Magdeburg hat Samstag in Düsseldorf erneut verloren (1:2). Das kurze Strohfeuer nach der Veränderung auf der FCM-Trainerbank ist schon wieder erloschen, mittlerweile stehen schon wieder drei Niederlagen in Folge zu Buche. So steht Magdeburg weiter auf dem letzten Platz. Der 1. FC Nürnberg, der Samstag in Magdeburg zu Gast ist, hat seine Krise dagegen inzwischen überwunden. Das Team von Miroslav Klose stand ja in dieser Saison auch schon mal ganz unten. Seit dem 8. Spieltag hat die Klose-Elf aber nicht mehr verloren, die letzten drei Spiele gewann man in Folge. So hat sich der Club jetzt doch nachhaltig aus dem Keller befreit und findet allmählich sogar Anschluss an die Topränge. Mit dem vierten Erfolg in Serie wäre man schon dran. Natürlich haben die Magdeburger etwas dagegen.
Dass die Magdeburger im Prinzip können, wenn sie wollen, zeigte sich am 9. und 10. Spieltag, als man erst in Darmstadt ein Remis erkämpfte (0:0), dann gegen Münster den ersten Heimsieg der Saison erzielte (2:0) und anschließend noch in das Pokal-Achtelfinale einzog.
Freilich gegen den Regionalligisten Illertissen, der allerdings in der ersten Runde eben jene Nürnberger rauswarf, die Samstag beim FCM zu Gast sind.
Zuletzt zeigten sich aber doch wieder die alten Schwächen: Man trifft das gegnerische Tor nicht. Samstag geht´s in Magdeburg spätabends um 20:30 Uhr los. Werfen wir zuerst einen Blick auf die Ausgangslage.
1. FC Magdeburg gegen 1. FC Nürnberg: Das ist die Ausgangslage
Magdeburg steht nach der Niederlage in Düsseldorf weiter abgeschlagen auf dem letzten Tabellenplatz. Mit erst sieben Punkten hat das vom Duo Petrik Sander und Pascal Ibold geführte Team schon drei Zähler Rückstand auf den Vorletzten Braunschweig und den 16ten Dresden. Und das rettende Ufer ist schon sechs Punkte entfernt (Greuther Fürth auf Platz 15 mit 13 Punkten).
Nürnberg hat sich dagegen jetzt schon ordentlich freigeschwommen. Nach dem 2:0-Erfolg gegen Bielefeld am Sonntag hat der Club nun schon 18 Zähler auf dem Punktekonto und rangiert damit auf Platz 9. Verbessern würde man sich nach einem Auswärtserfolg in Magdeburg, wenn der Karlsruher SC Freitag bei Hannover 96 verlieren würde. Derzeit hat der KSC auf dem 8. Platz mit 21 Punkten drei mehr als der FCN (bei ähnlicher Tordifferenz: null zu minus 1).
Für Magdeburg wäre die vierte Niederlage in Folge eine mittlere Katastrophe, denn so behielte man nicht nur die Rote Laterne, sondern der Abstand zum rettenden Ufer würde so allmählich uneinholbar groß.
1. FC Magdeburg – 1. FC Nürnberg: Der direkte Vergleich (h2h)
Magdeburg und Nürnberg haben erst sechsmal gegeneinander gespielt. Dreimal gewann der Club, zweimal Magdeburg, einmal gab es keinen Sieger.
Die Ergebnisse im Einzelnen:
- Magdeburg – Nürnberg: 3:4 (08.02.2025)
- Nürnberg – Magdeburg: 0:4 (31.08.2024)
- Magdeburg – Nürnberg: 0:1 (09.03.2024)
- Nürnberg – Magdeburg: 1:0 (01.10.2023)
- Magdeburg – Nürnberg: 2:2 (12.05.2023)
- Nürnberg – Magdeburg: 1:2 (06.11.2022)
1. FC Magdeburg – 1. FC Nürnberg: Die Wettquoten
Die Wettanbieter rechnen hier mit einer offenen Partie. Magdeburg erhält aufgrund des Heimvorteils mit 2.40 und etwas darunter gegen um 2.70 für den FCN lediglich geringfügig bessere Quoten.
Die Quoten für das Unentschieden bewegen sich hier um 3.50 herum.
Die Formkurve: 1. FC Magdeburg
Magdeburg hat mittlerweile schon zehn Niederlagen einstecken müssen, so viel wie kein anderes Team im Unterhaus. Zwischen dem 5. und 8. Spieltag verlor der FCM viermal in Serie zu Null und bekam dann neue Trainer. Mit dem Duo Petrik Sander und Pascal Ibold lief es dann kurzfristig etwas besser (die ersten drei Pflichtspiel-Ergebnisse mit den beiden: 0:0, 2:0, 3::0).
Danach traten aber wieder die alten Schwächen zu Tage: Magdeburg schießt einfach zu wenig Tore. Mit insgesamt erst zehn Saisontreffern hat der FCM ganz offiziell die schwächste Offensive der Liga.
Wenn sich da bis Samstag nichts tut, ist gegen Nürnberg maximal ein Punkt drin; und ein Punkt hilft den Magdeburgern in der derzeitigen Situation nicht viel.
Die Formkurve: 1. FC Nürnberg
Der 1. FC Nürnberg startete historisch schlecht in die Saison, stand Anfang September da, wo Magdeburg aktuell steht, nämlich ganz unten. Dann folgte der erste Saisonsieg, mittlerweile sind es schon fünf. Und so hat sich die Klose-Elf jetzt doch ordentlich freigeschwommen.
Der FCN hat jetzt sechsmal in Folge nicht mehr verloren und zuletzt dreimal hintereinander gewonnen, und dabei in jedem der letzten drei Spiele zwei Treffer erzielt; unter anderem auch auswärts bei Dynamo Dresden.
In der gegenwärtigen Verfassung sollte gegen ein Team wie Magdeburg mindestens ein Punkt drin sein, vielleicht auch mehr.
Wett-Tipp & Prognose: 1. FC Magdeburg – 1. FC Nürnberg (29.11.2025)
Magdeburgs Formkurve zeigt deutlich nach unten, die des 1. FC Nürnbergs eindeutig nach oben. Man muss sich nur die Torverhältnisse beider Klubs aus den jeweils letzten drei Spielen anschauen. Magdeburg: 1:5, Nürnberg: 6:2. Die Klose-Elf hat zudem auch in den letzten drei Auswärtsspielen zusammen sieben Punkte geholt.
Obendrein ist Magdeburg eines der heimschwächsten Teams der Liga: Erst ein Spiel konnten die Elbestädter zuhause für sich entscheiden, die übrigen fünf Heimpartien gingen verloren, – so auch die letzte gegen Paderborn. Die allerdings knapp mit 0:1.
Wir sind davon überzeugt, dass Magdeburg gegen Nürnberg zumindest nicht gewinnen wird. Für eine Doppelte Chance X2-Wette gibt es freilich nicht viel. Wir setzen deshalb lieber auf die individuellen Toranzahlen.
Unser Tipp: FCM UNTER 1,5 Tore + FCN ÜBER 0,5 Tore. Dafür sicher wir uns die beste Quote bei Boomerang mit einer anständigen 2.25.



