Bei der Prognose für Borussia Dortmund vs. VfB Stuttgart (22. November 2025) sehen die Buchmacher den BVB überraschend klar als Favoriten. Dabei spricht die aktuelle Form eigentlich eher für die Stuttgarter. Die Gäste um Trainer Sebastian Hoeneß sind seit Wochen in exzellenter Verfassung. In der Bundesliga hat der VfB Stuttgart sechs (!) seiner letzten sieben Partien gewonnen. Bei Borussia Dortmund herrscht hingegen schlechte Stimmung – und das nicht nur wegen des enttäuschenden 1:1 zuletzt gegen den HSV. Der BVB war in den vergangenen Spielen in der Offensive erschreckend harmlos, es fehlt jegliche Idee im letzten Drittel. Viele Beobachter führen diese kreative Armut auf Trainer Niko Kovac zurück. Die Kritik in Dortmund wird lauter.
Angesichts der Dominanz des FC Bayern München und jeweils sieben Punkten Rückstand von einem Verfolgerduell zu sprechen, erscheint zwar ein wenig übertrieben, doch treffen Borussia Dortmund und der VfB Stuttgart am elften Spieltag der Bundesliga als Tabellendritter und -vierter aufeinander.
Beide Teams haben an den ersten zehn Spieltagen 21 Punkte eingesackt und liegen damit auf Champions-League-Kurs. Allerdings beträgt der Vorsprung auf Bayer Leverkusen auf dem fünften Platz auch nur einen Zähler, weshalb der Blick erst einmal weniger auf die Bayern als nach hinten gehen dürfte.
Borussia Dortmund – VfB Stuttgart: Der direkte Vergleich (h2h)
121 Mal trafen Borussia Dortmund und der VfB Stuttgart bisher aufeinander – mit einer ausgeglichenen Bilanz. Beide Vereine bringen es bei 25 Unentschieden bisher auf 48 Siege. In Dortmund indes fällt die Statistik dann doch eher einseitig aus, stehen 29 Heimsiegen des BVB bei 15 Remis doch nur 15 Stuttgarter Auswärtserfolge gegenüber.
Aktuell kann der VfB aber auf fünf Siege am Stück gegen den BVB zurückblicken. Vergangene Saison feierten die Schwaben einen 5:1-Heimsieg und gewannen dann auch in Dortmund mit 2:1.

Borussia Dortmund – VfB Stuttgart: Die Wettquoten
Borussia Dortmund geht als Favorit in die Partie. Die 1,69 von Supabet ist die beste Quote für Wetten auf einen Heimsieg des BVB, während für Tipps auf einen Stuttgarter Auswärtserfolg Betriot mit der 4,50 die höchste Quote offeriert. Für ein Unentschieden bietet 22Bet mit der 4,24 die beste Quote.
Die Formkurve: Borussia Dortmund
Der Saisonstart von Borussia Dortmund ist nach einer aufgrund der Klub-WM kurzen Vorbereitung holprig verlaufen. Im DFB-Pokal mühte sich der BVB bei Rot-Weiss Essen (1:0) in die zweite Runde und am ersten Spieltag der Bundesliga wurden beim FC St. Pauli (3:3) spät zwei Punkte liegen gelassen.
Danach allerdings setzte die Mannschaft von Trainer Niko Kovac auf nationaler Ebene zu einer Siegesserie an und holte aus den vier Partien gegen den 1. FC Union Berlin (3:0), beim 1. FC Heidenheim (2:0), gegen den VfL Wolfsburg (1:0) und beim 1. FSV Mainz 05 (2:0) die optimalen zwölf Punkte. Gleichzeitig geriet der Start in die Champions League mit vier Punkten aus den ersten beiden Spielen bei Juventus Turin (4:4) und gegen Athletic Bilbao (4:1) ebenfalls erfolgreich.
In der Bundesliga kam die Borussia dann allerdings in den beiden Top-Spielen gegen RB Leipzig (1:1) und beim FC Bayern München (1:2) nur zu einem weiteren Zähler. Immerhin stimmte aber die Reaktion in Form von vier Siegen in der Champions League beim FC Kopenhagen (4:2), im DFB-Pokal bei Eintracht Frankfurt (4:2 i.E.) sowie in der Liga gegen den 1. FC Köln (1:0) und beim FC Augsburg (1:0).
In der Königsklasse folgte indes dann bei Manchester City (1:4) ein weiterer Dämpfer. In diese Kategorie fiel auch das 1:1 vor der Länderspielpause beim Hamburger SV, wo der BVB weit in der Nachspielzeit den Ausgleich hinnehmen musste.
Die Formkurve: VfB Stuttgart
Mit dem verlorenen Duell mit dem FC Bayern München (1:2) um den Franz-Beckenbauer-Supercup, nur drei Punkten aus den ersten drei Bundesliga-Spielen beim 1. FC Union Berlin (1:2), gegen Borussia Mönchengladbach (1:0) und beim SC Freiburg (1:3) sowie einem sehr wackligen Weiterkommen im DFB-Pokal bei Eintracht Braunschweig (4:4, 8:7 n.E.) ist der Saisonstart des VfB Stuttgart recht durchwachsen verlaufen.
In der Bundesliga reihte die Mannschaft von Trainer Sebastian Hoeneß dann aber gegen den FC St. Pauli (2:0), beim 1. FC Köln (2:1), gegen den 1. FC Heidenheim (1:0), beim VfL Wolfsburg (3:0) und gegen den 1. FSV Mainz 05 (2:1) fünf Siege aneinander, gewann zudem zum Auftakt der Europa League gegen Celta Vigo (2:1) und in der zweiten Runde des DFB-Pokals wiederum in Mainz (2:0).
Auf nationaler Ebene wurde der Lauf dann allerdings bei RB Leipzig (1:3) ausgebremst. Dafür gelang international gegen Feyenoord Rotterdam (2:0) der zweite Heimsieg, nachdem auswärts beim FC Basel (0:2) und bei Fenerbahce Istanbul (0:1) verloren worden war. Und vor der Länderspielpause wurde dann auch der FC Augsburg (3:2) bezwungen.
Wett-Tipp & Prognose: Borussia Dortmund – VfB Stuttgart (22.11.2025)
Während es bei Borussia Dortmund vor der Länderspielpause nicht rund lief, präsentiert sich der VfB Stuttgart nach durchwachsenem Start trotz einzelner schlechterer Ergebnisse bemerkenswert konstant.
Weil die Schwaben zudem in der jüngeren Vergangenheit der Dortmunder Angstgegner waren, sehen wir die Quote 2,20 von 22Bet für Wetten mit Doppelter Chance X2 als sehr lukrativ an. Unsere Experten wetten also darauf, dass der VfB Stuttgart in Dortmund entweder gewinnt – oder zumindest ein Unentschieden holt.



