Man muss kein türkische Fußball-Experte sein, um zu wissen, dass es im Derby auf und neben dem Rasen richtig zur Sache gehen wird. Im Duell der beiden Erzfeinde stehen sich die aktuell stärksten, türkischen Clubs-Teams gegenüber. Der Zweite trifft auf den Meister und Tabellenführer. Kein Frage, jedermann weiß, dass das Match richtungsweisend ist.
Die Top-Partie des 14. Spieltages in der Türkei wird erst am Montag ausgetragen. Der Ball rollt ab 18 Uhr im Chobani Stadium Fenerbahce Sukru Saracoglu in Istanbul.
Fenerbahce gegen Galatasaray: Das ist die Ausgangslage
Fenerbahce hat unter dem neuen Coach Domenico Tedesco in den zurückliegenden Wochen eine erstaunliche Entwicklung genommen. Nicht wenige Experten (wir eingeschlossen) haben Tedesco als Nachfolger von Jose Mourinho als Fehlbesetzung gesehen. Der deutsch-italienische Schwabe hat alle Kritiker zum Schweigen gebracht. Fenerbahce hat aktuell nach neun Siegen und vier Unentschieden 31 Zähler auf dem Konto. Als einziges Team der SüperLig ist die Elf nach wie vor ungeschlagen. Mit einem Heimsieg am Montag kann Fenerbahce die Tabellenführung übernehmen, logischerweise dazu Ziel.
Genau dieses Szenario will der Spitzenreiter natürlich verhindern. Galatasaray hat einen Punkt mehr auf dem Konto. Die Mannschaft von Trainer Okan Buruk hat bisher zehn Mal gewonnen, zwei Unentschieden gespielt und einmal verloren. Das Minimalziel des Meisters ist natürlich ein Zähler, um die Spitzenposition zu verteidigen. Wer Okan Buruk kennt, weiß aber genau, dass er seine Truppe auf Sieg spielen lassen wird. Mit einem Auswärtssieg könnte sich der Gast in der Tabelle absetzen.
Fenerbahce – Galatasaray: Der direkte Vergleich (h2h)
Der Head-to-Head Vergleich der beiden Clubs spricht leicht für Fenerbahce, ist aber insgesamt recht ausgeglichen. Der Gastgeber hat bisher 53 Mal gewonnen, Galatasaray hat den Rasen 45 Mal als Sieger verlassen. In immerhin 47 Derbys haben sich die Erzfeinde die Punkte geteilt. In der zurückliegenden Spielzeit trafen die Teams drei Mal aufeinander. Das Punktspiel bei Galatasaray endete torlos. Auswärts hat der türkische Meister zwei Mal gewonnen, mit 3:1 in SüperLig und 2:1 im Pokal. Können sich die Rot-Gelben am Montagabend im Chobani Stadium Fenerbahce Sukru Saracoglu in Istanbul erneut durchsetzen?
Das sind die letzten Duelle der beiden Teams:
- Fenerbahce vs. Galatasaray 1:2 (02.04.2025)
- Galatasaray vs. Fenerbahce 0:0 (24.02.2025)
- Fenerbahce vs. Galatasaray 1:3 (21.09.2024)
- Galatasaray vs. Fenerbahce 0:1 (19.05.2024)
- Galatasaray vs. Fenerbahce 3:0 (07.04.2024)
Fenerbahce vs. Galatasaray: Die Wettquoten
Geht’s nach der Wettanalyse der Online Buchmacher, so lautet die Antwort tendenziell eher „Nein“. Aufgrund der starken Leistungen in den zurückliegenden Wochen sehen die Wettanbieter die Tedesco-Elf im Derby in der leichten Favoritenrolle. Für einen Heimsieg hat Granawin ein Wettangebot von 2,29 auf dem Bildschirm, währenddessen der Auswärtssieg von Betlabel mit 2,97 quotiert wird. Wer den Fenerbahce vs. Galatasaray Wett Tipp auf eine Punkteteilung spielen will, kann die sehr gute Remis-Offerte von 3,20 bei Nova Jackpot nutzen.
Die Formkurve: Fenerbahce
Es läuft. Der Tabelle-Zweite der SüperLig befindet sich in einer sehr, sehr guten Verfassung. Fenerbahce hat die zurückliegenden fünf Punktspiele allesamt gewonnen und hat allen Grund selbstbewusst ins Top-Spiel zu gehen. Am vergangenen Wochenende setzte sich die Elf von Trainer Domenico Tedesco mit 5:2 bei Caykur Rizespor durch. Fenerbahce erzielte in der laufenden Saison bereits 30 Treffer, so viele wie kein anderes Team im türkischen Oberhaus. Zu Hause hat die Mannschaft bisher fünf Mal gewonnen und einmal unentschieden gespielt. Zuletzt wurde ein 4:2 Sieg gegen Kayserispor gefeiert.
In der Europa League ist die Mannschaft aktuell – nach zwei Siegen, einem Remis und einer Niederlage – auf dem 15. Tabellenplatz zu finden. Zuletzt hat es bei Viktoria Pilsen in Tschechien nur zu einem 0:0 genügt. Zu Hause hat Fenerbahce beide Begegnungen gewonnen, 2:1 gegen den OGC Nizza und 1:0 gegen den VfB Stuttgart.
Die Formkurve: Galatasaray Istanbul
Der Meister hat sich am vergangenen Wochenende auf heimischem Rasen mit 3:2 gegen Gençlerbirliği durchgesetzt. Die Mannschaft von Trainer Okan Buruk musste sich in der Begegnung aber gewaltig strecken. Überzeugend war der Auftritt nicht. Auswärts hat der türkische Meister zuletzt sogar verloren, mit 0:1 bei Kocaelispor. Mit einer ähnlichen Leistung wird der Tabellenführer am Montagabend chancenlos sein. Die Auswärtsbilanz mit fünf Siegen und einer Niederlage spricht natürlich trotzdem für Galatasaray.
Richtig stark hat sich das Team bisher auch in der Königsklasse gezeigt. Mit drei Siegen und einer Niederlage ist Galatasaray auf einem sehr guten Weg in Richtung K.O.-Phase. Lediglich am ersten Spieltag hat die Mannschaft verloren, mit 1:5 bei Eintracht Frankfurt. Zuletzt wurde ein 3:0 Sieg bei Ajax Amsterdam gefeiert.
Wett-Tipp & Prognose: Fenerbahce – Galatasaray (01.12.25)
Wir gehen in der SüperLig Analyse konform mit den Wettanbieter. Der Gastgeber ist auch für uns der Favorit. Fenerbahce hat in den zurückliegenden Wochen konstant starke Leistungen gezeigt und hat am Montag natürlich die eigenen Fans im Rücken. Ob es für den Wechsel an der Tabellenspitze reicht, lassen wir offen. Sicher sind wir uns, dass Galatasaray keinen Auswärtsdreier einfährt und beide Teams in der Partie treffen.
Wir empfehlen für den Fenerbahce vs. Galatasaray Wett Tipp die „Doppelte Chance 1X (Heimsieg oder Remis) und Beide Mannschaften schießen ein Tor“, mit einer Wettquote von 2,18 bei Granawin.



