Werder Bremen – 1. FC Köln: Tipp & Prognose (29.11.25)

Der Wett-Tipp zu Bremen gegen Köln am 29.11.2025 führt am 12. Spieltag der laufenden Bundesligasaison zur Partie zweier Tabellennachbarn aus dem Mittelfeld, die beide am letzten Spieltag als Verlierer vom Platz gingen. Beide Teams werden am kommenden Samstag in der Hansestadt alles in die Waagschale werfen, um wieder zu punkten. Die Prognose für die Begegnung zwischen Werder Bremen und dem 1. FC Köln lesen Sie hier.
Team 1 Logo LWDWD
29.11.2025 Weserstadion (Bremen) 15:30 Uhr
Team 2 Logo LLWLL
Bester Tipp: Doppelte Chance 1X / Beide treffen 1,93 jetzt zu Betista
Simon Schneider | am: 24.11.25

Beim Tipp für Bremen gegen Köln (29. November 2025) erwarten die Wettanbieter schon ein Spiel auf Augenhöhe mit der Tendenz hin zur Heimmannschaft, die in ihren fünf bisherigen Heimspielen erst eine Niederlage kassiert haben. Doch Vorsicht: Der Aufsteiger aus Köln hat auswärts genauso viele Punkte bisher geholt wie zuhause, immerhin konnte die Mannschaft von Trainer Lukas Kwasniok von sechs Gastspielen schon zwei Begegnungen in der Fremde gewinnen.

An die letzten beiden Duelle mit Werder Bremen erinnern sich die Kölner Fans nicht gern, denn in der Abstiegssaison 2023/2024 verlor der 1. FC Köln beide Spiele gegen die Werderaner.

In der Hinrunde setzte sich Werder zuhause mit 2:1 durch, in der Rückrunde unterlag Köln zuhause mit 0:1. Eine gelungene Revanche am Samstag in Bremen würde die dritte Niederlage hintereinander für Köln verhindern. Wir beginnen jetzt den Werder Bremen – 1. FC Köln Wett-Tipp für das Spiel, das am 29.11.2025 um 15:30 Uhr angepfiffen wird.

Werder Bremen – 1. FC Köln: Das ist die Ausgangslage

Werder Bremen steht nach dem 11. Spieltag der Bundesliga auf dem 9. Tabellenplatz. Die Mannschaft von Trainer Horst Steffen hat bisher viermal gewonnen und viermal verloren. Drei Remis vervollständigen die Statistik.

Mit 15 Punkten hat sich Werder im Mittelfeld etabliert, sodass man auch nicht besonders unter Druck vor dem Spiel gegen die Kölner steht. Auf den Relegationsplatz hat die Steffen-Elf einen Vorsprung von 8 Punkten, auf Platz 7 fehlen aktuell fünf Punkte.

Werder Bremen – 1. FC Köln: Wett-Tipp, Quoten und Vorhersage für den 29.11.2025! Experten-Tipps & Prognose für die deutsche Bundesliga.

Ähnlich sieht die Ausgangslage vor der Samstag-Begegnung in Bremen für den 1. FC Köln aus. Das Team von Trainer Lukas Kwasniok hat als bester Aufsteiger 14 Punkte auf der Habenseite, gleichbedeutend mit dem 10. Tabellenplatz.

Was die Abstände nach oben und nach unten betrifft, ähneln sie denen von Werder Bremen. Die Kölner haben ein Stück weit mehr Druck als die Werderaner, weil sie zwei Niederlagen in Folge kassiert haben und die dritte Pleite hintereinander vermeiden wollen, um nicht noch weiter Boden zu verlieren.

Werder Bremen – 1. FC Köln: Der direkte Vergleich (h2h)

Bisher spielten Werder Bremen und der 1. FC Köln 112-mal gegeneinander. Die Bilanz ist nahezu ausgeglichen. 41-mal hieß der Sieger Bremen, 40-mal verließen die Kölner den Platz als Sieger. Das heißt auch: 31-mal gab es zwischen beiden Teams ein Unentschieden.

Hier haben wir für Sie die letzten fünf Resultate in der Übersicht:

  • FC Köln – Werder Bremen: 0:1 (16.02.24)
  • Werder Bremen – 1. FC Köln: 2:1 (23.09.23)
  • Werder Bremen – 1. FC Köln: 1:1 (20.05.23)
  • FC Köln – Werder Bremen: 7:1 (21.01.23)
  • FC Köln – Werder Bremen: 1:1 (07.03.21)

Werder Bremen – 1. FC Köln: Die Wettquoten

Die Buchmacher sehen in diesem Spiel keinen klaren Favoriten. Im Spiel zweier Tabellennachbarn geht der Trend leicht hin zur Heimmannschaft, auch weil man die Fans im Stadion im Rücken hat.

Für einen Heimsieg-Tipp der Mannschaft aus Bremen werden Quoten von 2.20 bis 2.25 ausgewiesen. Die Quoten für einen Sieg des 1. FC Köln im Bremer Weserstadion liegen zwischen 2.83 und 2.95. Bei einem Unentschieden pendeln die Quoten aktuell zwischen 3.65 und 3.75.

Die Formkurve: Werder Bremen

In den letzten Wochen präsentierte sich Werder Bremen in einer richtig guten Verfassung. Nach der 0:4 Niederlage beim FC Bayern München am 5. Spieltag drehte Werder richtig auf und blieb bis zum vergangenen Wochenende fünfmal in Serie ungeschlagen. Nach der Oktober-Länderspielpause kam die Steffen-Elf erst einmal nicht über ein 2:2 Unentschieden in Heidenheim hinaus.

Aktuelle Performance: 60% 2,22 Quote für Sieg jetzt zu Betista

Danach wurde der 1. FC Union Berlin zuhause mit 1:0 bezwungen. Am 9. Spieltag konnte in Mainz gerade noch eine Niederlage abgewendet werden. Nach der Mainzer 1:0 Führung rettete Jens Stage der Bremer Mannschaft mit seinem Treffer kurz vor dem Ende der Partie einen Punkt. Eine Woche später behielt Werder nach dem 2:1 Erfolg gegen den VfL Wolfsburg alle drei Punkte. Die kleine, aber wichtige Ungeschlagenen-Serie riss am letzten Wochenende mit der 0:2 Niederlage beim RB Leipzig.

Die Formkurve: 1. FC Köln

Nach gutem Start ging dem 1. FC Köln in den letzten Wochen etwas die Luft aus. So holte die Mannschaft von Trainer Kwasniok aus den letzten fünf Bundesligaspielen nur noch einen Sieg. Am 7. Spieltag trennten sich Köln und Augsburg mit einem 1:1 Unentschieden. Danach kassierte das Geißbock-Team nach gutem Spiel mit viel Leidenschaft eine bittere 0:1 Niederlage beim BVB. Der Borussia gelang der Siegtreffer erst in der 6. Minute der Nachspielzeit.

Aktuelle Performance: 20% 2,85 Quote für Sieg jetzt zu GranaWin

Nach dem Pokal-Aus gegen Bayern München (1:4) zeigte der 1. FC Köln eine gute Reaktion und gewann das Aufsteiger-Duell zuhause gegen den Hamburger SV mit 4:1. Die letzten beiden Spiele gingen dann an die Gegner. Zuerst verlor Köln in Mönchengladbach das Derby mit 1:3, am letzten Spieltag kassierte der 1. FC Köln eine 3:4 Heimniederlage gegen Eintracht Frankfurt.

Wett-Tipp & Prognose: Werder Bremen – 1. FC Köln (29.11.2025)

Der Blick auf die Wettquoten verrät, dass die Wettanbieter von einem engen Match ausgehen. Auch wir erwarten ein Spiel auf Augenhöhe, trauen der Heimmannschaft aber etwas mehr zu. Unsere Empfehlung ist die Wettkombination „Doppelte Chance 1X / Beide treffen“. Dafür hält der Buchmacher Betista eine Quote von 1.93 bereit.

Bester Tipp: Doppelte Chance 1X / Beide treffen 1,93 jetzt zu Betista
Simon Schneider Seit etwa 15 Jahren ist Simon im Sportjournalismus aktiv. Seine Karriere begann bei einem Online-Portal und setzte sie anschließend als freiberuflicher Redakteur bei einem großen Sportverlag, der Sport-Revue, fort. Neben seinem umfassenden Fachwissen im Fußballbereich ist er besonders versiert in den Disziplinen Fußball, Esports und Skisport. In seiner aktuellen Position bei der Sp24 hat er sein Themenfeld um Tennis, MMA und Politik erweitert und ist für das aktuelle Nachrichtengeschehen verantwortlich.

Auch in der Redaktion ist Simon als vielseitiger Wett-Experte bekannt, der eine der höchsten Erfolgsquoten aufweist. mehr lesen