Gladbach – Leipzig: Tipp & Prognose (28.11.25)

Der 12. Spieltag in der Bundesliga wird am kommenden Freitag (28.11.) mit dem Duell zwischen Borussia Mönchengladbach und RB Leipzig eröffnet. Können die Gladbacher ihre zuletzt starke Form bestätigen? Die Fohlen wollen den vierten Sieg in Folge! Hier kommt die Prognose von Sportwetten24.
Team 1 Logo WWWWL
28.11.2025 Borussia Park (Mönchengladbach) 20:30 Uhr
Team 2 Logo WWLWW
Bester Tipp: Auswärtssieg 2,17 jetzt zu Supabet
Simon Schneider | am: 25.11.25

Beim Tipp für Gladbach gegen Leipzig (28.11.25) muss man natürlich die zuletzt starke Serie der Gladbacher im Blick haben. Nach einem katastrophalen Saisonstart inklusive Trainerwechsel hat die Borussia die sportliche Wende auf beeindruckende Weise geschafft. Zuletzt holte Borussia Mönchengladbach in der Bundesliga drei Siege in Serie. Kann die Mannschaft des neuen Trainers Eugen Polanski jetzt auch gegen ein Top-Team wie RB Leipzig bestehen? Der Tabellenzweite wird im Borussia Park sicherlich auf Sieg spielen, das steht fest.

Mit Borussia Mönchengladbach und RB Leipzig eröffnen am Freitagabend zwei Mannschaften den zwölften Spieltag der Bundesliga, deren Trend nach oben zeigt. Noch eher kurzfristig bei der Borussia, die nach saisonübergreifend 15 sieglosen Ligaspielen zuletzt drei Mal gewonnen und so den Tabellenkeller verlassen hat.

Schon länger positiv unterwegs ist RB Leipzig, wurden nach dem Debakel im Eröffnungsspiel beim FC Bayern München (0:6) doch 25 von 30 möglichen Punkten geholt. Die Roten Bullen reisen so als Tabellenzweiter an den Niederrhein und würden dort gerne den nächsten Dreier landen.

Borussia Mönchengladbach – RB Leipzig: Der direkte Vergleich (h2h)

18 Duelle gab es bisher zwischen beiden Vereinen. Mit zehn Siegen weist RB Leipzig die deutlich bessere Bilanz auf, während für Borussia Mönchengladbach bei vier Unentschieden nur vier Erfolge notiert sind. Alle vier Siege gelangen Gladbach im heimischen Borussia-Park, wo noch keine Partie unentschieden endete, Leipzig aber mit fünf Siegen dennoch die Nase leicht vorne hat.

Vergangene Saison nahm Gladbach aus Leipzig ein 0:0 mit und gewann dann zu Hause sogar mit 1:0.

Holt RB Leipzig am Freitagabend die drei Punkte in Gladbach? Unser Tipp: Ja! Die Zeichen stehen absolut auf Auswärtssieg.

Borussia Mönchengladbach – RB Leipzig: Die Wettquoten

Trotz des unverkennbaren Aufwärtstrends und des Heimvorteils sehen die Buchmacher Borussia Mönchengladbach als Außenseiter. So ist für Wetten auf einen Sieg der Fohlen-Elf der 3,25-fache Einsatz drin, während die bei 22Bet erhältliche Top-Quote für einen Leipziger Auswärtssieg bei 2,11 liegt. Wer an ein Unentschieden glaubt, erhält die beste Quote 3,88 ebenfalls bei 22Bet.

Die Formkurve: Borussia Mönchengladbach

Borussia Mönchengladbach hat die Pflichtaufgabe in der ersten Runde des DFB-Pokals bei Atlas Delmenhorst (3:2) mit einiger Mühe gemeistert, dann allerdings mit nur einem Punkt aus den ersten drei Spielen gegen den Hamburger SV (0:0), beim VfB Stuttgart (0:1) und gegen Werder Bremen (0:4) in der Bundesliga einen Fehlstart hingelegt. Der schon länger umstrittene Trainer Gerardo Seoane wurde deshalb früh entlassen. Unter dem zunächst interimsweise als Nachfolger eingesetzten Eugen Polanski wurde es allerdings zunächst kaum besser.

Aktuelle Performance: 80% 3,10 Quote für Sieg jetzt zu 20bet

Aus den fünf Spielen bei Bayer Leverkusen (1:1), gegen Eintracht Frankfurt (4:6), gegen den SC Freiburg (0:0), beim 1. FC Union Berlin (1:3) und gegen den FC Bayern München (0:3) reichte es nur zu zwei Punkten, ehe in der zweiten Pokalrunde gegen den Karlsruher SC (3:1) endlich der Knoten platzte.

Anschließend gelang beim FC St. Pauli (4:0) auch in der Bundesliga wieder ein Dreier – nach zuvor saisonübergreifend 15 sieglosen Begegnungen. Den Rückenwind nahm die Borussia mit ins Derby gegen den 1. FC Köln (3:1) und kam nun mit dem zwischenzeitlich zum Chefcoach beförderten Polanski mit einem weiteren Sieg beim 1. FC Heidenheim (3:0) hervorragend aus der Länderspielpause.

Die Formkurve: RB Leipzig

RB Leipzig hat nach einigen personellen Veränderungen im Sommer inklusive der Ankunft von Ole Werner als neuem Trainer im Sommer nicht allzu lange gebraucht, um Fahrt aufzunehmen.

Der Auftritt in der ersten Runde des DFB-Pokals beim SV Sandhausen (4:2) geriet zwar wacklig und das Bundesliga-Eröffnungsspiel beim FC Bayern München (0:6) ging völlig daneben, doch danach legten die Sachsen gegen den 1. FC Heidenheim (2:0), beim 1. FSV Mainz 05 (1:0), gegen den 1. FC Köln (3:1) und beim VfL Wolfsburg (1:0) eine frühe Serie mit vier Siegen hin.

Aktuelle Performance: 80% 2,16 Quote für Sieg jetzt zu Boomerang Bet

Diese fand zwar im schwierigen Auswärtsspiel bei Borussia Dortmund (1:1) mit einem respektablen Unentschieden ein Ende, wurde dann aber sogleich wieder aufgenommen.

Während im DFB-Pokal bei Energie Cottbus (4:1) standesgemäß gewonnen wurde, siegten die Roten Bullen in der Liga gegen den Hamburger SV (2:1), beim FC Augsburg (6:0) und gegen den VfB Stuttgart (3:1). Bei der TSG Hoffenheim (1:3) gab es vor der Länderspielpause zwar dann auch wieder einen Dämpfer, der aber am vergangenen Wochenende mit einem Dreier gegen den SV Werder Bremen (2:0) direkt wieder gut gekontert wurde.

Wett-Tipp & Prognose: Borussia Mönchengladbach – RB Leipzig (28.11.2025)

Die Entwicklung von Borussia Mönchengladbach geht fraglos in die richtige Richtung, doch zur Wahrheit gehört auch, dass die Fohlen-Elf eben „nur“ gegen St. Pauli, Köln und Heidenheim gewonnen hat. RB Leipzig ist ein ganz anderes Kaliber und wird die Borussia deutlich mehr fordern.

Für diese Nagelprobe sehen wir Gladbach noch nicht bereit, verrieten die jüngsten Partien trotz der guten Ergebnisse doch auch noch genügend Schwachstellen. Wir tippen daher mit der Quote 2,17 von SupaBet auf einen Auswärtssieg.

Bester Tipp: Auswärtssieg 2,17 jetzt zu Supabet
Simon Schneider Seit etwa 15 Jahren ist Simon im Sportjournalismus aktiv. Seine Karriere begann bei einem Online-Portal und setzte sie anschließend als freiberuflicher Redakteur bei einem großen Sportverlag, der Sport-Revue, fort. Neben seinem umfassenden Fachwissen im Fußballbereich ist er besonders versiert in den Disziplinen Fußball, Esports und Skisport. In seiner aktuellen Position bei der Sp24 hat er sein Themenfeld um Tennis, MMA und Politik erweitert und ist für das aktuelle Nachrichtengeschehen verantwortlich.

Auch in der Redaktion ist Simon als vielseitiger Wett-Experte bekannt, der eine der höchsten Erfolgsquoten aufweist. mehr lesen