In der aktuellen Spielzeit sind die beide Champions League Teilnehmer nicht wirklich auf Augenhöhe. Monaco ist bisher weit unter den eigenen Erwartungen geblieben, während der PSG die Tabelle in der Ligue 1 anführt. Die Gäste sind in der Prognose als Favorit anzusehen, wobei das Match für die Monegassen auf der anderen Seite zum richtigen Befreiungsschlag werden kann.
Die Partie wird am Samstag um 17 Uhr im Stade Louis II in Monaco ausgetragen. Live zu sehen ist das Ligue 1 Punktspiel in Deutschland bei DAZN.
AS Monaco gegen Paris St. Germain: Das ist die Ausgangslage
In Monaco wurde Adi Hütter im Oktober etwas ohne Not entlassen. Seither wird das Team vom Belgier Sébastien Pocognoli betreut, der in der Heimat zuvor Union St. Gilloise zum Titel geführt hat. Mittlerweile kommen im Fürstentum berechtigte Zweifel an der Entscheidung aus. Beim AS Monaco geht’s nicht wirklich aufwärts. Das Team ist derzeit mit 20 Punkten (sechs Siege, zwei Remis und fünf Niederlagen) nur auf den 7. Tabellenplatz zu finden. Der Rückstand zu Paris St. Germain beträgt bereits zehn Punkte. Will der Gastgeber in der laufenden Saison nochmals ganz oben anklopfen, muss am Samstag ein Sieg her.
Paris St. Germain marschiert in der höchsten Spielklasse Frankreich vornweg, hat den Atem der Verfolger aber noch im Nacken. Aktuell hat der Meister zwei Vorsprung vor Olympique Marseille. Die Mannschaft von Trainer Luis Enrique hat derzeit 30 Zähler auf der Habenseite, geholt aus neun Siegen, drei Unentschieden und einer Niederlage. Zur Zielstellung der Gäste müssen nicht viele Worte verloren werden. Der Meister und Champions League Sieger will im Fürstentum natürlich drei Punkte mitnehmen.
AS Monaco – Paris St. Germain: Der direkte Vergleich (h2h)
Der direkte Vergleich ist eine kleine Überraschung. Die Bilanz der beiden französischen Erstligisten spricht weiterhin für Monaco. Aus Sicht des Gastgebers stehen bisher 48 Siege, 30 Unentschieden und 37 Niederlagen in der Statistik. In der Vorwoche hat Paris allerdings drei Mal gegen die Monegassen gewonnen, im Super-Cup mit 1:0 sowie in der Ligue mit 4:1 zu Hause und 4:2 auswärts. Setzt sich der Gast am Samstag im Stade Louis II in Monaco erneut durch?
Das sind die letzten Duelle der beiden Teams:
- Paris St. Germain vs. AS Monaco 4:1 (07.02.2025)
- Paris St. Germain vs. AS Monaco 1:0 (05.01.2025)
- AS Monaco vs. Paris St. Germain 2:4 (18.12.2024)
- AS Monaco vs. Paris St. Germain 0:0 (01.03.2024)
- Paris St. Germain vs. AS Monaco 5:2 (24.11.2023)
AS Monaco vs. Paris St. Germain: Die Wettquoten
Die Ligue 1 Wettquoten für die Partie bestätigen in jedem Fall die Favoritenrolle des Gastes. Für einen Auswärtssieg ist bei Qbet ein Wettangebot von 1,50 erhältlich. Für einen Heimdreier ruft Pribet im Gegensatz dazu eine Wettquote von 5,25 auf. Wer den AS Monaco vs. Paris St. Germain Wett Tipp auf Remis spielen will, kann die Unentschieden-Offerte von 4,30 bei 30Bet nutzen.
Die Formkurve: AS Monaco
Von einer guten Verfassung kann beim AS Monaco derzeit nicht gesprochen werden. Das Team hat drei Punktspiele in Folge verloren. In den zurückliegenden beiden Begegnung hat die Elf katastrophale Leistungen gezeigt. In der Vorwoche unterlag Monaco mit 1:4 bei Stade Rennes. Zuvor zu Hause gegen den RC Lens hat sich die Truppe von Sébastien Pocognoli beim 1:4 ebenfalls vorführen lassen. In der Heimbilanz des AS Monaco stehen derzeit vier Siege, ein Remis und zwei Niederlagen.
International in der Champions League hat der AS Monaco bisher einmal gewonnen, zwei Mal unentschieden gespielt und einmal verloren. Zuletzt hat die Mannschaft beim FK Bodö/Glimt in Norwegen einen ganz wichtigen 1:0 Sieg eingefahren. Zu Hause hat es zwei Mal zu einem Remis genügt, beim 2:2 gegen Manchester City und 0:0 gegen Tottenham Hotspur.
Die Formkurve: Paris St. Germain
Die Gäste reisen mit drei Punktspiel-Siegen im Rücken an. Die Mannschaft von Trainer Luis Enrique befindet sich in einer ansprechenden Verfassung. In der vergangenen Woche hat der Meister sein Punktspiel zu Hause gegen Le Havre locker mit 3:0 gewonnen. Auswärts hat sich der PSG zuletzt mit 3:2 bei Olympique Lyon durchgesetzt. In der Fremde hat der Titelverteidiger bisher vier Mal gewonnen, zwei Mal unentschieden gespielt und einmal verloren.
In der Champions League ist Paris St. Germain zuletzt mit 1:2 zu Hause gegen den FC Bayern München verloren, ist aber trotzdem auf Kurs. Auswärts hat die Mannschaft zwei Top-Leistungen gezeigt, bei 2:1 in Barcelona und beim 7:2 in Leverkusen.
Wett-Tipp & Prognose: AS Monaco – Paris St. Germain (29.11.25)
Die Favoritenrolle des Meisters im Ligue 1 Wett Tipp ist unstreitig. Wir lassen die 1X2 Hauptwette in der Analyse trotzdem außen vor, da wir eine Überraschung nicht vollkommen ausschließen. Sicher sind wir uns, dass die Fans im Stade Louis II ähnlich wie in der Vorsaison eine torreiche Partie sehen. Wir gehen von mindestens vier Treffern aus.
Wir wählen im AS Monaco vs. Paris St. Germain Wett Tipp den Markt „Tore Über 3,5“, mit einer Wettquote von 2,1 bei Pribet.



