UEFA Nations League: Deutschland zum Auftakt torlos gegen den Weltmeister

Simon Schneider | am: 07.09.18
Erzielte in der 76. Minute per Kopfball fast das 1:0: Matthias Ginter. (Foto: foto2press)

Das erste Spiel der deutschen Fußball-Nationalmannschaft in der neu geschaffenen UEFA Nations League endete gestern Abend in München mit einem 0:0 gegen Weltmeister Frankreich. Das DFB-Team hätte aufgrund einer starken zweiten Halbzeit den Sieg verdient gehabt, aber Frankreichs Keeper Areola verhinderte mehrfach mit starken Paraden einen deutschen Treffer. Bundestrainer Joachim Löw zeigte sich im Anschluss an die Partie zufrieden, machte aber auch klar: “Wirklich rehabilitieren können wir uns erst bei der EM.”

Mit Ginter, Boateng, Hummels und Rüdiger hatte Löw gleich vier gelernte Innenverteidger in der Viererkette aufgeboten, davor agierte Kimmich auf der ungewohnten Sechser-Position. Die taktische Ausrichtung war klar: Das eigene Tor unbedingt verteidigen und bloß nicht in einen der gefährlichen Konter der Franzosen laufen. Da auch der Weltmeister nicht vor hatte, den Part des Ballbesitz-Teams zu übernehmen, plätscherte die erste Halbzeit so vor sich hin. Nennenswerte Torszenen gab es kaum, beide Teams gingen keinerlei Risiko ein und neutralisierten sich im Mittelfeld. Das hatte Joachim Löw auch so erwartet: “Die Franzosen gehen immer mit zehn Feldspielern hinter den Ball, sie konzentrieren sich fast immer auf Konter.”

Die deutsche Mannschaft will die Fans wieder begeistern

Immerhin kann man mit dieser Taktik Weltmeister werden, was das Turnier in Russland bewiesen hat. Deutschland hingegen zeigte bei der WM einen naiven, auf Dominanz ausgerichteten Fußball und wurde dafür gnadenlos bestraft. Die WM 2018 wurde letztlich zum größten Fiasko der deutschen Fußball-Geschichte. Auch deshalb herrschte gestern in München eine angespannte Stimmung, selten hat man die deutschen Spieler so fokussiert erlebt. “Die Leute müssen sehen, dass wir uns für sie zerreißen. Dass es für uns etwas Besonders ist, das Nationaltrikot zu tragen”, sagte Thomas Müller später im ZDF, und ergänzte: “Ich glaube, das ist uns heute ganz gut gelungen.”

Reus, Hummels und Ginter scheitern an Areola

Da kann man ihm nicht widersprechen, was vor allem an einer klaren Leistungssteigerung der deutschen Elf in der zweiten Halbzeit lag. Den Franzosen war hingegen anzumerken, dass sie erst verspätetet in die Saisonvorbereitung eingestiegen waren, einige Akteure wirkten “platt”. Das nutze das Team von Jogi Löw ab der 65. Minute zu einem echten Powerplay. Marco Reus, Mats Hummels und Matthias Ginter hatten Großchancen, aber jedes Mal war Torwart Alphonse Areola zur Stelle. So blieb es am Ende beim torlosen Remis, mit dem letztlich beide Mannschaften leben konnten.

Testspiel gegen Peru am Sonntag: Top-Quoten bei Tipico

Am zweiten Matchday der UEFA Nations League hat Deutschland spielfrei, stattdessen bestreitet das DFB-Team am Sonntag ein Testspiel gegen Peru. Anstoß der Begegnung ist um 20:45 Uhr in der Sinsheimer Wirsol Rhein-Neckar-Arena, die bereits restlos ausverkauft ist. Der deutsche Top-Buchmacher Tipico bietet rund um das Spiel knapp 50 Einzelwetten an. Wir empfehlen dabei eine klassische Torwette auf ÜBER 3,5 Tore. Dafür gibt's bei Tipico die großartige Quote von 2,4. Und natürlich wetten Sie bei Tipico nach wie vor steuerfrei.

 

anbietervergleich tipico ro

Simon Schneider Seit etwa 15 Jahren ist Simon im Sportjournalismus aktiv. Seine Karriere begann bei einem Online-Portal und setzte sie anschließend als freiberuflicher Redakteur bei einem großen Sportverlag, der Sport-Revue, fort. Neben seinem umfassenden Fachwissen im Fußballbereich ist er besonders versiert in den Disziplinen Fußball, Esports und Skisport. In seiner aktuellen Position bei der Sp24 hat er sein Themenfeld um Tennis, MMA und Politik erweitert und ist für das aktuelle Nachrichtengeschehen verantwortlich.

Auch in der Redaktion ist Simon als vielseitiger Wett-Experte bekannt, der eine der höchsten Erfolgsquoten aufweist. mehr lesen