HSV – Borussia Dortmund: Tipp & Prognose (08.11.25)

Es ist ein Traditionsmatch der Bundesliga, auf das die Fans in den zurückliegenden Jahren verzichten mussten. Der Hamburger SV erwartet am Wochenende Borussia Dortmund. Kann der HSV gegen den aktuell sehr stabilen BVB eine Überraschung schaffen? Es folgt der Wett-Tipp unserer Redaktion.
Team 1 Logo LWLLW
08.11.2025 Volksparkstadion (Hamburg) 15:30 Uhr
Team 2 Logo WWWWL
Bester Tipp: ÜBER 3,5 Tore 2,19 jetzt zu Boomerang Bet
Simon Schneider | am: 05.11.25

Beim Wett-Tipp für HSV – Dortmund (08.11.25) liegt die Favoritenrolle klar beim BVB. Die Mannschaften sind mit unterschiedlichen Zielen gestartet. Für den Aufsteiger aus Hamburg kann es logischerweise erst einmal nur um den Klassenerhalt gehen. Für die Borussia ist der erneute Champions League Einzug das Minimalziel. Im Bundesliga Wett Tipp sind die Gäste natürlich als Favorit zu sehen.

Der Ball rollt am Samstagnachmittag ab 15.30 Uhr im Volksparkstadion in Hamburg. Das Match ist live bei Sky Sport Bundesliga 1, Sky Sport Bundesliga UHD, Sky GO Germany und Amazon Prime Video zu sehen. In der Bundesliga-Konferenz ist das Duell zwischen dem HSV und dem BVB bei DAZN eingebunden.

Hamburger SV gegen Borussia Dortmund: Das ist die Ausgangslage

Die erste Bundesliga-Phase hat gezeigt, dass es für die Hamburger nicht einfach wird die Klasse zu halten. Die Rothosen aus der Hansestadt sind derzeit auf dem 13. Tabellenplatz zu finden. Die Truppe von Trainer Merlin Polzin hat acht Punkte auf der Habenseite, geholt aus zwei Siegen, zwei Remis und fünf Niederlagen. Der Vorsprung zum Relegationsrang beträgt lediglich zwei Zähler. Man muss sicherlich kein Fußball-Experte sein, um zu wissen, dass der HSV am Samstag mit einem Unentschieden sehr gut leben kann.

Hamburger SV – Borussia Dortmund: Wett-Tipp, Quoten und Vorhersage für den 08.11.25! Experten-Tipps & Prognosen für die Bundesliga

Die Dortmunder gehen als Tabellendritter in den Spieltag. Für den BVB geht’s darum, den Abstand zum FC Bayern, der derzeit sieben Zähler beträgt, nicht weiter anwachsen zu lassen. Die Elf von Trainer Niko Kovac steht nach sechs Siegen, zwei Remis und einer Niederlage momentan bei 20 Punkten. Dortmund reist nach Hamburg, um die drei Punkte mitzunehmen, ohne Wenn und Aber.

Hamburger SV – Borussia Dortmund: Der direkte Vergleich (h2h)

In der Head-to-Head Bilanz der beiden Clubs stehen aus Sicht des HSV bisher 41 Siege, 27 Unentschieden und 47 Niederlagen. Der BVB hat fünf Mal in Folge gegen die Rothosen gewonnen. Real hat die Statistik für den anstehenden Hamburger SV vs. Borussia Dortmund Wett Tipp aber wenig Bedeutung. Die Clubs haben einige Jahre nicht gegeneinander gespielt. Zuletzt in er Saison 2017/18 hat Dortmund zu Hause 2:0 und auswärts 3:0 die Oberhand behalten. Nimmt der Gast die drei Zähler im Volksparkstadion abermals mit?

Das sind die letzten Duelle der beiden Teams:

  • Borussia Dortmund vs. Hamburger SV 2:0 (10.02.2018)
  • Hamburger SV vs. Borussia Dortmund 0:3 (20.09.2017)
  • Borussia Dortmund vs. Hamburger SV 3:0 (04.04.2017)
  • Hamburger SV vs. Borussia Dortmund 2:5 (05.11.2016)
  • Borussia Dortmund vs. Hamburger SV 3:0 (17.04.2016)

Hamburger SV vs. Borussia Dortmund: Die Wettquoten

Die Hamburger SV vs. Borussia Dortmund Wettquoten sind sicherlich keine Überraschung. Die Buchmacher sehen die Gäste als Favorit, belegt durch die Auswärtssieg-Offerte von 1,63 ein Planbet. Der Heimsieg der Rothosen wird bei Nova Jackpot im Gegensatz dazu mit 4,50 quotiert. Wer für seinen Bundesliga Wett Tipp am Samstag eine überdurchschnittliche Unentschieden-Wettquote sucht, wird mit 4,36 bei Betlabel fündig.

Die Formkurve: Hamburger SV

Der einzige Lichtblick in den zurückliegenden Wochen aus Hamburger Sicht war der Einzug ins DFB-Pokal Achtelfinale. Der Rothosen gewannen im Cup mit 1:0 in Heidenheim. In der Bundesliga läuft indes herzlich wenig zusammen, wie drei Niederlagen in Serie zeigen. Am letzten Wochenende hat die Elf von Merlin Polzin beim 1:4 in Köln einen sehr, sehr schwachen Auftritt gezeigt.

Die Heimbilanz des Hamburger SV ist ausgeglichen. Die Norddeutschen haben im Volksparkstadion bisher zwei Mal gewonnen und zwei Mal verloren. Zuletzt unterlag der HSV vor heimischer Kulisse mit 0:1 gegen Wolfsburg. Mit einer ähnlichen Leistung wird das Team gegen Dortmund natürlich chancenlos sein.

Aktuelle Performance: 40% 4,50 Quote für Sieg jetzt zu BassBet

Die Formkurve: Borussia Dortmund

Für die Dortmunder ist es das zweite Auswärtsspiel in Folge. Die Mannschaft von Niko Kovac hat am letzten Freitag mit 1:0 beim FC Augsburg gewonnen. Die Dortmunder haben in der Defensive kompakt gestanden, nichts zugelassen, in der Offensive aber tatsächlich nur einmal aufs Tor geschossen. Soll der nächste Auswärtsdreier her, muss am Samstag sicherlich etwas mehr kommen. In der Auswärtsbilanz hat der BVB drei Siege, ein Remis und einer Niederlage stehen. Zu Hause hatten die Dortmunder zuletzt mit 1:0 gegen Union Berlin gewonnen.

Offensiv deutlich präsenter hat sich Borussia Dortmund bisher in der Champions League gezeigt. In den ersten drei Begegnungen in der Königklasse haben die Schwarz-Gelben jeweils vier Buden gemacht, zuletzt beim 4:2 in Kopenhagen.

Aktuelle Performance: 80% 1,63 Quote für Sieg jetzt zu BetLabel

Wett-Tipp & Prognose: Hamburger SV – Borussia Dortmund (08.11.25)

Die Favoritenrolle der Gäste ist in der Hamburger SV vs. Borussia Dortmund Wettanalyse unbestritten. Zu bedenken ist aber, dass die Schwarz-Gelben am Mittwochabend noch eine schwere Champions League Aufgabe bei Man City vor der Brust haben. Zudem wird der HSV alles daran setzen, den Negativlauf zu stoppen. Wir schließen ein überraschendes Ergebnis im Volksparkstadion nicht völlig aus. Sicher sind wir uns, dass die beiden Teams mit offenem Visier ins Match gehen. Tore sollten keine Mangelware bleiben. Wir rechnen mit mindestens vier Buden.

Wir empfehlen für den Hamburger SV vs. Borussia Dortmund Wett Tipp die Option „Tore 3,5“, mit einer Wettquote von 2,19 bei Boomerang Bet.

Bester Tipp: ÜBER 3,5 Tore 2,19 jetzt zu Boomerang Bet
Simon Schneider Seit etwa 15 Jahren ist Simon im Sportjournalismus aktiv. Seine Karriere begann bei einem Online-Portal und setzte sie anschließend als freiberuflicher Redakteur bei einem großen Sportverlag, der Sport-Revue, fort. Neben seinem umfassenden Fachwissen im Fußballbereich ist er besonders versiert in den Disziplinen Fußball, Esports und Skisport. In seiner aktuellen Position bei der Sp24 hat er sein Themenfeld um Tennis, MMA und Politik erweitert und ist für das aktuelle Nachrichtengeschehen verantwortlich.

Auch in der Redaktion ist Simon als vielseitiger Wett-Experte bekannt, der eine der höchsten Erfolgsquoten aufweist. mehr lesen