MSV Duisburg – Alemannia Aachen: Tipp & Prognose (29.11.25)

In der 3. Liga steht der 16. Spieltag vor der Tür. Dabei muss der MSV Duisburg im Heimspiel gegen Alemannia Aachen darum kämpfen, die Tabellenführung zurückzuerobern.
Team 1 Logo LWDDL
29.11.2025 Schauinsland-Reisen-Arena (Duisburg) 14:00
Team 2 Logo LWWWL
Bester Tipp: Duisburg trifft in der 1. HZ 1,85 jetzt zu Supabet
Alfred Hanisch | am: 24.11.25

Der MSV Duisburg hat am vergangenen Spieltag bei Hoffenheim II verloren, während Energie Cottbus und der VfL Osnabrück ihre Partien gegen Rot-Weiss Essen und den FC Ingolstadt gewinnen konnten. Durch diese Niederlage ist in der 3. Liga eine Situation entstanden, die kaum spannender sein könnte. Mit Duisburg, Cottbus und Osnabrück sind die drei erstplatzierten Teams nämlich allesamt punktgleich und nur die Torbilanz entscheidet über die Tabellenführung. Diese haben die Duisburger aber gerade verloren. Ob sich die Zebras Platz eins am kommenden 16. Spieltag zurückholen können?

Zu Gast haben die Duisburger dabei Alemannia Aachen, eine Mannschaft, die durch die Pleite gegen Regensburg etwas unter Druck geraten ist. Die Aachener müssen bei den Zebras nämlich unbedingt punkten, um nicht in den Tabellenkeller abzurutschen. Gespielt wird am kommenden Samstag, 29. November 2025, um 14:00 Uhr in der Duisburger Schauinsland-Reisen-Arena.

MSV Duisburg – Alemannia Aachen: Das ist die Ausgangslage

Nach nur einer Saison in der Regionalliga ist der MSV Duisburg als Meister in die 3. Liga zurückgekehrt. Als Aufsteiger sorgen die Zebras seit dem 1. Spieltag für Furore, denn sie sind Dauergast an der Tabellenspitze. In den vergangenen Wochen mussten die Mannschaft von Trainer Dietmar Hirsch Platz eins nur kurzfristig an Energie Cottbus abgeben. Durch die Pleite bei Hoffenheim II am letzten Wochenende ist dies nun erneut der Fall.

Sowohl Cottbus, als auch Duisburg und Osnabrück auf Platz drei kommen auf 29 Punkte. Auf Rang vier hat außerdem der SC Verl mit 27 Zählern eine Chance auf die Tabellenführung. Die Duisburger müssen also nicht nur gegen Aachen gewinnen, sondern auch noch darauf hoffen, dass Cottbus gegen Köln und Osnabrück in Verl verliert. Nur durch die bessere Torbilanz steht Cottbus zurzeit vor den Zebras auf Platz eins.

Alemannia Aachen erreichte als Aufsteiger aus der Regionalliga in 2024/25 mit Rang 12 den Klassenerhalt. In dieser Spielzeit sieht es so aus, als müssten die Aachener erneut um den Verbleib in Liga 3 kämpfen. Aufstiegscoach Heiner Backhaus hat den Verein außerdem im Sommer in Richtung 2. Liga verlassen und die Position musste neu besetzt werden. Benedetto Muzzicato, der Backhaus ersetzt hatte, musste allerdings seinen Posten vor Kurzem räumen. Interimsweise übernahm Ilyas Trenz, der mit zwei Siegen durchaus erfolgreich war.

Mit der Verpflichtung von Mersad Selimbegović kehrte er aber in die Rolle als Co-Trainer zurück. Zum Auftakt gab es für den Belgier gegen Regensburg aber nur eine Niederlage – jetzt folgt das Heimdebüt. Mit 19 Punkten sind die Aachener Tabellenvierzehnter und haben einen Vorsprung von zwei Zählern auf den ersten der vier direkten Abstiegsplätze.

MSV Duisburg – Alemannia Aachen: Der direkte Vergleich

Bereits 57mal sind sich der MSV Duisburg und Alemannia Aachen in einem Pflichtspiel begegnet. Das letzte Aufeinandertreffen fand allerdings in der Saison 2011/12 im Rahmen der 2. Liga statt. Mit 22 Siegen schnitten die Duisburger dabei insgesamt etwas besser ab als die Aachener, die sich 19mal durchsetzen konnten. Aachen hat seit 2009 nicht mehr in Duisburg gewonnen.

Dies sind die Ergebnisse der letzten fünf Begegnungen:

  • Duisburg – Aachen 2:0
  • Aachen – Duisburg 2:2
  • Duisburg – Aachen 3:2
  • Aachen – Duisburg 2:2
  • Aachen – Duisburg 1:1

MSV Duisburg – Alemannia Aachen: Die Wettquoten

Der MSV Duisburg steht im kommenden Heimspiel gegen Alemannia Aachen mit einer Quote von 1,95 als Favorit am Wettmarkt. Die Aachener stehen bei 3,70 in einer doch recht deutlichen Außenseiterrolle. Das Unentschieden gibt es für 3,60.

Die Formkurve: MSV Duisburg

Trotz der guten Tabellenplatzierung hat der MSV Duisburg nur eines der letzten fünf Ligaspiele gewonnen. Zuletzt gab es eine 1:4-Niederlage bei Hoffenheim II, einen 2:1-Sieg über Waldhof Mannheim, ein torloses Remis gegen den VfL Osnabrück, ein 1:1-Unentschieden gegen Rot-Weiss Essen und eine 1:3-Pleite beim TSV 1860 München.

Aktuelle Performance: 40% 1,95 Quote für Sieg jetzt zu 22bet

Der MSV Duisburg ist die einzige Mannschaft der Liga, die im eigenen Stadion noch keine Niederlage kassiert hat. Bei sieben Partien gab es fünf Siege und zwei Unentschieden.

Die Formkurve: Alemannia Aachen

Alemannia Aachen hat drei der letzten fünf Ligapartien für sich entscheiden können. Zuletzt kassierten die Aachener eine 0:2-Niederlage beim SSV Jahn Regensburg, einen 1:3-Sieg bei Stuttgart II, einen 2:0-Erfolg über den 1. FC Saarbrücken, ein 2:1 beim SV Wehen Wiesbaden und eine 0:1-Niederlage gegen den FC Ingolstadt.

Aktuelle Performance: 60% 3,70 Quote für Sieg jetzt zu Supabet

Mit vier Siegen aus sieben Partien ist Alemannia Aachen eine der besten Auswärtsmannschaften der Liga. In der Auswärtstabelle belegen die Aachener sogar Rang vier.

Wett-Tipp & Prognose: MSV Duisburg – Alemannia Aachen (29.11.2025)

Alemannia Aachen hat seit dem Abgang von Benedetto Muzzicato besser gespielt und konnte einige Punkte holen. Fraglich ist aber, ob die Aachener dem MSV Duisburg wirklich die erste Heimniederlage der Saison beibringen können. Duisburg hat zuhause außerdem immer bereits früh getroffen.

Wir entscheiden uns daher für eine Wette darauf, dass den Zebras dies erneut und schon in der 1. Halbzeit gelingt. Bei dem Buchmacher Supabet gibt es für diesen Tipp eine Quote von 1,85.

Bester Tipp: Duisburg trifft in der 1. HZ 1,85 jetzt zu Supabet
Alfred Hanisch Mein Fokus liegt hauptsächlich auf Fußball, sowohl in den deutschen als auch internationalen Ligen. Dennoch setze ich bei meinen Wetten auch gelegentlich auf andere Sportarten. Besonders interessieren mich dabei die großen amerikanischen Ligen wie NFL und NBA sowie europäischer Basketball, Eishockey und Tennis, auf die ich gerne ebenfalls zurückgreife. mehr lesen