Hannover 96 – Karlsruher SC: Tipp & Prognose (28.11.25)

Tipp für Hannover gegen Karlsruhe am 28. November 2025: Hannover 96 hat am Freitagabend zum Auftakt des 14. Spieltags den Karlsruher SC zu Gast (Anstoßzeit ist 18:30 Uhr). Die 96er konnten letzten Samstag den Spitzenreiter Paderborn bezwingen (2:0), Christian Eichners Karlsruher mussten Sonntag dagegen eine knappe und deshalb umso schmerzhaftere Heimniederlage einstecken (2:3 gegen Elversberg). So ist Hannover wieder oben dran, Karlsruhe andrerseits hat nicht mehr engste Tuchfühlung zu den Aufstiegsrängen. Wer gewinnt das Duell der Verfolger am Freitag? Lesen Sie hier unsere Prognose zum Spiel.
Team 1 Logo LWDLW
28.11.2025 Heinz von Heiden Arena (Hannover) 18:30
Team 2 Logo WLWLL
Bester Tipp: Beide treffen: NEIN 2,26 jetzt zu BetLabel
Alfred Hanisch | am: 24.11.25

Hannover 96 hatte Samstag allen Grund zum Jubeln. Nach einer eher durchwachsenen Ergebnisbilanz zwischen den letzten beiden Länderspielpausen konnte das Team von Christian Titz im ersten Spiel nach der Pause beim Tabellenführer Paderborn mit 2:0 auftrumpfen. Den Erfolg brachten die Stärken aus der ersten Saisonphase: immer kompakt bleiben, auch wenn der Gegner kommt. Matchwinner in Paderborn war Benjamin Källman, der schon im ersten Durchgang beide Treffer des Spiels erzielte. Die Karlsruher agierten Sonntag im Wildpark nicht so glücklich. In einem packenden Schlagabtausch mit der SV Elversberg konnte das Team von Christian Eichner zwar zweimal Rückstände ausgleichen, bis Elversbergs Felix Keidel in der Nachspielzeit mit dem Lucky Punch zum 2:3 die dritte und spielentscheidende Führung für die Gäste erzielte.

So ist die Eichner-Elf erst einmal vom sechsten auf den achten Platz abgerutscht, und hat jetzt auch keine unmittelbare Schlagdistanz zu den Aufstiegsrängen mehr. Die Truppe von Christian Titz auf der anderen Seite ist jetzt nur noch zwei Zähler vom Aufstiegs-Relegationsplatz entfernt.

Beide Teams spielten am vergangenen Wochenende gegen direkte Konkurrenten, und am kommenden Freitag erneut. Anstoß ist in Hannover um 18:30 Uhr. Werfen wir erst einmal einen Blick auf die Ausgangslage.

Hannover 96 gegen Karlsruher SC: Das ist die Ausgangslage

Hannover liegt nach dem Erfolg beim Tabellenführer weiter auf dem 5. Platz, jetzt aber mit geringerem Rückstand auf die Top 4. Spitzenreiter Paderborn hatte vor dem 13. Spieltag acht Punkte Vorsprung auf Hannover, jetzt sind es nur noch fünf (29 zu 24), Schalke hatte sechs Zähler vor, jetzt nur noch vier.

Auf Platz 3 rangiert nach wie vor die SV Elversberg mit 26 Punkten, auf der 4 weiterhin der SV Darmstadt mit 25 Zählern. Hinter Hannover folgen auf den Plätzen 6 bis 8 Kaiserslautern, Hertha (die beiden mit 23 Punkten), und schließlich der nächste Gegner Karlsruhe mit 21 Punkten. Dahinter tut sich dann zum Neunten (Nürnberg) schon eine kleine Lücke auf (der FCN mit 18 Punkten).

Hannover 96 – Karlsruher SC: Tipp & Prognose (28.11.25)

Beide Kontrahenten sind Verfolger, Aufstiegsanwärter (Karlsruhe zumindest im erweiterten Kreis) und somit auch direkte Konkurrenten. Für Hannover geht es darum, nochmal drei Punkte einzufahren und so weiter zu den Top 4 aufzuschließen; dabei gleichzeitig Karlsruhe auf Distanz zu halten.

Für den KSC geht es seinerseits darum, Freitag zu punkten, Anschluss nach oben zu finden und dem Gegner so viel Punkte wie möglich abzuluchsen.

Hannover 96 – Karlsruher SC: Der direkte Vergleich (h2h)

Hannover 96 hat bislang 25 von 47 Begegnungen mit dem Karlsruher SC für sich entscheiden können; 15 der Duelle gewann der KSC, siebenmal gab es keinen Sieger.

Die letzten Ergebnisse im Einzelnen:

  • Karlsruhe – Hannover: 1:0 (04.04.2025)
  • Hannover – Karlsruhe: 2:1 (02.11.2024)
  • Karlsruhe – Hannover: 1:2 (12.05.2024)
  • Hannover – Karlsruhe: 2:2 (08.12.2023)
  • Karlsruhe – Hannover: 2:1 (06.05.2023)
  • Hannover – Karlsruhe: 1:0 (30.10.2022)

Hannover 96 – Karlsruher SC: Die Wettquoten

Hannover 96 geht als klarer Favorit in sein nächstes Heimspiel. Für die 96er werden Quoten von um 1.65 aufgerufen, die Gäste aus Karlsruhe erhalten dagegen solche von zwischen 4.30 und 4.65.

Auch die Quoten für das Remis liegen mit 4.00 bis 4.20 leicht über dem Üblichen; man hält hier also auch eine Punkteteilung für nicht allzu wahrscheinlich.

Die Formkurve: Hannover 96

Hannover startete famos in die Saison, führte im August die Tabelle an, hat seitdem aber doch einiges liegen lassen. So verlor das Team von Christian Titz zwischenzeitlich den unmittelbaren Kontakt zu den Toprängen; nach dem 2:0 beim Spitzenreiter Paderborn ist Hannover aber wieder dran.

Offenbar sind die 96er in Topform aus der Länderspielpause gekommen. Beim SC Paderborn zeigte die Titz-Elf tatsächlich eine beeindruckende Leistung. Erst ging man durch zwei Treffer von Benjamin Källman früh in Führung und auch im zweiten Durchgang, als die Hausherren zunehmend Druck machten, verlor man nie die Stabilität.

Allerdings mit Blick auf kommenden Freitag: Hannover hat keine berauschende Heimbilanz. Immerhin dreimal verloren die 96er zuhause bereits; die letzten beiden Male hintereinander.

Aktuelle Performance: 50% 1,68 Quote für Sieg jetzt zu BetLabel

Die Formkurve: Karlsruher SC

Karlsruhe spielt bislang eine mehr als ordentliche Saison. Noch am 11. Spieltag konnte die Mannschaft von Christian Eichner den damaligen Tabellenführer Schalke bezwingen (2:1), danach setzte es aber zwei Niederlagen. Erst die deutliche bei der Bielefelder Arminia unmittelbar vor der Länderspielpause (0:4), dann die knappe zuhause unmittelbar danach (2:3 gegen Elversberg).

Gegen Elversberg ließ sich die Eicher-Elf im Grunde über 95 Minuten das Spiel aus der Hand nehmen. Zweimal musste man Rückstände ausgleichen, der dritte war dann einer zu viel.

Der KSC hat zudem einer eher schwache Auswärtsbilanz. Gewinnen konnte man auswärts erst einmal, zweimal verlor man, dreimal konnte man abseits des Wildparkstadions immerhin einzelne Punkte sichern.

Aktuelle Performance: 40% 4,65 Quote für Sieg jetzt zu FunBet

Wett-Tipp & Prognose: Hannover 96 – Karlsruher SC (28.11.2025)

Freitag sehen sich in Hannover zwei der besseren Teams des Unterhauses. Aber: die Hausherren sind offenbar in Topform aus der Pause gekommen, die Gäste eher nicht. Der direkte Vergleich deutet, betrachtet man die letzten Spiele, eher auf eine ausgeglichene Partie. Dann: Karlsruhe ist auswärtsschwach, Hannover nicht heimstark – das gleicht sich dann wohl auch aus.

Kurios: Die 96er schossen wiederholt zuhause keine Tore (0:3 gegen Hertha am 5. Spieltag und dann nochmal dasselbe Ergebnis gegen Schalke am 9. Spieltag). Die Karlsruher haben ihrerseits auswärts schon viermal kein Tor erzielt.

Wir sehen Freitag Vorteile für Hannover, könnten uns ansonsten auch ein Remis gut vorstellen. Viele Tore erwarten wir nicht; vor allem glauben wir aber, dass mindestens einer der beiden Kontrahenten gar keine Treffer erzielen wird.

Unser Tipp deshalb: “Beide treffen: NEIN”. Die beste Quote findet sich hier bei Betlabel mit einer ansprechenden 2.26.

Bester Tipp: Beide treffen: NEIN 2,26 jetzt zu BetLabel
Alfred Hanisch Mein Fokus liegt hauptsächlich auf Fußball, sowohl in den deutschen als auch internationalen Ligen. Dennoch setze ich bei meinen Wetten auch gelegentlich auf andere Sportarten. Besonders interessieren mich dabei die großen amerikanischen Ligen wie NFL und NBA sowie europäischer Basketball, Eishockey und Tennis, auf die ich gerne ebenfalls zurückgreife. mehr lesen