HSV – Mainz 05: Tipp & Prognose (05.10.25)

Der HSV hat aus den letzten beiden Partien immerhin vier Punkte geholt - eine klar aufsteigende Tendenz bei den Hamburgern. Am Sonntag will die Elf von Trainer Merlin Polzin mit einem Heimsieg gegen Mainz 05 nachlegen. Die Mainzer sind schlecht in die neue Saison gestartet und dürfen sich eigentlich keine Niederlage erlauben. Hier kommt unsere Prognose.
Team 1 Logo DWLLL
05.10.2025 Volksparkstadion (Hamburg) 17:30 Uhr
Team 2 Logo LWLDW
Bester Tipp: UNTER 2,5 Tore 2,21 jetzt zu Boomerang Bet
Simon Schneider | am: 01.10.25

Eine völlig offene Partie erwarten die Wettanbieter beim Tipp für HSV gegen Mainz am 5. Oktober 2025. Die Hamburger haben nach einem miserablen Saisonstart zuletzt eine klar aufsteigende Tendenz bewiesen und vier Punkte aus zwei Spielen geholt. Mit einem Heimsieg gegen Mainz könnte der HSV sich erstmals ins Mittelfeld der Tabelle absetzen. Die Mainzer werden allerdings alles tun, um eine Pleite im Volksparkstadion zu vermeiden. Mainz hat aktuell nur vier Zähler auf dem Konto, es droht das Abrutschen auf einen Abstiegsplatz. Einen klaren Favoriten gibt es bei diesem Match am Sonntag nicht. Der HSV hat den Heimvorteil, aber Mainz auf dem Papier die bessere Mannschaft.

Für den HSV könnte am Sonntag sprechen, dass der Gegner aus einer Englischen Woche kommt. Mainz hat die Doppelbelastung aus der Conference League zu verkraften. Am Donnerstagabend mussten die 05er noch auf Zypern gegen Omonia Nikosia ran.

HSV gegen Mainz: Die Ausgangslage

Am Sonntagabend (05.10.2025, 17:30 Uhr) empfängt der Hamburger SV im heimischen Volksparkstadion den FSV Mainz 05. Es ist das Duell zweier Teams, die bislang kaum Grund zum Jubeln hatten. Die Hamburger erkämpften zuletzt immerhin ein 0:0 bei Union Berlin, während Mainz gegen Borussia Dortmund mit 0:2 unter die Räder kam.

Für den Aufsteiger HSV ist die Rückkehr in die Bundesliga ein hochemotionales Erlebnis – doch Euphorie allein reicht nicht. Nach den ersten fünf Spieltagen wird deutlich, dass der Traditionsverein sportlich große Probleme hat, insbesondere in der Offensive.

Das Duell zwischen dem HSV und Mainz wird sehr wahrscheinlich eine zähe Angelegenheit mit wenigen Toren.

Mainz wiederum ist seit Jahren im Oberhaus dabei, findet sich aber früh in einer Situation wieder, in der die Abstiegsplätze bedrohlich nahe sind.

Beide Klubs stehen damit schon jetzt unter Druck – es ist ein echtes “Sechs-Punkte-Spiel”

Hamburger Offensive: Flaute pur

Die nackten Zahlen sprechen eine klare Sprache: In vier der ersten fünf Ligapartien blieb der HSV komplett ohne Torerfolg. Lediglich beim 2:1-Heimsieg gegen Heidenheim konnten die Rothosen ihre Fans jubeln lassen. Ansonsten: gähnende Leere im gegnerischen Strafraum.

Aktuelle Performance: 30% 2,78 Quote für Sieg jetzt zu BetLabel

Trainer Merlin Polzin betonte zuletzt zwar die defensive Stabilität – doch das Problem liegt klar auf der anderen Seite des Feldes. Ohne Durchschlagskraft vorne bleibt jeder Punktgewinn ein Kraftakt.

Die HSV-Bilanz der letzten Wochen: ein Sieg, zwei Remis, zwei Niederlagen. Vor allem die Torstatistik ist mit zwei Treffern in fünf Spielen schlicht katastrophal.

Mainz: Müde Beine nach Europapokal?

Der FSV Mainz 05 hat ebenfalls einen wackligen Start hingelegt. Vier Punkte nach fünf Spielen sind zu wenig, um sich frühzeitig vom Tabellenkeller zu distanzieren. Zuletzt setzte es ein 0:2 gegen den BVB. Bislang gelang mit dem 4:1 in Augsburg erst ein einziger Sieg.

Positiv: Die Mainzer sind auswärts durchaus unangenehm zu bespielen. Alle vier Saisonpunkt wurden in der Fremde geholt. Negativ: Auch die Rheinhessen tun sich im Abschluss schwer. In zwei der jüngsten drei Bundesligaspiele gelang kein eigener Treffer.

Aktuelle Performance: 50% 2,40 Quote für Sieg jetzt zu Blitzbet

Erschwerend kommt hinzu: Die Doppelbelastung durch die Conference League zehrt an den Kräften. Noch am Donnerstag mussten die 05er auf Zypern gegen Omonia Nikosia ran – die kurze Regeneration könnte in Hamburg zum Faktor werden.

Einschätzung der Buchmacher

Die Wettanbieter sehen keinen klaren Favoriten. Der Heimvorteil spricht für Hamburg, die höhere individuelle Qualität tendenziell für Mainz. Die Quoten bewegen sich entsprechend eng beieinander. Vieles deutet auf eine enge, zähe Partie hin, in der Kleinigkeiten den Unterschied machen werden.

Prognose & Wett-Tipp: Es fallen insgesamt nicht mehr als zwei Tore!

Wer hier ein Offensiv-Spektakel erwartet, dürfte enttäuscht werden. Beide Mannschaften haben in dieser Saison extreme Probleme im Angriff. Der HSV schoss in vier von fünf Ligaspielen kein Tor, Mainz traf in zwei der letzten drei Begegnungen ebenfalls nicht.

Die Folge: Tore sind am Sonntagabend wahrscheinlich Mangelware. Defensiv kompakt, vorne harmlos – so lässt sich die Lage bei beiden Teams aktuell beschreiben. Dass Mainz auswärts stabil auftritt, während Hamburg zuhause auf die Fans baut, spricht zusätzlich für ein Spiel auf Augenhöhe. Unsere Einschätzung: Chancen ja, Tore nein. Alles deutet auf ein enges Match hin, bei dem Kleinigkeiten entscheiden.

Die Redaktion von Sportwetten24 empfiehlt daher klar den Tipp:

  • UNTER 2,5 Tore
  • Quote: 2,21
  • Wettanbieter: Boomerang Bet

Begründung: Der HSV ist offensiv kaum existent. Mainz hat ebenfalls große Abschlussprobleme. Ein torreicher Schlagabtausch ist kaum zu erwarten. Wahrscheinlicher ist ein zähes Ringen – vielleicht 0:0, 1:0 oder 1:1.

Bester Tipp: UNTER 2,5 Tore 2,21 jetzt zu Boomerang Bet
Simon Schneider Seit etwa 15 Jahren ist Simon im Sportjournalismus aktiv. Seine Karriere begann bei einem Online-Portal und setzte sie anschließend als freiberuflicher Redakteur bei einem großen Sportverlag, der Sport-Revue, fort. Neben seinem umfassenden Fachwissen im Fußballbereich ist er besonders versiert in den Disziplinen Fußball, Esports und Skisport. In seiner aktuellen Position bei der Sp24 hat er sein Themenfeld um Tennis, MMA und Politik erweitert und ist für das aktuelle Nachrichtengeschehen verantwortlich.

Auch in der Redaktion ist Simon als vielseitiger Wett-Experte bekannt, der eine der höchsten Erfolgsquoten aufweist. mehr lesen