Georgien – Spanien: Tipp & Prognose (15.11.25)

In der Gruppe E der europäischen WM-Qualifikation kann der amtierende Europameister den letzten Schritt in Richtung Weltmeisterschaft gehen. Spanien läuft in Georgien auf. Gibt es den erwarteten Sieg für die Spanier?
Team 1 Logo LLWLD
15.11.2025 Dinamo Arena in Tiflis 18:00 Uhr
Team 2 Logo WWWWD
Bester Tipp: Spanien gewinnt zu Null 1,83 jetzt zu Boomerang Bet
Simon Schneider | am: 11.11.25

Zur Favoritenrolle der Gäste gibt’s im Georgien vs. Spanien Wett Tipp (15.11.25) keine zwei Meinungen. Alles andere als sein Sieg der La Roja wäre eine faustdicke Überraschung. Beleg für die sehr klare Ausgangslage sind die Wettquoten. Georgien ist ambitioniert in die Qualifikation gestartet, hat die eigenen Ansprüche aber nicht wirklich mit Taten füllen können.

Ob der Europameister seiner zugedachten Rolle gerecht wird, sehen Sie in Deutschland live bei DAZN. Das Match wird am Samstag um 18 Uhr in der Boris Paichadze Dinamo Arena in Tiflis ausgetragen.

Georgien gegen Spanien: Das ist die Ausgangslage

Willy Sagnol hat als Nationaltrainer in Georgien für einen Fußball-Aufschwung im Land gesorgt. Der Franzose hat das Team im Vorjahr immerhin zur Europameisterschaft geführt. Ob die Georgier aufgrund der Nations League noch eine zweite Playoff-Chance auf dem Weg zur WM bekommen, ist offen.

In der Gruppe wird’s definitiv nicht mehr zum zweiten Platz genügen. Georgien hat nur drei Punkte auf dem Konto und steht damit sechs Zähler hinter der Türkei. Der Gastgeber hat bisher einmal gewonnen und drei Mal verloren. Im Match gegen die Spanier geht’s für Georgien nur darum, sich einigermaßen ansprechend aus der Affäre zu ziehen. Georgien beendet die WM-Qualifikation am Dienstag mit dem Auswärtsspiel in Bulgarien.

Georgien – Spanien: Wett-Tipp, Quoten und Vorhersage für den 15.11.25! Experten-Tipps & Prognosen für die WM-Qualifikation

Spanien ist seiner Ausnahmestellung in der Gruppe E bisher voll und ganz gerecht geworden. Die Mannschaft von Trainer Luis de la Fuente hat alle vier Begegnungen siegreich beendet und dabei keinen einzigen Gegentreffer kassiert. Selbst haben die Spanier immerhin 15 Bude gemacht. Der Europameister will natürlich an die bisherigen Leistungen anknüpfen und die Serie weiter ausbauen. Am Dienstag muss Spanien dann noch zu Hause gegen die Türkei auflaufen.

Georgien – Spanien: Der direkte Vergleich (h2h)

Beim Blick auf den Georgien vs. Spanien Head-to-Head Vergleich gibt’s keine Überraschung. Der Underdog hat bisher eine Partie gewonnen, die Gäste haben neun Mal die Oberhand behalten. Das Hinspiel im Oktober hat die spanische Elf zu Hause ungefährdet mit 2:0 gewonnen.

Bei der EM in Deutschland siegte die La Roja mit 4:1. Zuletzt war Spanien während der EM-Quali 2023 in Georgien zu Gast. Damals siegte das Team mit 7:1. Gibt’s am Samstag in der Boris Paichadze Dinamo Arena in Tiflis erneut einen Kantersieg der Gäste?

Das sind die letzten Duelle der beiden Teams:

  • Spanien vs. Georgien 2:0 (11.10.2025)
  • Spanien vs. Georgien 4:1 (30.06.2024)
  • Spanien vs. Georgien 3:1 (19.11.2023)
  • Georgien vs. Spanien 1:7 (08.09.2023)
  • Spanien vs. Georgien 4:0 (05.09.2021)

Georgien vs. Spanien: Die Wettquoten

Ob die La Roja die Heimelf abermals in alle Einzelteile zerlegt, sei dahingestellt. Die Wettquoten geben die Richtung für den Georgien vs. Spanien Wett Tipp in jedem Fall sehr deutlich vor. Die Online Sportwetten Anbieter gehen fest davon aus, dass der Europameister die drei Zähler mitnimmt, belegt durch die Auswärtssieg-Quote von 1,19 bei 55Bet.

Für eine Wette auf ein überraschendes Resultat empfiehlt sich der Unentschieden-Tipp mit 6,25 bei Emirbet. Ein Heimsieg der Georgier – Wettquote 12,0 bei Boomerang Bet – kann mit höchster Wahrscheinlichkeit ausgeschlossen werden.

Die Formkurve: Georgien

Georgien hat bereits am ersten Spieltag im September mit Blick auf die WM-Tickets einen herben Dämpfer kassiert. Das 2:3 zu Hause gegen die Türkei muss in der Nachbetrachtung als mehr oder wenig richtungweisend angesehen werden. In der zweiten September-Partie stand Georgien ebenfalls zu Hause auf dem Rasen. Der 3:0 gegen Bulgarien wurde souverän herausgespielt.

Im Oktober gab es für die Mannschaft von Willy Sagnol in den beiden Auswärtsspielen dann nichts zu holen. Nach dem 0:2 in Spanien haben die Georgier in der Türkei kein Bein auf den Rasen gebracht. Anstatt sich im Kampf um die WM-Teilnahme zurückzumelden, setzte es eine sehr klare 1:4 Pleite.

Aktuelle Performance: 30% 12,0 Quote für Sieg jetzt zu BetLabel

Die Formkurve: Spanien

Der Europameister hat die Qualifikationsgruppe im September indes mit zwei Auswärtspartien begonnen. In beiden Begegnung hat die Elf von Trainer Luis de la Fuente ihre Ausnahmestellung bewiesen. Auf das 3:0 in Sofia gegen Bulgarien folgte der 6:0 Kantersieg in der Türkei.

Mühelos und ohne jegliche Schwierigkeiten hat die La Roja ihre Aufgaben im Oktober heruntergespielt. Auf den 2:0 Sieg gegen die Georgier folgte der lockere 4:0 Dreier gegen die bulgarische Mannschaft. Die bisherige Qualifikation hat sehr, sehr eindrucksvoll gezeigt, dass Spanien im kommenden Jahr bei der WM zu absoluten Top-Favoriten gehört.

Aktuelle Performance: 90% 1,19 Quote für Sieg jetzt zu Lucky Hunter

Wett-Tipp & Prognose: Georgien – Spanien (15.11.25)

Wir sind und in der Match-Prognose sicher, dass die Spanier auch im fünften Qualifikationsspiel nichts anbrennen lassen. Der Europameister wird seinen Stiefel in Tiflis herunterspielen und die drei Punkte mit nach Hause nehmen. Wir glauben, dass die La Roja den Gastgeber nicht zur Entfaltung kommen lässt. In der Offensive wird Georgien nicht zu sehen sein. Wir setzen darauf, dass sich die spanische Siegesserie ohne Gegentor fortsetzt.

Unser Empfehlung für den Georgien vs. Spanien Wett Tipp ist daher der Markt „Auswärtssieg und Beide Mannschaften schießen ein Tor – Nein“, mit eine Quote von 1,83 bei Boomerang Bet.

Bei anderen Buchmachern heißt derselbe Wettmarkt schlichtweg: “Spanien gewinnt zu Null” oder “Spanien gewinnt ohne Gegentor”.

Bester Tipp: Spanien gewinnt zu Null 1,83 jetzt zu Boomerang Bet
Simon Schneider Seit etwa 15 Jahren ist Simon im Sportjournalismus aktiv. Seine Karriere begann bei einem Online-Portal und setzte sie anschließend als freiberuflicher Redakteur bei einem großen Sportverlag, der Sport-Revue, fort. Neben seinem umfassenden Fachwissen im Fußballbereich ist er besonders versiert in den Disziplinen Fußball, Esports und Skisport. In seiner aktuellen Position bei der Sp24 hat er sein Themenfeld um Tennis, MMA und Politik erweitert und ist für das aktuelle Nachrichtengeschehen verantwortlich.

Auch in der Redaktion ist Simon als vielseitiger Wett-Experte bekannt, der eine der höchsten Erfolgsquoten aufweist. mehr lesen