FC Chelsea – FC Barcelona: Tipp & Prognose (25.11.25)

Am 5. Spieltag der Champions League Ligaphase steht das nächste Fußball-Highlight an. Der FC Chelsea hat den FC Barcelona zu Gast. Wer gewinnt dieses absolute Topspiel? Hier folgt unsere Prognose.
Team 1 Logo WDWWL
25.11.2025 Stamford Bridge in London 21:00 Uhr
Team 2 Logo WDWLW
Bester Tipp: ÜBER 3,5 Tore + Beide Teams treffen 2,05 jetzt zu Betista
Simon Schneider | am: 24.11.25

Im FC Chelsea vs. FC Barcelona Wett Tipp (25.11.2025) sehen wir zwei Mannschaften, die unbedingt um den Champions League Titel mitspielen wollen. In der Partie sehen wir immer den amtierenden FIFA Klub-Weltmeister gegen den spanischen Meister. Man muss kein sonderlich Fußball-Experte sein, um zu wissen, dass in London mit einer hochklassigen Partie zu rechnen ist.

Der Ball wird am Dienstagabend um 21 Uhr an der Stamford Bridge in London freigegeben. Die Chelsea vs. Barca Live TV Übertragung in Deutschland läuft bei DAZN.

FC Chelsea gegen FC Barcelona: Das ist die Ausgangslage

Stand heute, wären beide Mannschaften nicht direkt fürs Achtelfinale qualifiziert. Die Blues und die Katalanen müssten den Umweg über die Playoff-Runde nehmen. In der Partie sehen wir das Duell zweier Tabellen-Nachbarn.

Der FC Chelsea ist nach zwei Siegen, einen Unentschieden und einer Niederlage mit sieben Punkten auf dem 12. Tabellenplatz zu finden. Die Mannschaft des italienischen Trainers Enzo Maresca kann mit einem Sieg am FC Barcelona vorbeiziehen, logischerweise das Ziel.

FC Chelsea – FC Barcelona: Wett-Tipp, Quoten und Vorhersage für den 25.11.25! Experten-Tipps & Prognosen für die Champions League

Barcelona hat ebenfalls zwei Mal gewonnen, einmal unentschieden gespielt und einmal verloren. Da die Mannschaft von Trainer Hansi Flick jedoch das bessere Torverhältnis hat, ist sie auf dem 11. Platz der Champions League Tabelle zu finden. Barca wird in London sicherlich nicht auf ein Remis spielen. Der spanische Meister will mit einem Auswärtssieg an die Top-8 heran.

Chelsea reist in diesem Jahr in der Champions League noch nach Italien, zu Atalanta Bergamo. Barca spielt vor Weihnachten noch zu Hause gegen Eintracht Frankfurt.

FC Chelsea – FC Barcelona: Der direkte Vergleich (h2h)

Der Chelsea vs. Barca Head-to-Head Vergleich ist ausgeglichen. Beide Mannschaft haben jeweils sechs Begegnungen gewonnen. Weitere sechs Duelle sind mit einem Unentschieden zu Ende gegangen. Zuletzt standen sich die Teams 2019 in einem Testspiel gegenüber, das London mit 2:1 siegereich gestalten konnte. Im Champions League Achtelfinale 2018 endete die Begegnung in der englischen Hauptstadt 1:1 unentschieden. Das Rückspiel gewann Barca damals klar mit 3:0. Ist am Dienstag an der Stamford Bridge erneut ein Remis denkbar?

Das sind die letzten Duelle der beiden Teams:

  • FC Barcelona vs. FC Chelsea 1:2 (23.07.2019)
  • FC Barcelona vs. FC Chelsea 3:0 (14.03.2018)
  • FC Chelsea vs. FC Barcelona 1:1 (20.02.2018)
  • FC Chelsea vs. FC Barcelona 3:2 (29.07.2015)
  • FC Barcelona vs. FC Chelsea 2:2 (24.02.2012)

FC Chelsea vs. FC Barcelona: Die Wettquoten

Der Blick auf die Tabelle genügt, um die Frage mit „Ja“ zu beantworten. Wer den FC Chelsea vs. FC Barcelona Wett Tipp auf eine Punkteteilung spielen will, findet mit 3,80 bei Boomerang Bet ein sehr gutes, überdurchschnittliches Unentschieden-Angebot.

nsonsten sehen die Wettanbieter in der Prognose leichte Vorteile für die Blues, wie die Heimsieg-Quote von 2,25 bei Betista belegt. Für einen Auswärtssieg ruft Emirbet im Gegensatz dazu ein Wettangebot von 2,80 auf.

Die Formkurve: FC Chelsea

Chelsea musste sich am 4. Spieltag mit einem sehr mageren 2:2 beim FK Qarabag zufrieden geben. In der ersten Auswärtspartie hatte die Mannschaft von Trainer Enzo Maresca am 1. Spieltag beim FC Bayern mit 1:3 gegen Kürzeren gezogen. Zu Hause haben die Blues beide Champions League Spiele gewonnen, mit 1:0 gegen Benfica Lissabon und 5:1 gegen Ajax Amsterdam. Barca ist nun aber eine anderen Kragenweite.

In der Premier League ist Chelsea nach sechs Siegen, zwei Remis und drei Niederlagen derzeit Dritter, mit sechs Punkten Rückstand auf Erzfeind Arsenal. Die Blues gewannen zuletzt zu Hause mit 3:0 gegen Wolverhampton Wanderers.

Aktuelle Performance: 70% 2,25 Quote für Sieg jetzt zu Betista

Die Formkurve: FC Barcelona

Barcelona war bereits am ersten Spieltag auf der Insel zu Gast. Die Katalanen gewannen mit 2:1 bei Newcastle United. Zuletzt beim FC Brügge musste sich die Mannschaft allerdings mit einem 3:3 begnügen. In London muss vom Gast definitiv mehr kommen. Zu Hause hat das Team mit 1:2 gegen Titelverteidiger Paris St. Germain verloren, dann aber Olympiakos Piräus beim 6:1 Sieg in alle Einzelteile zerlegt.

Der spanische Meister ist in der La Liga aktuell mit drei Punkten Rückstand auf Real Zweiter. Barca gewann zuletzt mit 4:2 bei Celta Vigo. Die Flick-Truppe hat national bisher neun Mal gewonnen, einmal unentschieden gespielt und zwei Mal verloren.

Aktuelle Performance: 70% 2,81 Quote für Sieg jetzt zu 20bet

Wett-Tipp & Prognose: FC Chelsea – FC Barcelona (25.11.25)

Wir sehen in der Champions League Vorhersage eine komplett offene Angelegenheit. Der Heimvorteil spricht sicherlich für die Blues. Fußballerisch eine Idee stärker sehen wir indes den FC Barcelona. Letztlich wird die Tagesform entscheidend sein.

Kleinigkeiten werden das Ergebnis in die eine oder andere Richtung lenken. Wir lassen die 1X2 Hauptwette in der Champions League Prognose bewusst außen vor. Sicher sind wir uns, dass beide Teams offensiv ins Spiel gehen. Tore (auf beiden Seiten) werden am Dienstag an der Stamford Bridge keine Mangelware sein.

Unsere Experten Empfehlung für den FC Chelsea vs. FC Barcelona Wett Tipp ist die Option „Tore Über 3,5 und Beide Mannschaften schießen ein Tor“, mit einer Wettquote von 2,05 bei Betista.

Bester Tipp: ÜBER 3,5 Tore + Beide Teams treffen 2,05 jetzt zu Betista
Simon Schneider Seit etwa 15 Jahren ist Simon im Sportjournalismus aktiv. Seine Karriere begann bei einem Online-Portal und setzte sie anschließend als freiberuflicher Redakteur bei einem großen Sportverlag, der Sport-Revue, fort. Neben seinem umfassenden Fachwissen im Fußballbereich ist er besonders versiert in den Disziplinen Fußball, Esports und Skisport. In seiner aktuellen Position bei der Sp24 hat er sein Themenfeld um Tennis, MMA und Politik erweitert und ist für das aktuelle Nachrichtengeschehen verantwortlich.

Auch in der Redaktion ist Simon als vielseitiger Wett-Experte bekannt, der eine der höchsten Erfolgsquoten aufweist. mehr lesen