhältnis von 3:4 auf Rang 11, dazwischen rangiert der 1. FC Kaiserslautern (punktgleich mit den Vorgenannten) auf dem 10. Platz.

Holt der FC Schalke 04 am Samstagabend gegen den VfL Bochum den zweiten Heimsieg der Saison?

Ganz vorn steht Drittliga-Aufsteiger Arminia Bielefeld mit zwei Siegen, also den vollen sechs Punkten, und einem Torverhältnis nach zwei Spieltagen von 7:1. Dahinter kommt der SV Darmstadt, der zum Auftakt gegen Bochum viel für sein Torverhältnis tun konnte, ebenfalls mit sechs Punkten (5:1 Tore nach zwei Spielen). Ebenfalls zweimal gewinnen konnten Hannover auf Platz 3 (3:0 Tore) und dann auf Rang 4 Braunschweig (4:2).

Sowohl für Schalke als auch für Bochum gilt: Mit einem Sieg am 3. Spieltag würde man direkt wieder Anschluss zu den Toprängen gewinnen und die Hoffnungen auf das Erreichen der höher gesteckten Saisonziele am Leben halten. Nach einer Niederlage fände man sich in der zweiten Tabellenhälfte wieder.

FC Schalke 04 – VfL Bochum: Der direkte Vergleich (h2h)

Schalke und Bochum standen sich bereits 77mal gegenüber. Die Königsblauen konnten 44 der Partien für sich entscheiden, die Bochumer nur 20; weitere 13mal gab es keinen Sieger. In jüngerer Zeit sah man sich aber kaum noch, da man oft in unterschiedlichen Spielklassen auflief.

Die jüngsten Ergebnisse stammen aus der Bundesliga-Saison 2022/23 (davor aus 2010 und früher). Damals gewannen die Knappen sowohl das Hinspiel in Gelsenkirchen (mit 3:1) als auch das Rückspiel in Bochum (2:0).

FC Schalke 04 – VfL Bochum: Die Wettquoten

Die Wettanbieter räumen hier beiden Teams Chancen ein, den Hausherren aber doch die deutlich besseren. Schalke erhält von ihnen Heimsieg-Quoten von um 2.30 herum, die Quoten für die Gäste aus dem nahen Bochum liegen zwischen 2.80 und 2.90.

Für den Tipp auf das Unentschieden zwischen Schalke 04 und dem VfL Bochum kann man von Quoten zwischen 3.30 und 3.60 ausgehen.

Die Formkurve: FC Schalke 04

Der FC Schalke zeigte in der jungen Saison bislang eine gute und eine weniger gute Leistung. Gegen Hertha starteten die Knappen, die in dieser Spielzeit von Miron Muslic angeleitet werden, schwungvoll und leidenschaftlich (2:0 nach 23 Minuten). Erst in den Schlussminuten kamen die Gäste aus Berlin noch einmal, zu mehr als dem Anschlusstreffer reichte es aber nicht.

In Kaiserslautern gab es dann von beiden Teams viel Kampf, aber auch viel Krampf; kaum gelungene Spielzüge oder Torraumszenen. Das 0:1 aus Sicht der Schalker war am Ende leistungsgerecht. Es scheint fast, als hätten sich die Knappen ihre Unbeständigkeit der vergangenen Spielzeiten bewahrt.

Bedenklich war auch die Leistung am vergangenen Wochenende im DFB-Pokal. Nur ganz knapp und durchaus glücklich konnte Schalke gegen den Viertligisten (!) Lok Leipzig eine Blamage verhindern. Am Ende reichte ein 1:0 nach Verlängerung.

Aktuelle Performance: 50% 2,33 Quote für Sieg jetzt zu 20bet

Die Formkurve: VfL Bochum

Auch die Bochumer zeigten zwei sehr unterschiedliche Leistungen. Beim SV Darmstadt lies man sich zum Auftakt noch komplett überrollen. Vor allem Darmstadts Isac Lidberg, der für drei der vier Treffer der Lilien verantwortlich zeichnete, bekam man nicht in den Griff.

Am zweiten Spieltag im eigenen Stadion lief es dann besser, wirklich überzeugen konnte die Hecking-Elf aber auch gegen den SV Elversberg nicht. Denn der VfL spielte nach dem Platzverweis des SVE-Abwehrspielers Gyamerah ab der 6. Minute in Überzahl, brauchte dann aber eine volle Stunde, um das erste Tor zu erzielen; das zweite gelang dann erst in der Nachspielzeit.

Das 2:0 war am Ende verdient, aber in zähem Kampf hart erarbeitet. Wie ein Aufstiegskandidat sah der VfL in der jungen Saison auch noch nicht aus.

Dies gilt auch für den DFB-Pokal, wo der VfL Bochum in der 1. Runde gegen den Regionalligisten BFC Dynamo erst in der Verlängerung einen 3:1-Sieg unter Dach und Fach bringen konnte.

Aktuelle Performance: 50% 2,90 Quote für Sieg jetzt zu Betriot

Wett-Tipp & Prognose: FC Schalke 04 – VfL Bochum (23.08.2025)

Wir tun uns hier offen gesagt etwas schwer bei der Einschätzung der beiden Kontrahenten. Beide zeigten bislang wechselhafte Leistung, bei beiden stand bislang eher der Kampf als spielerische Klasse im Vordergrund, überragend spielte noch keiner von Beiden.

Da beide Mannschaften an guten Tagen das eine oder andere Tor erzielen, sich aber gleichzeitig nicht hundertprozentig auf ihre Abwehr verlassen können, glauben wir, dass in dieser Partie jedenfalls ein paar Tore fallen werden.

Wir setzen hier deshalb auf “Beide treffen und über 2,5 Tore im Spiel” und nehmen uns dafür die beste Quote bei PlanBet mit: 1.82.

Bester Tipp: Beide Teams treffen + ÜBER 2,5 Tore 1,82 jetzt zu PlanBet
Simon Schneider Seit etwa 15 Jahren ist Simon im Sportjournalismus aktiv. Seine Karriere begann bei einem Online-Portal und setzte sie anschließend als freiberuflicher Redakteur bei einem großen Sportverlag, der Sport-Revue, fort. Neben seinem umfassenden Fachwissen im Fußballbereich ist er besonders versiert in den Disziplinen Fußball, Esports und Skisport. In seiner aktuellen Position bei der Sp24 hat er sein Themenfeld um Tennis, MMA und Politik erweitert und ist für das aktuelle Nachrichtengeschehen verantwortlich.

Auch in der Redaktion ist Simon als vielseitiger Wett-Experte bekannt, der eine der höchsten Erfolgsquoten aufweist. mehr lesen