1. FC Kaiserslautern – VfL Bochum: Tipp & Prognose (04.10.25)

Am nächsten Samstag (04.10.) empfängt der 1. FC Kaiserslautern den krisengeschüttelten VfL Bochum auf dem Betzenberg. Die Roten Teufel mussten vergangenen Samstag nach drei Siegen in Folge wieder einen Rückschlag hinnehmen (0:2 in Paderborn). Der VfL Bochum hat sogar schon fünf Partien in Serie verloren – auch der Interimstrainer David Siebers konnte nach der Entlassung von Dieter Hecking keine Wunder wirken. Folgt für Bochum am Samstag in Kaiserslautern die sechste Niederlage in Folge? Lesen Sie hier unsere Prognose zum Spiel.
Team 1 Logo LWWWL
04.10.2025 Fritz-Walter-Stadion (Kaiserslautern) 13:00
Team 2 Logo LLLLL
Bester Tipp: Heimsieg 2,14 jetzt zu Boomerang Bet
Alfred Hanisch | am: 30.09.25

Der 1. FC Kaiserslautern musste letzten Samstag nach dem Aufwärtstrend der vergangenen Wochen wieder einen Rückschlag hinnehmen. Beim SC Paderborn reichte es diesmal nur zu einem 0:2. Eine große Rolle spielte dabei aber eine Rote Karte gegen FCK-Abwehrmann Maxwell Gyamfi zum Ende der ersten Hälfte. Die beiden Gegentore kassierte man dann im zweiten Durchgang in Unterzahl. Der VfL Bochum bekommt auch mit der vollen Mannschaftsstärke keinen Stich. Das 0:1 gegen Fortuna Düsseldorf war jetzt schon die fünfte Niederlage hintereinander. Bochum befindet sich im freien Fall. Ob ein ganz neuer Trainer den Abwärtstrend stoppen kann? Am kommenden Samstag sitzt wohl noch David Siebers auf der Bochumer Bank.

Bochum verliert Auswärts- wie Heimspiele fast ohne eigene Treffer zu erzielen. Zu allem Überfluss muss man Samstag zu einem der heimstärksten Teams der Liga.

Los geht´s im Fritz-Walter-Stadion um 13 Uhr. Wir schätzen die Kräfteverhältnisse der beiden Kontrahenten im Folgenden genauer ein und suchen am Ende der vorliegenden Prognose wieder die beste Wette heraus.

1. FC Kaiserslautern gegen VfL Bochum: Das ist die Ausgangslage

Der FCK musste nach der Niederlage in Paderborn direkt drei Plätze abgeben. Die Lieberknecht-Elf liegt nun mit nach wie vor zwölf Punkten auf Tabellenrang 7.

Ganz vorn steht weiterhin der SV Darmstadt gefolgt vom SV Elversberg und Hannover 96; die drei haben allesamt 16 Zähler auf dem Punktekonto. Auf Platz 4 folgt dann der FC Schalke mit 15 Punkten. Der SC Paderborn und der Karlsruher SC haben schließlich auf den Plätzen 5 und 6 jeweils 14 Punkte.

Der VfL Bochum ist mittlerweile auf dem vorletzten Tabellenplatz angekommen, punktgleich mit dem Letzten, dem 1. FC Magdeburg (beide mit erst drei Zählern). Auf dem Abstiegs-Relegationsplatz steht der 1. FC Nürnberg mit auch erst vier Punkten; das rettende Ufer beginnt dann mit Dynamo Dresden auf dem 15. Platz (der BFC Dynamo mit 5 Punkten).

Da oben alles noch dicht beisammen ist, würde der FCK nach einem Heimsieg am Samstag direkt wieder ein paar Plätze gut machen und sich direkte Schlagdistanz zu den Aufstiegsrängen verschaffen.

Der VfL würde nach einer Niederlage in Kaiserslautern mit hoher Wahrscheinlichkeit die Rote Laterne vom 1. FC Magdeburg übernehmen; bei einer hohen Niederlage selbst dann, wenn auch der FCM sein Heimspiel gegen Elversberg verlöre.

1. FC Kaiserslautern – VfL Bochum: Der direkte Vergleich (h2h)

Mannschaften des 1. FC Kaiserslautern und des VfL Bochum standen sich bislang 73mal gegenüber. Der FCK schnitt dabei insgesamt mit 31 zu 21 Siegen um einiges besser ab als der VfL; die restlichen 21 Male gab es keinen Sieger.

In jüngster Zeit sah man sich nicht mehr, da man in unterschiedlichen Spielklassen vertreten war. Die letzten halbwegs aktuellen Ergebnisse im Überblick:

  • Bochum – Kaiserslautern: 3:2 (13.04.2018)
  • Kaiserslautern – Bochum: 0:0 (03.11.2017)
  • Bochum – Kaiserslautern: 0:0 (05.04.2017)
  • Kaiserslautern – Bochum: 3:0 (24.10.2016)

1. FC Kaiserslautern – VfL Bochum: Die Wettquoten

Der 1. FC Kaiserslautern ist der klare Favorit dieser Partie. Für die Roten Teufel werden Heimsieg-Quoten von um 2.10 notiert, die Gäste aus Bochum erhalten dagegen Quoten von um 3.20 herum.

Für den Tipp auf das Unentschieden kann man von Quoten zwischen 3.50 und 3.66 ausgehen.

Die Formkurve: 1. FC Kaiserslautern

Der 1. FC Kaiserslautern spielt soweit eine sehr ordentliche Saison. Vier Siege konnte das Team von Torsten Lieberknecht immerhin schon einfahren. Dem stehen allerdings auch schon drei Niederlagen gegenüber. Die letzte kassierte man erst letzten Samstag in Paderborn, allerdings unter erschwerten Bedingungen (die Rote Karte gegen Gyamfi Ende der ersten Hälfte).

Die Roten Teufel können sich vor allem auf ihre Offensive um Ivan Prtajin und Naatan Skyttä verlassen (der FCK insgesamt schon mit zwölf Saisontoren). Daran hat auch der Rückschlag in Paderborn unter ungewöhnlichen Umständen nichts geändert.

Die Lieberknecht-Elf ist zudem eines der heimstärksten Teams der Liga. Der FCK hat alle drei bisherigen Heimspiele für sich entscheiden können.

Aktuelle Performance: 60% 2,13 Quote für Sieg jetzt zu BetLabel

Die Formkurve: VfL Bochum

Der VfL Bochum befindet sich im freien Fall. Schon sechs Niederlagen mussten die Bochumer hinnehmen, die letzten fünf in Serie. Die Entlassung von Dieter Hecking hat einstweile nichts gebracht: Auch Interimscoach David Siebers hat seine beiden bisherigen Spiele verloren.

In Nürnberg konnte der VfL gegen eines der schwächsten Teams der Liga kein Tor aus dem Spiel heraus erzielen; der Ehrentreffer wurde durch einen Foulelfmeter erzielt. Auch bei der 0:1-Heimniederlage gegen Düsseldorf konnte der VfL – wie beim 0:1 in Paderborn am 5. Spieltag – keinen einzigen Treffer erzielen.

Das ist das große Manko des VfL: Man verteidigt solide, schießt aber so gut wie keine Tore. Wenn sich daran bis Samstag nichts ändert, wird man die sechste Niederlage in Folge einstecken müssen.

Aktuelle Performance: 0% 3,25 Quote für Sieg jetzt zu Supabet

Wett-Tipp & Prognose: 1. FC Kaiserslautern – VfL Bochum (04.10.2025)

Der 1. FC Kaiserslautern ist eines der Topteams der Liga, daran ändert auch die unglückliche Niederlage in Paderborn nichts. Obendrein ist der FCK heimstark: alle drei Heimpartien konnten bislang gewonnen werden.

Der VfL Bochum auf der anderen Seite ist derzeit eines der schwächsten Teams der Liga. Vor allem in der Offensive hat Bochum so gut wie gar nichts anzubieten. Auch unter dem Interimscoach war bislang noch kein Lebenszeichen zu vernehmen.

Wir sind uns hier ganz sicher: Der FCK wird sein Heimspiel am Samstag gewinnen; möglicherweise sogar deutlich und/oder zu null.

Wir bleiben vorsichtig und setzen auf: Heimsieg. Die beste Quote findet sich beim neuen Wettanbieter Boomerang Bet mit einer ansprechenden 2.14.

Bester Tipp: Heimsieg 2,14 jetzt zu Boomerang Bet
Alfred Hanisch Mein Fokus liegt hauptsächlich auf Fußball, sowohl in den deutschen als auch internationalen Ligen. Dennoch setze ich bei meinen Wetten auch gelegentlich auf andere Sportarten. Besonders interessieren mich dabei die großen amerikanischen Ligen wie NFL und NBA sowie europäischer Basketball, Eishockey und Tennis, auf die ich gerne ebenfalls zurückgreife. mehr lesen