Türkei – Bulgarien: Tipp & Prognose (15.11.25)

Rein theoretisch kann die Türkei noch Gruppensieger in der WM-Qualifikationsgruppe Gruppe E werden. Realistisch ist dies aber nicht. Die Türkei trifft am kommenden Samstag (15.11.) zu Hause auf Bulgarien.
Team 1 Logo WWLWL
15.11.2025 Bursa Atatürk Stadyumu in Bursa 18:00 Uhr
Team 2 Logo LLLLL
Bester Tipp: Heimsieg mit Handicap -2 2,00 jetzt zu Supabet
Simon Schneider | am: 11.11.25

Der Türkei vs. Bulgarien Wett Tipp (15.11.2025) wird zeigen, dass die beiden Nationalmannschaften derzeit in komplett unterschiedlichen Gefilden unterwegs sind. Der Gastgeber hat die Playoff-Runde zur WM 2026 faktisch sicher. Die Türkei will mit aller Macht bei der Weltmeisterschaft im kommenden Jahr dabei sein. Zum bulgarischen Fußball gibt’s derzeit indes wenig zu sagen. Die Gäste sind nur noch ein Schatten großer vergangener Fußballzeiten.

Die Partie der beiden Teams wird am Samstag um 18 Uhr im Bursa Atatürk Stadyumu in Bursa angepfiffen. Die Türkei vs. Bulgarien Live TV Übertragung in Deutschland läuft bei DAZN und Amazon Prime Video.

Türkei gegen Bulgarien: Das ist die Ausgangslage

Natürlich ist der türkische Trainer Vincenzo Montella Realist. Der Italiener weiß sehr genau, dass die direkte Qualifikation zur WM einem Wunder gleichkäme. Die Türkei kann nur noch Gruppenerster werden, wenn Spanien die zeitgleiche Partie am Samstag in Georgien nicht gewinnt.

Im Falle eines eigenen Sieges gegen Bulgarien könnten die Türken dann am Dienstag – vorausgesetzt ein Auswärtssieg in Spanien – noch Gruppenerster werden. Aktuell hat der Gastgeber neun Punkte auf dem Konto, geholt aus drei Siegen und einer Niederlage.

Türkei – Bulgarien: Wett-Tipp, Quoten und Vorhersage für den 15.11.25! Experten-Tipps & Prognosen für die WM-Qualifikation

Bulgarien ist absolut chancenlos. Der Tabellenletzte hat alle vier Begegnungen verloren. Bereits nach den September-Partien wurde Trainer Ilian Iliev gefeuert. Unter dem neuen Coach Aleksandar Dimitrov ist im Oktober aber keine Verbesserung eingetreten.

Dass man beim bulgarischen Verband derzeit nur kurzfristig plant, zeigt die Tatsache, dass Dimitrov nur einen Vertrag bis zum Saisonende besitzt. Das Torverhältnis von 1:16 veranschaulicht die bisherigen bulgarischen Leistungen sehr eindrucksvoll. Die Gäste wollen die WM-Qualifikation nach Möglichkeit nicht punktlos abschließen. Am Dienstag hat das Team dann noch die Heimpartie gegen Georgien vor der Brust.

Türkei – Bulgarien: Der direkte Vergleich (h2h)

Der Head-to-Head Vergleich der beiden Nationalmannschaften ist faktisch ausgeglichen. Die Türke hat acht Mal die Oberhand behalten. Bulgarien hat neun Länderspiele gewonnen. Sechs Mal trennten sich die Teams unentschieden. Wesentlich für die Analyse zum Türkei vs. Bulgarien Wett Tipp ist aber nur das Hinspiel vom Oktober. Die Türken gewannen in Bulgarien hochverdient mit 6:1. Gibt’s am Samstag im Bursa Atatürk Stadyumu in Bursa das nächste Schützenfest?

Das sind die letzten Duelle der beiden Teams:

  • Bulgarien vs. Türkei 1:6 (11.10.2025)
  • Türkei vs. Bulgarien 4:0 (08.06.2015)
  • Bulgarien vs. Türkei 0:2 (29.05.2012)
  • Bulgarien vs. Türkei 3:1 (17.08.2005)
  • Türkei vs. Bulgarien 3:2 (26.08.1992)

Türkei vs. Bulgarien: Die Wettquoten

Die Türkei vs. Bulgarien Wettquoten zeigen, dass ein erneutes sehr, sehr klares Resultat im Bereich des Möglichen liegt. Für die Buchmacher ist der Gastgeber der haushohe Favorit. Eine Einzelwette auf einen Sieg der Türken ist wenig zielführend.

Für den Dreier der Heimelf gibt’s bei Emirbet gerade noch eine Wettofferte von 1,09. Wer einen überraschenden Spielausgang setzen will, sollte sich für die Unentschieden-Quote von 6,25 bei 55Bet entscheiden. Ein Auswärtssieg Bulgariens – Wettquote 20,0 bei Pribet – ist mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit auszuschließen.

Die Formkurve: Türkei

Die Mannschaft von Trainer Vincenzo Montella hat direkt am ersten Spieltag den Weg zum zweiten Gruppenplatz geebnet. In einer sehr hitzigen und engen Partie hat sich die Türkei letztlich mit 3:2 beim größten Kontrahenten in Georgien durchgesetzt. Dreier kann in der Nachbetrachtung als entscheidend angesehen werden. In der zweiten Begegnung waren die Türken dann aber gedanklich faktisch nicht auf dem Rasen. Beim 0:6 zu Hause gegen Spanien hat sich das Team nach allen Regeln der Kunst vorführen lassen.

Im Oktober hat die Türkei beide Begegnung siegreich gestaltet und dabei immerhin 13 Treffer erzielt. Nach dem 6:1 Sieg in Bulgarien hat die Mannschaft noch einen sehr überzeugenden Heimauftritt nachgelegt, beim 4:1 gegen Georgien. Genau an diese Leistung will der Gastgeber am Samstag anknüpfen.

Aktuelle Performance: 60% 1,09 Quote für Sieg jetzt zu PlanBet

Die Formkurve: Bulgarien

Die bulgarische Elf hat die Qualifikation im September mit dem Match gegen Europameisterschaft Spanien begonnen. Beim 0:3 auf eigenem Rasen war die Mannschaft ohne jegliche Chance. Mit dem gleichen Ergebnis ist Bulgarien dann in der zweiten Begegnung in Georgien untergegangen.

Im Oktober hat Trainer Aleksandar Dimitrov beim 1:6 gegen Türkei wenigstens ein Tor seiner Elf gesehen, stand aber ansonsten recht ratlos an der Seitenlinie. In Spanien war das Team dann beim 0:4 abermals ohne jegliche Chance auf einen Zähler. Ein Remis am Samstagabend kann für die bulgarische Nationalmannschaft bereits als Erfolg gesehen werden.

Aktuelle Performance: 0% 20,0 Quote für Sieg jetzt zu Betovo

Wett-Tipp & Prognose: Türkei – Bulgarien (15.11.25)

Wir sind uns in der Matchanalyse aber sicher, dass es keinen bulgarischen Punktgewinn gibt. Zwischen den beiden Nationalteams liegen derzeit fußballerische Welten. Der Gastgeber wird die Partie in Bursa über die gesamte Spielzeit dominieren. Die Türkei wird mit den Fans im Rücken keine Fragen aufkommen lassen. Wir sind uns sicher, dass die Bulgaren erneut völlig überfordert sind und eine deutliche Niederlage nicht vermeiden können. Wir sehen die türkische Elf nach 90 Minuten mit mindestens drei Treffern vorn.

Im Türkei vs. Bulgarien Wett Tipp entscheiden wir uns daher für den „Heimsieg mit Handicap -2“, mit einer Wettquote von 2,00 beim internationalen Buchmacher SupaBet.

Bester Tipp: Heimsieg mit Handicap -2 2,00 jetzt zu Supabet
Simon Schneider Seit etwa 15 Jahren ist Simon im Sportjournalismus aktiv. Seine Karriere begann bei einem Online-Portal und setzte sie anschließend als freiberuflicher Redakteur bei einem großen Sportverlag, der Sport-Revue, fort. Neben seinem umfassenden Fachwissen im Fußballbereich ist er besonders versiert in den Disziplinen Fußball, Esports und Skisport. In seiner aktuellen Position bei der Sp24 hat er sein Themenfeld um Tennis, MMA und Politik erweitert und ist für das aktuelle Nachrichtengeschehen verantwortlich.

Auch in der Redaktion ist Simon als vielseitiger Wett-Experte bekannt, der eine der höchsten Erfolgsquoten aufweist. mehr lesen