Armenien – Ungarn: Tipp & Prognose (13.11.25)

Prognose für Armenien gegen Ungarn am 13.11.2025: Mit Blick auf die Tabelle in der WM-Quali Gruppe F wird deutlich, dass nach dem 4. Spieltag sowohl Armenien wie auch Ungarn sich noch Hoffnungen auf den Play-off Platz hinter dem Tabellenführer aus Portugal machen dürfen. Die Begegnung in Jerewan ist deshalb auch ein Schlüsselspiel in dieser Gruppe. Lesen Sie hier unseren Tipp für die Partie zwischen Armenien und Ungarn.
Team 1 Logo LLWLD
13.11.2025 Republican Stadium (Jerewan) 18:00 Uhr
Team 2 Logo DWLDW
Bester Tipp: Auswärtssieg + ÜBER 2,5 Tore 2,33 jetzt zu Boomerang Bet
Simon Schneider | am: 10.11.25

Beim Tipp zu Armenien gegen Ungarn (13. November 2025) sehen die Wettanbieter ein Match mit klaren Vorteilen für den aktuellen Tabellenzweiten der WM-Quali Gruppe F. Allerdings liegt die armenische Fußballnationalmannschaft nach vier Spielen nur zwei Punkte hinter der ungarischen National-Elf. Auch wenn Armenien der klare Außenseiter ist, die Chance besteht mit einem Sieg an den Ungarn in der Tabelle vorbeizuziehen.

Im Rahmen dieser WM-Qualifikation der Gruppe F standen sich beide Teams schon einmal gegenüber. In Ungarn setzten sich die Hausherren mit 2:0 durch. Doch die armenische Auswahlmannschaft weiß, dass sie nach dem Erfolg zuhause gegen Irland nun auch mit einem Sieg gegen Ungarn für Furore sorgen kann, auch wenn dann in dieser Gruppe noch nichts entschieden ist.

Wir sind gespannt darauf, wie teuer sich der Außenseiter vor eigenem Publikum gegen die Ungarn verkauft. Anstoß in Jerewan ist am Donnerstag um 18:00 Uhr. Hier kommt unser Wett-Tipp zur WM-Quali Partie Armenien – Ungarn, die am 13.11.2025 ausgetragen wird.

Armenien – Ungarn: Das ist die Ausgangslage

Nach vier Spielen in der WM-Qualifikationsgruppe F steht die armenische Fußballnationalmannschaft mit drei Punkten auf dem vierten und letzten Platz. Doch die Ausgangslage vor der Partie zuhause gegen Ungarn ist längst nicht aussichtslos.

Da nach dem vierten Spieltag dieser WM-Quali nur ein Punkt auf Irland und zwei Punkte auf Ungarn fehlen, kommt dem kommenden Match eine größere Bedeutung zu, als man beim bloßen Blick auf die Ansetzung vermuten konnte. Gewinnt Armenien, werden die Karten für den begehrten Play-off Platz neu gemischt. Gewinnen die Ungarn, sind die Armenen raus.

Armenien – Ungarn: Wett-Tipp, Quoten und Vorhersage für den 13.11.2025! Experten-Tipps & Prognose für die WM-Qualifikation.

Die ungarische Fußballnationalmannschaft liegt in der WM-Qualifikationsgruppe F nach vier Spielen mit fünf Punkten auf dem zweiten Tabellenplatz.

Die Mannschaft des italienischen Trainers Marco Rossi hat es in der eigenen Hand, mit einem Favoritensieg in Armenien zumindest einen der beiden Kontrahenten um den Play-off Platz in die Schranken zu verweisen. Gelingt das nicht, steht Ungarn im letzten Spiel zuhause gegen Irland unter enormen Druck.

Armenien – Ungarn: Der direkte Vergleich (h2h)

Bisher trafen beide Fußballnationalmannschaften zweimal aufeinander. Die Bilanz sieht Ungarn vorne, die beide Duelle für sich entscheiden konnten. Zuletzt begegneten sich beide Auswahlteams im Oktober. Im Rahmen dieser WM-Qualifikation gewannen die Ungarn das erste Duell gegen Armenien zuhause.

Hier haben wir für Sie die beiden Resultate in der Übersicht:

  • Ungarn – Armenien: 2:0 (11.10.25)
  • Ungarn – Armenien: 2:0 (18.02.04)

Armenien – Ungarn: Die Wettquoten

Die Wettanbieter sehen in diesem Duell am Donnerstag die ungarischen Gäste deutlich vorn, die jeweiligen Siegquoten gehen schon ein Stück weit auseinander.

Für einen Heimsieg-Tipp der armenischen Fußballnationalmannschaft werden Quoten von 5.20 bis 5.70 angeboten, die Quoten für einen Sieg-Tipp der Ungarn liegen zwischen 1.55 und 1.60. Bei einem Unentschieden schwanken die Quoten zwischen 3.80 und 3.96.

Die Formkurve: Armenien

Nach der hohen 0:5 Auftaktniederlage in der WM-Quali Gruppe F zuhause gegen Portugal musste man befürchten, dass die armenische Fußballnationalmannschaft als Tore- und Punktelieferant durch die Qualifikation taumelt. Doch die armenische Auswahl mit ihrem Trainer Eghishe Melikyan hat diese Niederlage schnell aufarbeiten können, denn drei Tage später gewann Armenien zuhause überraschend mit 2:1 gegen Irland.

Aktuelle Performance: 30% 5,50 Quote für Sieg jetzt zu BetLabel

Im Oktober musste die armenische Fußballnationalmannschaft dann zweimal auswärts antreten. Positiv: In beiden Spielen hielt die Melikyan-Elf ordentlich dagegen und ließ sich nicht so vorführen wie im Portugal-Spiel zuvor. Negativ: Auch wenn sie knapp waren, unterm Strich stehen dennoch zwei Niederlagen in Ungarn (0:2) und in Irland (0:1).

Die Formkurve: Ungarn

Eines muss man der ungarischen Fußballnationalmannschaft lassen: In allen vier WM-Quali Begegnungen hat es mit dem Toreschießen geklappt. In jedem Spiel gelangen den Ungarn genau zwei Treffer. Dennoch reichte es in den ersten beiden WM-Quali Spielen der Gruppe F nur zu einem Punkt.

Aktuelle Performance: 60% 1,56 Quote für Sieg jetzt zu GranaWin

In Irland trennten sich die Gastgeber von den Ungarn mit 2:2. Drei Tage später reichten zwei Treffer nicht einmal mehr zu einem Punkt. Gegen Portugal verlor Ungarn zuhause knapp mit 2:3. Gegen Armenien wurde dann zuhause am dritten Spieltag mit 2:0 gewonnen. Mit einer starken Leistung erkämpfte sich Ungarn dann beim Gruppenfavoriten Portugal ein 2:2 Unentschieden und hofft nun auf drei Punkte gegen in Armenien.

Wett-Tipp & Prognose: Armenien – Ungarn (13.11.2025)

Die Wettanbieter erwarten ein Match mit deutlichen Vorteilen für das Auswärtsteam. Die ungarische Fußballnationalmannschaft ist auch für uns der Favorit in diesem WM-Qualifikationsspiel. Wenn es normal läuft, nimmt Ungarn hier die wichtigen drei Punkte mit. Parallel gehen wir davon aus, dass beide Teams den Weg nach vorne suchen und deshalb insgesamt drei Treffer oder mehr fallen werden.

Wir empfehlen hier die Wettkombination „Sieg Ungarn / Über 2,5 Tore“ beim Buchmacher Boomerang, der dafür eine gute Quote von 2.33 anbietet.

Bester Tipp: Auswärtssieg + ÜBER 2,5 Tore 2,33 jetzt zu Boomerang Bet
Simon Schneider Seit etwa 15 Jahren ist Simon im Sportjournalismus aktiv. Seine Karriere begann bei einem Online-Portal und setzte sie anschließend als freiberuflicher Redakteur bei einem großen Sportverlag, der Sport-Revue, fort. Neben seinem umfassenden Fachwissen im Fußballbereich ist er besonders versiert in den Disziplinen Fußball, Esports und Skisport. In seiner aktuellen Position bei der Sp24 hat er sein Themenfeld um Tennis, MMA und Politik erweitert und ist für das aktuelle Nachrichtengeschehen verantwortlich.

Auch in der Redaktion ist Simon als vielseitiger Wett-Experte bekannt, der eine der höchsten Erfolgsquoten aufweist. mehr lesen