Kasachstan – Belgien: Tipp & Prognose (15.11.25)

Der Wett-Tipp zu Kasachstan gegen Belgien führt zum WM-Quali Spiel der Gruppe J, in dem die Rollen von vornherein klar definiert sind. Im Kampf um die direkte Qualifikation reist mit Belgien der Tabellenführer dieser Gruppe zu einer Mannschaft, die keinerlei Chancen mehr auf den Play-off Platz hat. Hier lesen Sie jetzt die Prognose für die Begegnung zwischen Kasachstan und Belgien.
Team 1 Logo DWLLL
15.11.2025 Astana Arena (Astana) 15:00 Uhr
Team 2 Logo WDWWW
Bester Tipp: Auswärtssieg + ÜBER 3,5 Tore 2,10 jetzt zu Supabet
Simon Schneider | am: 11.11.25

Beim Tipp für Kasachstan gegen Belgien sehen die Wettanbieter ein Spiel der Gegensätze. Der belgische Tabellenführer geht als turmhoher Favorit in ein Match, in dem die Belgier mit einem Sieg die Weichen in Richtung Gruppensieg und damit der direkten Qualifikation stellen können.

Den Blick auf die letzten Duelle zwischen beiden Auswahlmannschaften verrät, dass Belgien die letzten fünf Duelle allesamt gewinnen konnte, dabei 17 Tore erzielte und nur einen Gegentreffer kassierte. Im Rahmen dieser WM-Quali trafen beide bereits in Belgien aufeinander, die Hausherren setzten sich mit 6:0 gegen die Kasachen durch.

Auch wenn die Vorzeichen wieder für einen klaren Sieg der belgischen Nationalelf sprechen, darf man seitens der Belgier die Begegnung in Kasachstan keinesfalls unterschätzen. Denn die Heimmannschaft wird noch einmal zum Abschluss alles geben, um die WM-Quali vielleicht doch mit einem Punktgewinn zu beenden. Wir starten nun den Kasachstan – Belgien Wett-Tipp, das Spiel wird am 15.11.2025 ab 15:00 Uhr ausgetragen.

Kasachstan – Belgien: Das ist die Ausgangslage

Nach zwei Siegen, einem Unentschieden und vier Niederlagen belegt die kasachische Fußballnationalmannschaft nach ihrem siebten Spiel in der WM-Qualifikationsgruppe J mit sieben Punkten den vierten Tabellenplatz. Die Ausgangslage vor dem Match gegen den großen Favoriten Belgien ist für die Kasachen aussichtslos, noch den Play-off Platz zu erreichen. Bei nur noch einem ausstehenden Spiel beträgt der Rückstand auf Nordmazedonien sechs Punkte.

Kasachstan – Belgien: Wett-Tipp, Quoten und Vorhersage für den 15.11.2025! Experten-Tipps & Prognose für die WM-Qualifikation 2026.

Die belgische Fußballnationalmannschaft steht nach sechs Spielen in der WM-Qualifikationsgruppe J mit 14 Punkten auf dem ersten Tabellenplatz. Die Ausgangslage vor dem Spiel in Kasachstan ist klar: Mit einem Sieg hat Belgien das Ticket für die Teilnahme an der WM 2026 in Kanada, Mexiko und der USA sicher, ganz gleich wie Nordmazedonien und Belgien ihre Spiele am letzten Spieltag dieser WM-Qualifikation bestreiten.

Kasachstan – Belgien: Der direkte Vergleich (h2h)

Beide Auswahlmannschaften trafen bisher siebenmal aufeinander. Die Bilanz sieht die Belgier deutlich vorn, die belgische Fußballnationalmannschaft konnte fünf Duelle für sich entscheiden. Zweimal endeten die Duelle mit einem unentschiedenen Spielausgang. Heißt auch: Kasachstan wartet noch auf den ersten Sieg gegen Belgien.

Hier haben wir für Sie die Ergebnisse der letzten fünf Duelle:

  • Belgien – Kasachstan: 6:0 (07.09.25)
  • Kasachstan – Belgien: 0:2 (13.10.19)
  • Belgien – Kasachstan: 3:0 (08.06.19)
  • Belgien – Kasachstan: 4:1 (07.10.11)
  • Kasachstan – Belgien: 0:2 (08.10.10)

Kasachstan – Belgien: Die Wettquoten

Bei den Buchmachern liegt Belgien so weit vorn, dass man von einer turmhohen Favoritenrolle sprechen kann. Die jeweiligen Siegquoten liegen entsprechend weit voneinander entfernt.

Für einen Heimsieg-Tipp der Kasachen gibt es Quoten zwischen 12.00 und 14.00, während bei einem Auswärtssieg der Belgier die Quoten zwischen 1.16 und 1.20 pendeln. Auf Quoten von 6.50 bis zu 7.00 können sich die Sportwetten-User im Erfolgsfall bei einem Unentschieden freuen.

Die Formkurve: Kasachstan

Drei Niederlagen in Folge zwischen dem dritten und fünften Spieltag in dieser WM-Quali Gruppe J kosteten der kasachischen Fußballnationalmannschaft die Chance auf den Play-off Platz. Im zweiten Juni-Spiel unterlag Kasachstan zuhause dem Team Nordmazedonien mit 0:1. Mit dem gleichen Ergebnis verlor die kasachische Fußballnationalmannschaft wieder zuhause gegen Wales.

Aktuelle Performance: 30% 13,0 Quote für Sieg jetzt zu GranaWin

Drei Tage danach kam Kasachstan in Belgien mit 0:6 unter die Räder. Dass es besser geht, zeigte die Nationalelf im Oktober zunächst mit dem 4:0 Erfolg zuhause gegen Liechtenstein. Ihr siebtes WM-Quali Spiel in dieser Gruppe bestritt Kasachstan dann in Nordmazedonien, wo man sich beim 1:1 verdient einen Punkt geholt hat.

Die Formkurve: Belgien

Die belgische Fußballnationalmannschaft ist zwar in ihrer WM-Qualifikationsgruppe J noch ungeschlagen, konnte aber keines der beiden Duelle gegen Nordmazedonien gewinnen. Dadurch verpasste auch Belgien die vorzeitige Qualifikation für die WM 2026 in Kanada, Mexiko und den USA. Der Juni begann mit einem 1:1 in Nordmazedonien, drei Tage später wurde Wales gerade so mit 4:3 bezwungen.

Aktuelle Performance: 90% 1,18 Quote für Sieg jetzt zu 20bet

Im September ging Belgien dann erfolgreich auf Torjagd. Sowohl in Liechtenstein wie auch zuhause gegen Kasachstan wurde jeweils mit 6:0 gewonnen. Der Oktober begann mit einer Enttäuschung. Statt zuhause gegen Nordmazedonien alles für die WM 2026 klarzumachen, kam die Nationalelf über ein torloses Remis nicht hinaus. Drei Tage später holte sich Belgien mit 4:2 in Wales den nächsten Sieg. In Kasachstan kann nun die direkte WM-Qualifikation unter Dach und Fach gebracht werden.

Wett-Tipp & Prognose: Kasachstan – Belgien (15.11.2025)

Die Wettanbieter erwarten ein einseitiges Spiel, das von den Gästen aus Belgien dominiert wird. Hier gehen wir mit, glauben auch, dass Belgien in diesem Spiel mit einem Sieg den Deckel auf die erfolgreiche WM-Qualifikation macht. Wir empfehlen hier die Wettkombination „Sieg Belgien / Über 3,5 Tore“, beim Buchmacher Supabet gibt es dafür aktuell eine Quote von 2.10.

Bester Tipp: Auswärtssieg + ÜBER 3,5 Tore 2,10 jetzt zu Supabet
Simon Schneider Seit etwa 15 Jahren ist Simon im Sportjournalismus aktiv. Seine Karriere begann bei einem Online-Portal und setzte sie anschließend als freiberuflicher Redakteur bei einem großen Sportverlag, der Sport-Revue, fort. Neben seinem umfassenden Fachwissen im Fußballbereich ist er besonders versiert in den Disziplinen Fußball, Esports und Skisport. In seiner aktuellen Position bei der Sp24 hat er sein Themenfeld um Tennis, MMA und Politik erweitert und ist für das aktuelle Nachrichtengeschehen verantwortlich.

Auch in der Redaktion ist Simon als vielseitiger Wett-Experte bekannt, der eine der höchsten Erfolgsquoten aufweist. mehr lesen