SC Verl – FC Ingolstadt: Tipp & Prognose (01.10.25)

In der 3. Liga steht erneut eine Englische Woche an und der SC Verl hat den bisher glücklosen FC Ingolstadt zu Gast. Können sich die Ostwestfalen zuhause gegen die Schanzer behaupten oder finden diese zurück in die Erfolgsspur?
Team 1 Logo LWWWL
01.10.2025 Sportpark Arena (Verl) 19:00 Uhr
Team 2 Logo LDWLD
Bester Tipp: Exaktes Ergebnis 2:1 8,00 jetzt zu 20bet
Simon Schneider | am: 30.09.25

Durch die Pleite beim SSV Jahn Regensburg hat es der SC Verl am letzten Wochenende verpasst, den vierten Sieg in Serie zu holen. Die Ostwestfalen haben aber nichtsdestotrotz einen ordentlichen Saisonstart hingelegt, denn dies war erst die zweite Niederlage überhaupt. Am kommenden 9. Spieltag der 3. Liga kann die Mannschaft von Tobias Strobl dies zuhause wieder gutmachen. Zu Gast ist mit dem FC Ingolstadt zudem ein Club, für den es zurzeit weniger gut läuft.

Die Schanzer haben nämlich beim Tabellenführer Duisburg verloren und stehen bereits früh in der Saison unter Druck. Der Trainerposten von Sabrina Wittmann scheint aber trotz erst eines Saisonsieges noch nicht zu wackeln. Ob sich dies mit einer Niederlage in Verl ändern würde? Gespielt wird am kommenden Mittwoch, 1. Oktober 2025, um 19:00 Uhr im Sportpark Arena in Verl.

SC Verl – FC Ingolstadt: Das ist die Ausgangslage

Mit dem siebten Platz in der vergangenen Saison hat der SC Verl eine richtig gute Platzierung erreicht. Zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte hatten die Ostwestfalen sogar eine Lizenz für die 2. Liga beantragt. Auch wenn Verl mit dem Aufstieg später nichts zu tun hatte, ist dies ein Fingerzeig in die richtige Richtung. In 2025/26 würde man sich diesen Traum sicher gerne erfüllen und der Saisonauftakt ist vielversprechend. Bislang haben die Verler unter Tobias Strobl, der Alexander Ende auf dem Trainerposten ersetzte, nämlich erst zwei Partien verloren.

Mit 12 Punkten befindet sich die Mannschaft auf Platz acht der Tabelle und hat einen Rückstand von zwei Zählern auf den FC Energie Cottbus auf dem Aufstiegsrelegationsplatz. Sollte Verl gegen Ingolstadt zurück auf die Siegerstraße finden, könnte es in der Tabelle also schnell ganz weit nach oben gehen.

SC Verl – FC Ingolstadt: Wett-Tipp, Quoten und Vorhersage für den 01.10.2025! Experten-Tipps & Prognose für die 3. Liga

Der FC Ingolstadt beendete die Saison 2024/25 auf Platz zehn der Tabelle, hatte lange aber die Aussicht auf eine bessere Platzierung. Dies ist natürlich bitter, vor allem, wenn man sich anschaut, wie die Schanzer in die neue Saison gestartet sind. Erst am 6. Spieltag gab es beim Tabellenvorletzten Havelse den ersten Dreier. Seitdem blieb Sabrina Wittmanns Team erfolglos.

Mit sieben Punkten sind die Schanzer Tabellensechszehnter und sind damit punktgleich mit dem SSV Jahn Regensburg und dem FC Erzgebirge Aue auf den ersten beiden direkten Abstiegsplätzen. Lediglich die bessere Torbilanz bewahrt Ingolstadt also vor dem Tabellenkeller. Nur die beiden Aufsteiger Havelse und Schweinfurt schnitten bislang noch schlechter ab. In Duisburg hat Ingolstadt mit einem 1:2 immerhin einen Ansatz gezeigt, muss aber noch eine Schippe drauflegen, um nun in Verl zu gewinnen.

SC Verl – FC Ingolstadt: Der direkte Vergleich

Achtmal standen sich der SC Verl und der FC Ingolstadt erst in einem Pflichtspiel gegenüber. Dabei konnten die Verler zwei Partien für sich entscheiden, Ingolstadt setzte sich dreimal durch. Verl hat allerdings erst einmal zuhause gegen die Schanzer gewonnen, die auch in der vergangenen Saison auswärts in Ostwestfalen drei Punkte mitnahmen. Der Kadervergleich zeigt, dass das Verler Aufgebot derzeit auf einen Marktwert von 5,23 Millionen Euro kommt.

Heraussticht Mittelfeldmann Berkan Taz mit 450.000 Euro. Er ist mit fünf Treffern in der laufenden Saison auch der erfolgreichste Schütze der Ostwestfalen. Der Kadergesamtwert der Ingolstädter beläuft sich momentan auf 7,10 Millionen Euro. Der wertvollste Spieler ist Mittelfeldspieler Max Besuschkow mit 600.000 Euro. Yann Sturm führt mit drei Toren die Schützenliste an.

Dies sind die Ergebnisse der letzten fünf Begegnungen:

  • Verl – Ingolstadt 1:4
  • Ingolstadt – Verl 1:1
  • Ingolstadt – Verl 0:1
  • Verl – Ingolstadt 2:2
  • Ingolstadt – Verl 3:1

SC Verl – FC Ingolstadt: Die Wettquoten

Im kommenden Heimspiel gegen den FC Ingolstadt steht der SC Verl in der Favoritenrolle. Die Schanzer hingegen werden bei 3,40 als Außenseiter gehandelt. Eine Wette auf ein Unentschieden kann mit einer Quote von 4,00 platziert werden.

Die Formkurve: SC Verl

Der SC Verl hat gerade mit 0:2 bei Jahn Regensburg verloren, setzte sich zuvor aber mit 2:1 gegen Energie Cottbus durch. Vorausgegangen waren ein 2:1-Sieg über Alemannia Aachen, ein 4:2-Erfolg bei Hoffenheim II und eine 2:3-Niederlage gegen den MSV Duisburg.

Aktuelle Performance: 60% 1,95 Quote für Sieg jetzt zu BassBet

Der SC Verl hat in dieser Saison zuhause erst eine Niederlage kassiert. Diese Pleite gab es aber gegen den Tabellenführer Duisburg.

Die Formkurve: FC Ingolstadt

Der FC Ingolstadt kassierte beim MSV Duisburg gerade eine 1:2-Niederlage. Zuvor gab es ein torloses Remis gegen Wehen Wiesbaden, einen 6:2-Sieg beim TSV Havelse, ein 2:3 gegen Schweinfurt und ein 1:1-Unentschieden bei Energie Cottbus.

Aktuelle Performance: 40% 3,40 Quote für Sieg jetzt zu Boomerang Bet

Nur der Tabellenletzte Schweinfurt sowie der Tabellenvorletzte Havelse haben in dieser Saison ebenfalls erst einen Sieg oder sogar weniger geholt.

Wett-Tipp & Prognose: SC Verl – FC Ingolstadt (01.10.2025)

In der Partie Verl gegen Ingolstadt sollten die Verler ihrer Favoritenrolle gerecht werden können. Zuhause haben sie bislang kaum einen Fehler gemacht und die letzten Leistungen sprechen auch für einen Heimsieg.

Ingolstadt kommt mit den Ergebnissen aus den letzten Partien nicht hin, sollte aber für einen Treffer gut sein. Wir könnten uns daher vorstellen, dass Verl einen knappen Sieg holt. Bei einer Wette auf das exakte Ergebnis winken hohe Quoten. Beim 2:1-Sieg für die Ostwestfalen bietet der Buchmacher 20Bet sogar eine Quote von 8,00 an.

Bester Tipp: Exaktes Ergebnis 2:1 8,00 jetzt zu 20bet
Simon Schneider Seit etwa 15 Jahren ist Simon im Sportjournalismus aktiv. Seine Karriere begann bei einem Online-Portal und setzte sie anschließend als freiberuflicher Redakteur bei einem großen Sportverlag, der Sport-Revue, fort. Neben seinem umfassenden Fachwissen im Fußballbereich ist er besonders versiert in den Disziplinen Fußball, Esports und Skisport. In seiner aktuellen Position bei der Sp24 hat er sein Themenfeld um Tennis, MMA und Politik erweitert und ist für das aktuelle Nachrichtengeschehen verantwortlich.

Auch in der Redaktion ist Simon als vielseitiger Wett-Experte bekannt, der eine der höchsten Erfolgsquoten aufweist. mehr lesen