Schon bald steht fest, welche europäischen Teams sich für die Endrunde der WM 2026 qualifiziert haben. In der Gruppe B könnte es dabei zu einer Sensation kommen, denn zum ersten Mal könnte sich die Nationalmannschaft des Kosovo für eine WM qualifizieren. Die Mannschaft des deutschen Trainers Franco Foda muss dazu aber nicht nur gegen Slowenien, sondern auch am letzten Spieltag gegen die Schweiz gewinnen.
Sloweniens Auswahl hingegen droht die vierte verpasste WM-Teilnahme in Folge. Rein rechnerisch könnten die Slowenen aber noch als Gruppenzweiter weiterkommen.
Matjaž Keks Team darf dem Kosovo dafür aber keine Punkte überlassen und hat am letzten Spieltag noch eine Reise nach Schweden vor der Brust. In der Partie in Slowenien dürfte allerdings bereits eine Entscheidung fallen. Gespielt wird am kommenden Samstag, 15. November 2025, um 20:45 Uhr im Stadion Stožice in Ljubljana.
Slowenien – Kosovo: Das ist die Ausgangslage
In der WM-Qualifikation geht es heiß her – vor allem in der Gruppe B, bestehend aus der Schweiz, dem Kosovo, Slowenien und Schweden. Mit zehn Punkten und ungeschlagen stehen die Schweizer an der Tabellenspitze, sind aber noch nicht sicher weiter. Die Nationalmannschaft des Kosovo ist mit sieben Punkten nämlich noch in Reichweite und könnte die Nati noch einholen, zumal diese beiden Teams am letzten Gruppenspieltag im direkten Duell aufeinandertreffen.
Dies wäre eine Sensation, denn die Mannschaft war bis 2004 Teil von Jugoslawien und bis 2012 kein Mitglied der UEFA. 2021 scheiterte der Kosovo ganz knapp an der ersten EM-Qualifikation, denn in den Playoffs der Nations League scheiterte man an Nordmazedonien. Erfolge gab es aber nicht nur dort, sondern auch in der vergangenen Nations League-Saison, in der der Kosovo als Zweiter der Liga C in der Relegation gegen Island den Aufstieg in die Liga B schaffte.

Sloweniens Nationalmannschaft hat erst zweimal an einer WM teilgenommen, zuletzt 2010 in Südafrika, kam dabei aber noch nie über die Vorrunde hinaus. Bei der Deutschland-EM 2024 erreichten die Slowenen aber immerhin das Achtelfinale, schieden aber gegen Portugal aus.
Für die WM 2026 sieht es allerdings nicht gut aus, denn in der Tabelle befindet sich Slowenien mit drei Punkten nur auf Rang drei und kann so nur auf eine Qualifikation als Tabellenzweiter hoffen. Damit dies klappt, darf der Kosovo aber keine Punkte mehr holen. Die schwedische Nationalmannschaft ist überraschend mit nur einem Punkt bereits ausgeschieden.
Slowenien – Kosovo: Der direkte Vergleich
Erst dreimal standen sich Slowenien und der Kosovo auf Länderspielebene gegenüber. Das letzte Aufeinandertreffen fand im Rahmen der laufenden WM-Qualifikation statt und endete unentschieden. Die beiden vorherigen Partien wurden 2020 in der Nations League ausgetragen. Damals konnten die Slowenen sich in beiden Spielen durchsetzen.
Dies sind die Ergebnisse der letzten drei Begegnungen:
- Kosovo – Slowenien 0:0
- Slowenien – Kosovo 2:1
- Kosovo – Slowenien 0:1
Slowenien – Kosovo: Die Wettquoten
Slowenien steht im Rahmen der WM-Qualifikation gegen die nationale Auswahl des Kosovos mit einer Quote von 1,90 in der Favoritenrolle. Die Gäste sind bei 4,30 deutlicher Außenseiter. Das Unentschieden rangiert derzeit bei 3,40 am Wettmarkt.
Die Formkurve: Slowenien
Sloweniens Nationalmannschaft setzte sich in den Nations League-Playoffs im Frühjahr dieses Jahres mit 0:0 und einem 1:0 nach Verlängerung gegen die Slowakei durch und verblieb in Liga B. Es folgten ein 1:0-Sieg über Luxemburg in einem Freundschaftsspiel und ein 2:1 über Bosnien. Bei der WM-Qualifikation gab es ein 2:2-Unentschieden gegen Schweden, eine 0:3-Niederlage in der Schweiz, ein 0:0 gegen den Kosovo und ein 0:0 gegen die Schweiz.
Die Nationalmannschaft Sloweniens kam in den letzten beiden Qualifikationsspielen auf insgesamt nur zwei direkte Torchancen. Die Offensive ist damit definitiv ausbaufähig.
Die Formkurve: Kosovo
Der Kosovo gewann Anfang des Jahres die Nations League-Playoffs gegen Island mit 2:1 und 3:1. Es folgten zwei Siege in Freundschaftsspielen mit einem 5:2 gegen Armenien und einem 4:2 über die Komoren. Bei der WM-Qualifikation gab es eine 0:4-Pleite in der Schweiz, einen 2:0-Sieg über Schweden, ein torloses Remis gegen Slowenien und einen 1:0-Erfolg in Schweden.
Im Heimspiel gegen Slowenien kam die Nationalmannschaft des Kosovo nicht auf eine einzige echte Torchance. Auswärts in Ljubljana dürfte es noch schwieriger werden.
Wett-Tipp & Prognose: Slowenien – Kosovo (15.11.2025)
Weder Sloweniens Auswahl noch die Elf aus dem Kosovo hat bisher im Rahmen der WM-Qualifikation mit einer gefährlichen Offensive auf sich aufmerksam gemacht.
Wir gehen also auch im direkten Duell zwischen diesen beiden Teams davon aus, dass nicht viele Tore fallen. Gibt es weniger als 1,5 Treffer, steigt die Quote sogar auf attraktive 2,95. Platziert werden kann dieser Tipp zum Beispiel bei dem Buchmacher betovo.



