VfB Stuttgart – FC Augsburg: Tipp & Prognose (09.11.25)

Der VfB Stuttgart hat fünf seiner letzten sechs Bundesligaspiele gewonnen - und will auch am Sonntag gegen den FC Augsburg die drei Punkte. Beim FCA wird es langsam eng für Trainer Sandro Wagner. Es liegt viel Brisanz in der Luft rund um diese Partie. Hier kommt unsere Prognose.
Team 1 Logo WLWWL
09.11.2025 MHP Arena (Stuttgart) 17:30 Uhr
Team 2 Logo LLLDW
Bester Tipp: Stuttgart gewinnt zu Null 2,95 jetzt zu Supabet
Simon Schneider | am: 07.11.25

Beim der Prognose für Stuttgart – Augsburg (09.11.25) treffen derzeit zwei Gegensätze aufeinander. Der VfB Stuttgart war in den letzten Wochen extrem stark unterwegs und strotzt vor Selbstvertrauen. Vor allem zu Hause sind die Schwaben eine Macht. Die Favoritenrolle liegt am Sonntag klar beim VfB. Und das auch, weil der Gegner komplett in einer Krise steckt. Der FC Augsburg hat nach neun Spieltagen erst sieben Punkte auf dem Konto. So hatte man sich das beim FCA sicher nicht vorgestellt, als man im Sommer mit Sandro Wagner einen vermeintlichen Trainer-Coup landete. Der unerfahrene Coach mit den flotten Sprüchen steht jetzt im Kreuzfeuer der Kritik. Sollte Augsburg nun auch in Stuttgart verlieren, könnte Wagners Stuhl so langsam wackeln.

Am Sonntag, den 9. November 2025, rollt in der MHP-Arena der Ball zum Duell zwischen dem VfB Stuttgart und dem FC Augsburg. Anstoß ist um 17:30 Uhr – und die Vorzeichen könnten kaum unterschiedlicher sein. Während Stuttgart als Tabellenvierter mit 18 Punkten aus neun Spielen eine beeindruckende Runde spielt, steckt Augsburg mit mageren 7 Punkten tief im Tabellenkeller.

Für den VfB geht es darum, die starke Serie im eigenen Stadion auszubauen – vier Heimspiele, vier Siege, 10:3 Tore. Trainer Sebastian Hoeneß hat seine Mannschaft diszipliniert und offensivstark eingestellt

Die Schwaben spielen mutig, dominant und mit klarem Plan. Ganz anders sieht es beim Gast aus: Sandro Wagners FCA steckt in der Ergebniskrise, wirkt verunsichert und hat vor allem defensiv große Probleme.

Stuttgarts Form spricht für sich

Die Niederlage zuletzt in Leipzig (1:3) war eher ein Ausrutscher – zuvor gewann der VfB fünf seiner letzten sechs Bundesliga-Partien. Besonders zuhause läuft’s rund: Mit hoher Laufbereitschaft, aggressivem Pressing und spielerischer Leichtigkeit holte Stuttgart bislang die maximale Punktzahl in der MHPArena.

Aktuelle Performance: 60% 1,55 Quote für Sieg jetzt zu Lucky Hunter

Hoeneß lobte zuletzt das “selbstbewusste Auftreten” seines Teams, das sich auch von Rückschlägen nicht aus der Ruhe bringen lässt. Spieler wie Chris Führich und Deniz Undav sorgen offensiv für viel Tempo, während die Defensive um Chabot und Nübel erstaunlich stabil steht.

Auch das Europa-League-Spiel am Donnerstag gegen Feyenoord (2:0) hat gezeigt: Stuttgart ist fit, fokussiert und auch international konkurrenzfähig. Eine gute Basis, um in der Bundesliga weiter oben anzugreifen.

Augsburg taumelt Richtung Abgrund

Beim FC Augsburg dagegen wächst der Druck. Nach neun Spieltagen steht die Mannschaft mit 12:21 Toren auf Rang 14 – eine Bilanz, die Sorgen bereitet. Der erhoffte Aufschwung unter Neutrainer Sandro Wagner bleibt aus. Der frühere Nationalstürmer hat zwar frischen Wind versprochen, doch bislang fehlt die Balance zwischen Defensive und Offensive.

Aktuelle Performance: 30% 5,90 Quote für Sieg jetzt zu 55bet

Wagners Mannschaft zeigt zwar phasenweise ansprechende Ansätze, fällt aber regelmäßig in alte Muster zurück. Zuletzt setzte es ein 0:1 gegen Dortmund, davor gab es ein 0:1 gegen Bochum im Pokal und ein 0:6 gegen Leipzig.

Wagner selbst gab sich kämpferisch: “Wir wissen, dass wir mehr liefern müssen – und das werden wir auch tun.” Doch intern rumort es. Sollte auch das Spiel in Stuttgart verloren gehen, könnte der Trainerstuhl ernsthaft wackeln.

Direkter Vergleich: klare VfB-Dominanz

Statistisch gesehen spricht alles für die Gastgeber: In 58 Bundesliga-Duellen feierte Stuttgart 32 Siege, Augsburg nur 17, neun Partien endeten remis. Besonders in den letzten Jahren war der VfB klar tonangebend – fünf Siege in Serie, zuletzt ein deutliches 4:0 in der vergangenen Saison.

Wie lange haben die Augsburger Bosse noch Geduld mit Trainer Sandro Wagner?

Diese Bilanz zeigt deutlich: Stuttgart liegt dem FCA überhaupt nicht. Wenn die Schwaben einmal ins Rollen kommen, haben die Augsburger selten Antworten parat. Dazu kommt die derzeitige Form, die den Unterschied noch größer erscheinen lässt.

Voraussichtliche Aufstellungen

VfB Stuttgart: Nübel – Jaquez, Chabot, Hendriks – Assignon, Stiller, Karazor, Mittelstädt – Führich, Leweling – Undav

Fehlen werden: Drljaca, Demirovic, Diehl, Darvich (alle verletzt). Fragezeichen hinter Hendriks.

FC Augsburg: Dahmen – Banks, Matsima, Schlotterbeck – Fellhauer, Rexhbecaj, Massengo, Giannoulis – Rieder, Saad – Kömür

Alle Spieler einsatzbereit, keine Sperren oder Verletzungen.

Prognose & Wett-Tipp: Stuttgart gewinnt zu Null

Form, Heimstärke, direkter Vergleich – alles spricht für den VfB Stuttgart. Die Hoeneß-Elf spielt mit Selbstvertrauen, Tempo und klarer Linie, während Augsburg kaum Stabilität findet. In der aktuellen Verfassung ist der FCA kaum in der Lage, die Stuttgarter Abwehr ernsthaft zu gefährden.

Die Schwaben werden das Spiel von Beginn an kontrollieren, früh Druck machen und sich zahlreiche Chancen herausspielen. Augsburg dürfte sich hauptsächlich auf Schadensbegrenzung beschränken. Ein erneutes Offensivfeuerwerk ist nicht ausgeschlossen – doch entscheidend ist die defensive Kompaktheit des VfB, die zuletzt auch in Europa überzeugte.

Unser Fazit: Stuttgart feiert den fünften Heimsieg in Serie – und das ohne Gegentor.

  • Wett-Tipp: Heimsieg zu Null (VfB Stuttgart gewinnt ohne Gegentor)
  • Quote: 2,95 bei Supabet

Bester Tipp: Stuttgart gewinnt zu Null 2,95 jetzt zu Supabet
Simon Schneider Seit etwa 15 Jahren ist Simon im Sportjournalismus aktiv. Seine Karriere begann bei einem Online-Portal und setzte sie anschließend als freiberuflicher Redakteur bei einem großen Sportverlag, der Sport-Revue, fort. Neben seinem umfassenden Fachwissen im Fußballbereich ist er besonders versiert in den Disziplinen Fußball, Esports und Skisport. In seiner aktuellen Position bei der Sp24 hat er sein Themenfeld um Tennis, MMA und Politik erweitert und ist für das aktuelle Nachrichtengeschehen verantwortlich.

Auch in der Redaktion ist Simon als vielseitiger Wett-Experte bekannt, der eine der höchsten Erfolgsquoten aufweist. mehr lesen