FC Everton – Newcastle United: Tipp & Prognose (29.11.2025)

Mit dem Tipp Everton gegen Newcastle geht es am 13. Spieltag der englischen Premier League zu einem Spiel zweier Mannschaften, die nach der letzten Länderspielpause des Jahres am vergangenen Spieltag zu den Gewinnern gehörten. Ob der Erfolg bei Manchester United oder der Erfolg gegen Manchester City, beide Siege konnte man nicht unbedingt vorhersehen. Wer kann nun am kommenden Samstag nachlegen? Hier lesen Sie die Prognose für die Begegnung zwischen dem FC Everton und der Mannschaft von Newcastle United.
Team 1 Logo WWDLL
29.11.2025 Hill Dickinson Stadium (Liverpool) 18:30
Team 2 Logo WLWLW
Bester Tipp: Beide treffen / Über 2,5 Tore 2,28 jetzt zu Boomerang Bet
Alfred Hanisch | am: 25.11.25

Beim Wett-Tipp Everton gegen Newcastle erwarten die Wettanbieter ein enges Match mit offenem Ausgang. Beide Teams findet man nach dem 12. Spieltag der Premier League in der unteren Tabellenhälfte, besonders die Gäste konnte man weiter oben erwarten. Die Toffees sind sogar den Magpies drei Punkte voraus.

Tore waren in der letzten Saison in den beiden Duellen zwischen Everton und Newcastle Mangelware. Dem torlosen Remis in Liverpool in der Hinserie folgte ein 1:0 Auswärtserfolg der Toffees im zweiten Saisonabschnitt. Carlos Alcaraz erzielte in der 65. Minute das umjubelte Siegtor. Wir fragen uns, geizen die Stürmer auch am Samstag mit Toren oder kann die eine oder andere Bremse gelöst werden? Wir legen nun mit dem FC Everton – Newcastle United Wett-Tipp los, das Spiel wird am Samstag, dem 29.11.2025, um 18:30 Uhr angepfiffen.

FC Everton – Newcastle United: Das ist die Ausgangslage

Der FC Everton empfängt den Gast aus Newcastle am Samstag mit 18 Punkten nach fünf Siegen, drei Unentschieden und vier Niederlagen. Zuhause wollen die Toffees den vierten Sieg im siebten Heimspiel einfahren, auch wenn mit den Magpies eine Mannschaft nach Liverpool kommt, die von der Kaderqualität her dem FC Everton überlegen ist. Doch mit mannschaftlicher Geschlossenheit wollen die Toffees zum Erfolg kommen.

Mit Trainer Eddie Howe spielen die Magpies ihre fünfte Saison. Nach 12 Spielen in der Premier League Saison 2025/2026 fällt das Zwischenfazit in dieser Spielzeit sehr mager aus. Newcastle hat 15 Punkte auf dem Konto und liegt damit auf dem 14. Tabellenplatz. Vier Siegen stehen fünf Niederlagen gegenüber. Die Ausgangslage vor dem Match in Liverpool ist trotz des letzten Sieges schon prekär, denn das Polster auf den ersten Abstiegsplatz beträgt vier Punkte.

FC Everton – Newcastle United: Der direkte Vergleich (h2h)

Zwischen den Toffees aus Liverpool und den Magpies aus Newcastle gab es bisher 185 Aufeinandertreffen. Everton konnte dieses Duell bisher 75-mal gewinnen, 71-mal verließ der Klub aus Newcastle den Platz als Sieger. 39-mal teilte man sich die Punkte.

Hier sind die Resultate der letzten fünf Duelle im Überblick:

  • Newcastle United – FC Everton: 0:1 (25.05.25)
  • FC Everton – Newcastle United: 0:0 (05.10.24)
  • Newcastle United – FC Everton: 1:1 (02.04.24)
  • FC Everton – Newcastle United: 3:0 (07.12.23)
  • FC Everton – Newcastle United: 1:4 (27.04.23)

FC Everton – Newcastle United: Die Wettquoten

In dieser Begegnung des 13. Spieltags der Premier League Saison 2025/2026 haben die Wettanbieter einige Mühe sich für ein Team zu entscheiden. So liegen auch die jeweiligen Siegquoten nicht weit auseinander. Bei einem Sieg-Tipp des FC Everton bewegen sich die Quoten zwischen 2.83 und 2.90. Ein Sieg der Magpies aus Newcastle wird mit einer Quote von maximal 2.45 honoriert. Bei Quoten zwischen 3.20 und 3.33 liegt ein unentschiedener Spielausgang.

Die Formkurve: FC Everton

Der FC Everton begann die Premier League Saison mit einer 0:1 Niederlage bei Aufsteiger Leeds United. Zuhause eine Woche später gelang dann gegen Brighton & Hove Albion der erste Saisonsieg (2:0). Mit dem Erfolg gegen die Seagulls begann eine erfolgreiche englische Woche mit drei Siegen in Folge, denn auch im League Cup gegen Mansfield Town (2:0) und in der Liga beim 3:2 in Wolverhampton bleib der FC Everton in der Erfolgsspur. Nach vier Spielen ohne Sieg einschließlich des Ausscheidens aus dem EFL- Cup konnte der FC Everton dann am 7. Spieltag der Premier League gegen Crystal Palace wieder gewinnen.

Aktuelle Performance: 50% 2,85 Quote für Sieg jetzt zu FunBet

Danach gab es wieder Tristesse, denn bei Manchester City (0:2) und zuhause gegen Tottenham (0:3) zogen die Toffees gleich zweimal in Folge den Kürzeren. Nach dem 1:1 beim AFC Sunderland gewannen die Toffees am 11. Spieltag zuhause gegen den FC Fulham (2:0) und konnten nach der Länderspielpause sofort nachlegen und setzten sich bei den Red Devils in Manchester mit 1:0 durch.

Die Formkurve: Newcastle United

Erst am vierten Spieltag gelang beim 1:0 zuhause gegen die Wolverhampton Wanderers der erste Saisonsieg. Nach der Länderspielpause im Oktober kassierten die Magpies zunächst ihre dritte Saisonniederlage nach einem 1:2 in Brighton & Hove. Danach gelangen aber zuhause drei Siege in drei Wettbewerben gegen Benfica Lissabon in der Champions League (3:0), gegen den FC Fulham in der Liga (2:1) und gegen Tottenham Hotspur im EFL-Cup Achtelfinale (2:0).

Aktuelle Performance: 60% 2,45 Quote für Sieg jetzt zu Betista

Am 10. und 11. Premier League Spieltag war dann zweimal auswärts wieder nichts zu holen. Die auf fremden Plätzen noch sieglosen Magpies verloren bei West Ham United (1:3) genauso wie beim FC Brentford (1:3). Dass es besser geht, zeigte Newcastle United zuhause erst in der Champions League gegen Bilbao (2:0) und am letzten Wochenende gegen Manchester City (2:1).

Wett-Tipp & Prognose: FC Everton – Newcastle United (29.11.2025)

Für die Buchmacher gibt es in diesem Spiel keinen Favoriten. Aus ihrer Sicht haben die Gäste aufgrund der Kaderstärke die etwas besseren Karten. Für uns ist dieses Match ausgeglichen. Wir entscheiden uns hier für keinen Sieg-Tipp und empfehlen die Wett-Kombination „Beide treffen / Über 2,5 Tore“ – beim Buchmacher Boomerang gibt es dafür eine Quote von 2.28.

Bester Tipp: Beide treffen / Über 2,5 Tore 2,28 jetzt zu Boomerang Bet
Alfred Hanisch Mein Fokus liegt hauptsächlich auf Fußball, sowohl in den deutschen als auch internationalen Ligen. Dennoch setze ich bei meinen Wetten auch gelegentlich auf andere Sportarten. Besonders interessieren mich dabei die großen amerikanischen Ligen wie NFL und NBA sowie europäischer Basketball, Eishockey und Tennis, auf die ich gerne ebenfalls zurückgreife. mehr lesen