Crystal Palace – Manchester United: Tipp & Prognose (30.11.2025)

Wett-Tipp Crystal Palace gegen ManUnited am 30.11.2025: Am kommenden Samstag wollen die Eagles aus London mit ihrem österreichischen Trainer Oliver Glasner ihre kleine Ungeschlagenen-Serie von fünf Spielen in drei Wettbewerben weiter ausbauen. Die Gäste aus Manchester müssen ihrerseits aufpassen, dass sie nicht in einem Abwärtsstrudel geraten angesichts von nur zwei Punkten aus den letzten drei Ligaspielen. Die Prognose für die Begegnung zwischen Crystal Palace und der Mannschaft von Manchester United lesen Sie hier.
Team 1 Logo WDWWW
30.11.2025 Selhurst Park (London) 13:00
Team 2 Logo LDDWW
Bester Tipp: Doppelte Chance 1X / Beide treffen 2,20 jetzt zu BassBet
Alfred Hanisch | am: 26.11.25

Beim Tipp Crystal Palace gegen ManUnited ist mit Blick auf die Wettquoten ein Spiel auf Augenhöhe zu erwarten, die Londoner Eagles haben auch nur zwei Punkte mehr auf dem Konto als die Red Devils. Für die Glasner-Elf spricht, dass Crystal Palace zuhause noch ungeschlagen ist und Manchester United erst einmal in dieser Saison in der Fremde gewinnen konnte.

Die Fans der Red Devils erinnern sich ungern an die Duelle mit den Eagles in den letzten beiden Premier League Spielzeiten. Ein torloses Remis war das einzige Erfolgserlebnis für Manchester United in vier Duellen. Dreimal setze sich Crystal Palace durch, erzielte dabei insgesamt sieben Treffer, Gegentore Fehlanzeige. Die spannende Frage dürfte lauten, wer von den Spielern im Dress des Klubs aus Manchester den Torfluch gegen die Eagles beenden kann. Anstoß im Londoner Selhurst Park ist am 30.11.2025 um 13:00. Wir starten nun unseren Crystal Palace – Manchester United Wett-Tipp.

Crystal Palace – Manchester United: Das ist die Ausgangslage

Mit dem Gewinn des englischen Supercups gegen den FC Liverpool begann die Saison für Crystal Palace. Mit diesem Erfolg im Rücken gelang dem Team ein guter Saisonstart. Crystal Palace war nach dem sechsten Spieltag die einzige Mannschaft in der Liga, die noch keine Niederlage einstecken musste. Aktuell stehen die Eagles nach 12 Ligaspielen und 20 Punkten auf dem 5. Tabellenplatz. In einem engen Tabellenfeld fehlen den Eagles auf Platz 2 nur drei Punkte.

Manchester United hält sich aktuell im Mittelfeld der Tabelle auf. Nach fünf Siegen, drei Remis und vier Niederlagen haben die Red Devils 18 Punkte auf dem Konto, davon wurden bisher sechs Punkte auswärts geholt. Am letzten Spieltag kassierte Manchester United die zweite Heimniederlage, welche die gute Heimbilanz von vorher 12 von 15 möglichen Punkten zerstörte.

Crystal Palace – Manchester United: Der direkte Vergleich (h2h)

Zwischen dem Londoner Club Crystal Palace und Manchester United gab es bisher 69 Aufeinandertreffen. Die Bilanz spricht deutlich für den Klub aus Manchester, die Red Devils gewannen dieses Duell 42-mal. Die Eagles aus London brachten es auf 13 Siege. 14-mal endeten die Partien mit einem Remis.

Hier haben wir für Sie die letzten fünf Resultate in der Übersicht:

  • Manchester United – Crystal Palace: 0:2 (02.02.25)
  • Crystal Palace – Manchester United: 0:0 (21.09.24)
  • Crystal Palace – Manchester United: 4:0 (06.05.24)
  • Manchester United – Crystal Palace: 0:1 (30.09.23)
  • Manchester United – Crystal Palace: 3:0 (26.09.23)

Crystal Palace – Manchester United: Die Wettquoten

Die Buchmacher sehen in diesem Spiel keine Mannschaft so weit vorn, dass man von einem Favoriten sprechen kann. Für einen Heimsieg-Tipp der Eagles aus der Hauptstadt Englands werden Quoten von 2.37 bis 2.45 angeboten. Die Quoten für einen Sieg-Tipp der Red Devils aus Manchester bewegen sich bis zu 2.75. Bei einem Unentschieden sind Quoten zwischen 3.45 und 3.50 verfügbar.

Die Formkurve: Crystal Palace

Sechs Spiele lang blieben die Eagles ungeschlagen. In dieser Zeit fügte die Mannschaft dem bis dahin deutlich führenden Meister aus Liverpool mit 2:1 die erste Saisonniederlage zu. Zwischen dem 7. und 9. Spieltag kassierte die Glasner-Elf die bisher einzigen zwei Niederlagen. Seither ist der Klub aus London ungeschlagen und holte aus den letzten drei Ligaspielen 7 Punkte, die beiden Siege erzielten die Eagles gegen Brentford (2:0) und in Wolverhampton (2:0).

Aktuelle Performance: 90% 2,40 Quote für Sieg jetzt zu FunBet

Die Glasner-Elf ist auch gut in die UEFA Conference League gestartet. Gegen Dynamo Kiew wurde mit 2:0 gewonnen. Gegen den zyprischen Klub AEK Larnaka verlor Crystal Palace zuhause 0:1, gegen Alkmaar wurde dann wieder 3:1 gewonnen. Die Glasner-Elf hat sich in dieser Saison ohne Zweifel weiterentwickelt, die Formkurve zeigt nach oben.

Die Formkurve: Manchester United

Fünf Liga-Partien war Manchester United ungeschlagen, bevor am 12. Spieltag der Premier League unmittelbar nach der Länderspielpause zuhause diese Serie riss, nachdem die Red Devils gegen den FC Everton trotz Überzahl mit 0:1 verloren. Vorher zeigte die Mannschaft in ansteigender Form gute Leistungen und Resultate. Nach der Niederlage am 6. Spieltag beim FC Brentford lief es für die Red Devils richtig gut.

Aktuelle Performance: 60% 2,75 Quote für Sieg jetzt zu Boomerang Bet

So wurde der stark gestartete Aufsteiger AFC Sunderland mit 2:0 bezwungen. Danach holte sich Manchester United den ersten Auswärtssieg. Ausgerechnet beim Meister FC Liverpool gelang ein 2:1 Erfolg. Den dritten Sieg in Serie gab es zuhause gegen Brighton. Vor der Niederlage am vergangenen Spieltag spielten die Red Devils noch zweimal Remis. Jeweils 2:2 trennte man sich von Nottingham Forest und den Spurs aus London.

Wett-Tipp & Prognose: Crystal Palace – Manchester United (30.11.2025)

Der Blick auf die Wettquoten verrät, dass die Buchmacher der Heimmannschaft etwas mehr zutrauen als den Gästen. Das ist auch unsere Einschätzung, für die wir auch die Eindrücke des letzten Spieltags mit einbezogen haben. Auf einen eindeutigen Sieg-Tipp lassen wir uns aber nicht ein. Wir empfehlen die Wettkombination „Doppelte Chance 1X / Beide treffen“. Dafür bietet Emirbet eine Quote von 2.20 an.

Bester Tipp: Doppelte Chance 1X / Beide treffen 2,20 jetzt zu BassBet
Alfred Hanisch Mein Fokus liegt hauptsächlich auf Fußball, sowohl in den deutschen als auch internationalen Ligen. Dennoch setze ich bei meinen Wetten auch gelegentlich auf andere Sportarten. Besonders interessieren mich dabei die großen amerikanischen Ligen wie NFL und NBA sowie europäischer Basketball, Eishockey und Tennis, auf die ich gerne ebenfalls zurückgreife. mehr lesen