Am vergangenen Wochenende ist es dann doch passiert: Der MSV Duisburg hat in der 3. Liga die erste Niederlage kassiert. Der Aufsteiger aus der Regionalliga, der in der neuen Saison bislang für mächtig Trubel gesorgt hatte ist damit nicht mehr ungeschlagen. Die Mannschaft von Trainer Dietmar Hirsch steht aber immer noch an der Tabellenspitze und würde sicher gerne den direkten Durchmarsch in die 2. Liga schaffen. Am 12. Spieltag müssen die Zebras aber zunächst einmal Platz eins verteidigen.
Zu Gast ist dabei Rot-Weiss Essen. Eine Mannschaft, die bisher auch ordentlich unterwegs ist. Mit einem Sieg in Duisburg könnte Uwe Koschinats Team sogar den Aufstiegsrelegationsplatz übernehmen. Können die Essener den Zebras am kommenden Sonntag, 26. Oktober 2025, um 19:30 Uhr in der Schauinsland-Reisen-Arena in Duisburg nun auch die erste Heimniederlage beibringen?
MSV Duisburg – Rot-Weiss Essen: Das ist die Ausgangslage
Der MSV Duisburg hat in dieser noch jungen Saison als Meister der Regionalliga West in der 3. Liga alle überrascht. Bis zum letzten Wochenende waren die Zebras nämlich die einzige Mannschaft, die noch keine Niederlage kassiert hatte. Alle anderen Clubs haben aber bereits öfter verloren und Duisburg steht mit 24 Punkten an der Tabellenspitze. Durch die Auswärtspleite beim TSV 1860 München am 11. Spieltag ist der Vorsprung der Duisburger aber geschmolzen.
Auf Platz zwei sitzt den Zebras der FC Energie Cottbus im Nacken, der nur einen Zähler weniger auf dem Konto hat. Vor der Niederlage gegen die Münchner Löwen hat der MSV aber bereits zweimal unentschieden gespielt und es stellt sich die Frage, ob die Duisburger wirklich gut genug sind, um den auch den Aufstieg zu schaffen und diese Form bis zum Ender der Saison aufrechtzuerhalten.
Seit Rot-Weiss Essen 2021/22 in die 3. Liga aufgestiegen ist, konnten sich die Ruhrpottler in dieser Spielklasse etablieren. Mit Platz acht der vergangenen Saison hatte Essen sogar die Chance auf mehr und das obwohl sie erst nach der Entlassung von Christoph Dabrowski so richtig in Fahrt kamen. Uwe Koschinat, der das Amt des Cheftrainers übernahm, hat den Posten behalten und befindet sich mit seinen Rot-Weissen vor dem 12. Spieltag mit 19 Punkten auf Platz sechs der Tabelle.
Interessant ist, dass auch Osnabrück, Saarbrücken und Verl auf den Plätzen drei bis fünf 19 Zähler vorweisen können. Im Kampf um Platz drei geht es also eng zu. Natürlich ist es noch zu früh, um Vermutungen anzustellen, welcher Club am Ende der Saison auf dem Aufstiegsrelegationsplatz belegen wird, Rot-Weiss Essen ist im Rennen um die wahrscheinlichsten Kandidaten aber vorne mit dabei.
MSV Duisburg – Rot-Weiss Essen: Der direkte Vergleich
Der MSV Duisburg und Rot-Weiss Essen sind sich bisher 50mal auf Pflichtspielebene begegnet. Dabei schnitten die Zebras mit 19 Siegen etwas besser ab als die Essener, die sich 16mal durchsetzen konnten. Aufgrund der Klassenunterschiede in den letzten 20 Jahren haben die Duisburger aber schon seit 2007 nicht mehr zuhause gegen Rot-Weiss gewonnen. Der Kadervergleich zeigt, dass das Aufgebot des MSV derzeit auf einen Marktwert von 6,40 Millionen Euro kommt. Der wertvollste Spieler ist Mittelfeldmann Christian Viet mit 600.000 Euro. Patrick Sussek hat in der laufenden Saison fünf Tore kassiert und führt damit die Schützenliste an. Der Kadergesamtwert der Essener beläuft sich aktuell auf 6,93 Millionen Euro, wobei Rechtsaußen Marvin Obuz mit 500.000 Euro heraussticht. Kaito Mizuta ist mit vier Treffern in 2025/26 zurzeit der erfolgreichste Scorer der Rot-Weissen.
Dies sind die Ergebnisse der letzten fünf Begegnungen:
- Essen – Duisburg 4:1
- Duisburg – Essen 1:2
- Essen – Duisburg 1:1
- Duisburg – Essen 2:2
- Duisburg – Essen 3:0
MSV Duisburg – Rot-Weiss Essen: Die Wettquoten
Der MSV Duisburg steht nach Ansicht der Buchmacher in der Partie gegen Rot-Weiss Essen mit einer Quote von 2,30 als Favorit da. Die Essener reisen mit 2,85 als leichter Außenseiter an. Eine Wette auf ein Unentschieden gibt es mit einer Quote von 3,60.
Die Formkurve: MSV Duisburg
Der MSV Duisburg verlor am vergangenen Wochenende mit 1:3 beim TSV 1860 München. Vorausgegangen waren ein 2:2 gegen Hansa Rostock, ein torloses Remis beim 1. FC Saarbrücken, ein 2:1-Sieg über den FC Ingolstadt und ein 1:1-Unentschieden beim TSV Havelse.
Der MSV Duisburg hat zuhause noch nicht verloren und hat in den bisher absolvierten fünf Heimspielen elf Treffer erzielt. Dem gegenüber stehen nur sechs Gegentore.
Die Formkurve: Rot-Weiss Essen
Rot-Weiss Essen gewann gerade mit 1:0 gegen Viktoria Köln und trennte sich 2:2-Unentschieden vom FC Erzgebirge Aue. Zuvor gab es einen 3:1-Sieg über Hoffenheim II, eine 1:6-Pleite bei Waldhof Mannheim und ein 3:0 über Hansa Rostock.
Rot-Weiss Essen hat auswärts erst eine Niederlage kassiert, kommt aber auf eine negative Torbilanz. In fünf Partien gab es 13 Gegentreffer.
Wett-Tipp & Prognose: MSV Duisburg – Rot-Weiss Essen (26.10.2025)
Die Partie gegen Rot-Weiss Essen dürfte für die Anhänger des MSV Duisburg interessant werden, denn nun zeigt sich, wie die Zebras mit der ersten Saisonniederlage umgehen werden. Essen hat bisher wechselhafte Formen gezeigt, hat aber in jedem Ligaspiel mindestens ein Tor erzielt.
Die Duisburger werden im eigenen Stadion sicher ebenfalls zum Zug kommen und wir entscheiden uns daher für eine Wette darauf, dass beide Teams treffen. Bei dem Buchmacher betovo gibt es für diesen Tipp eine Quote von 1,55.