Bei unserem Tipp zum Duell zwischen Bayer Leverkusen und Borussia Dortmund (29. November 2025) sehen die Wettanbieter ein Spiel auf Augenhöhe. Beide Teams sind auch nur einen Punkt voneinander getrennt und haben in der laufenden Saison schon einige Punkte liegengelassen. Dadurch ist der Rückstand zum Tabellenführer aus München inzwischen so angewachsen, dass es erst einmal für die Teams aus Leverkusen und Dortmund darum geht, ihre Position auf den Champions League Plätzen zu sichern.
Auch wenn die Bayer-Elf gegen den BVB am Samstag Heimrecht genießt, heißt das mit Blick auf die letzte Saison nicht, dass Leverkusen im Vorteil ist. Denn beide Duelle in der vergangenen Saison endeten mit Auswärtssiegen.
Den besseren Lauf hat aktuell Leverkusen mit zwei Siegen aus den letzten beiden Bundesligaspielen, der BVB kam zuletzt zweimal über ein Remis nicht hinaus. Wir starten jetzt den Bayer 04 Leverkusen – Borussia Dortmund Wett-Tipp für das Bundesligaspiel, das am 29.11.2025 um 18:30 Uhr angepfiffen wird.
Bayer Leverkusen – Borussia Dortmund: Das ist die Ausgangslage
Mit Blick auf die Bundesliga-Tabelle nach dem 11. Spieltag wird deutlich, dass die Bayer-Elf bereits acht Punkte Rückstand auf den Tabellenführer aus München hat. Nach 11 Spielen stehen 23 Punkte auf dem Konto der Leverkusener.
Das bedeutet für die Mannschaft des dänischen Trainers Kasper Hjulmand Platz 3, auf den Tabellenzweiten aus Leipzig fehlen zwei Punkte. Mit einem Heimsieg über den BVB kann man sich den Dortmunder Rivalen erst einmal auf Distanz halten und die gegenwärtige Position festigen.

Borussia Dortmund liegt nach dem 11. Spieltag der Bundesliga einen Punkt hinter dem kommenden Gegner. Nach sechs Siegen, vier Remis und einer Niederlage hat die Mannschaft des kroatischen Trainers Niko Kovac 22 Punkte auf der Habenseite.
Die Ausgangslage vor dem Spiel in Leverkusen hat sich nach den beiden Unentschieden zuletzt etwas verschlechtert. Mit einem Sieg in Leverkusen kann der BVB aber wieder am Kontrahenten aus Leverkusen in der Tabelle vorbeiziehen.
Bayer Leverkusen – Borussia Dortmund: Der direkte Vergleich (h2h)
Zwischen der Bayer-Elf aus Leverkusen und der Borussia aus Dortmund gab es bisher 108 Aufeinandertreffen. In der Bilanz hat die Borussia mit 47 Siegen die Nase vorn, 34-mal konnten die Leverkusener dieses Duell gewinnen. Das bedeutet auch: 27-mal teilte man sich die Punkte.
Hier haben wir für Sie die letzten fünf Resultate zusammengefasst:
- Bayer 04 Leverkusen – Borussia Dortmund: 2:4 (11.05.25)
- Borussia Dortmund – Bayer 04 Leverkusen: 2:3 (10.01.25)
- Borussia Dortmund – Bayer 04 Leverkusen: 1:1 (21.04.24)
- Bayer 04 Leverkusen – Borussia Dortmund: 1:1 (03.12.23)
- Bayer 04 Leverkusen – Borussia Dortmund: 0:2 (29.01.23)
Bayer Leverkusen – Borussia Dortmund: Die Wettquoten
Die Buchmacher sehen in diesem Match die Gastgeber nur aufgrund des Heimrechts minimal vorn. Die jeweiligen Siegquoten liegen dicht beieinander, sodass jedes Ergebnis möglich erscheint.
Für einen Heimsieg-Tipp der Mannschaft aus Leverkusen werden Quoten von 2.42 bis 2.50 angeboten. Die Quoten für einen Sieg der Borussia liegen bei 2.60. Bei einem Unentschieden sind Quoten zwischen 3.55 und 3.66 verfügbar.
Die Formkurve: Bayer Leverkusen
Die Bayer-Elf von Trainer Kasper Hjulmand zeigt in den letzten Wochen aufsteigende Form. Die letzten Ergebnisse liefern dazu den entsprechenden Beweis. Von den letzten sechs Pflichtspielen verlor Leverkusen nur die Bundesliga-Partie beim deutschen Rekordmeister Bayern München.
Nach der deutlichen Champions League Pleite gegen PSG (2:7) gewann die Bayer-Elf gegen Freiburg zuhause mit 2:0. In der folgenden englischen Woche setzte sich Bayer 04 Leverkusen dann im Pokal beim SC Paderborn in der Verlängerung durch, drei Tage später folgte die Niederlage in München.
In der Folge gelangen der Hjulmand-Elf drei Siege hintereinander. In der Champions League feierte Leverkusen beim 1:0 in Lissabon gegen Benfica den ersten Sieg in der laufenden europäischen Königsklasse. Drei Tage später legte Leverkusen nach und gewann zuhause gegen den 1. FC Heidenheim deutlich mit 6:0. Am letzten Wochenende folgte der nächste Sieg. In Wolfsburg wurde 3:1 gewonnen.
Die Formkurve: Borussia Dortmund
Dem BVB gelangen in den letzten 10 Tagen im Oktober gleich vier Siege am Stück. Dem 4:2 Erfolg in der Champions League beim dänischen Meister FC Kopenhagen folgte der zugegeben schwer erkämpfte und am Ende glückliche 1:0 Sieg gegen den 1. FC Köln in der Bundesliga.
Wenige Tage später musste der BVB im Pokal in Frankfurt ins Elfmeterschießen und hatte hier das bessere Ende für sich. Die englische Woche rundete der BVB dann mit einem knappen 1:0 Erfolg in Augsburg ab.
Die Siegesserie konnte dann im November nicht fortgeführt werden. Zuerst kassierte die Kovač-Elf in der Champions League eine klare 1:4 Niederlage bei Manchester City, dann kam der BVB zweimal hintereinander in der Bundesliga nicht über eine Punkteteilung hinaus. Sowohl beim 1:1 in Hamburg beim HSV wie auch zuhause beim 3:3 gegen Stuttgart wurde ein möglicher Sieg in den letzten Spielminuten noch aus der Hand gegeben.
Wett-Tipp & Prognose: Leverkusen – Borussia Dortmund (29.11.2025)
Mit Blick auf die Wettquoten wird ersichtlich, dass die Wettanbieter auf ein enges Spiel setzen mit minimalen Vorteilen für die Heimmannschaft. Hier gehen wir mit, auch weil Leverkusen aktuell die bessere Form anbietet. Wir empfehlen hier die Wettkombination „Doppelte Chance 1X / Über 2,5 Tore“. Dafür gibt es beim Buchmacher Boomerang aktuell eine Quote von 2.30.
Bayer Leverkusen ist aktuell zu stabil, um zu Hause gegen den schwächelnden BVB zu verlieren. Mindestens einen Punkt wird sich die Werkself sichern, da gehen wir sehr von aus. Zudem treffen zwei potenziell extrem offensivstarke Teams aufeinander, so dass insgesamt drei Treffer oder mehr locker fallen sollten.



