Es war eine Szene, die man im harten Geschäft des Profifußballs nicht allzu häufig erlebt: Nachdem Augsburgs Torwart Fabian Giefer durch einen üblen Fehler seiner Mannschaft gerade eine bittere 2:3-Heimpleite gegen Werder Bremen beschert hatte, zeigte sein Trainer Manuel Baum im Interview nach dem Spiel ein Höchstmaß an Mitgefühl. Beim TV-Sender Sky kamen Baum fast die Tränen, mehrfach stockte ihm die Stimme. Warum er so emotional sei, frage der Reporter. Baums Antwort: “Na, das ist halt meine Mannschaft. Das ist mein Spieler. Natürlich fühlt man da mit.”
Das Problem an der Sache: Giefer hatte schon eine Woche zuvor in Mainz schwer gepatzt und in der Schlussphase zwei Gegentore verschuldet. Nun brachte der Keeper seine Mannschaft ein zweites Mal um den Lohn einer starken Leistung. Das ist auch Baum nicht entgangen, der bei aller Empathie auch sagte: “Das ist das Brutale im Berufsleben, da muss man eben nach Leistung beurteilen. Und die Leistung war eben zwei Mal schlecht.”
Luthe wird Giefer im Augsburger Tor wohl ersetzen
Das klang am Samstag sehr danach, dass Baum den Torwart beim kommenden Auswärtsspiel bei den Bayern (heute Abend um 20:30 Uhr) auf die Bank setzen würde. Noch ist aber unklar, wer heute beim FC Augsburg zwischen den Pfosten stehen wird. Das liegt unter anderem auch daran, dass der etatmäßige Ersatzkeeper Andreas Luthe zuletzt wochenlang mit einer Knieverletzung ausgefallen war. Luthe machte jetzt zwar das Abschlusstraining mit, eine Einsatzgarantie wollte Trainer Baum dem Ex-Bochumer aber nicht aussprechen: “Ich kann noch nicht sagen, wie wir es machen werden.”
Sollte Luthe nicht rechtzeitig fit werden, stände als Alternative zu Giefer lediglich noch der völlig unerfahrene Nachwuchskeeper Benjamin Leneis parat. Einen Einsatz des 19-Jährigen hat Baum allerdings ausgeschlossen. Unsere Prognose: Andreas Luthe wird heute und auch in den kommenden Wochen im Augsburger Tor stehen.
Schafft Augsburg die Sensation in München? 25,0-Quote bei Bet3000!
Beim Gastspiel in München steht dem FC Augsburg die schwerste Aufgabe bevor, die es im deutschen Fußball gibt. Manuel Baum bleibt trotzdem optmistisch: “Ich traue uns grundsätzlich immer etwas zu. Warum sollen wir nicht auch von den Bayern was mitnehmen?” Die Buchmacher sehen den FCA jedenfalls in einer krassen Außenseiter-Rolle. Der deutsche Top-Wettanbieter Bet3000 bietet eine sagenhafte Quote von 25,0 für einen Auswärtssieg der Augsburger. Für ein Unentschieden gibt es immer noch die starke Quote von 10,0. Wir empfehlen für dieses Spiel allerdings eine Torwette: Bet3000 hat für “ÜBER 3,5 Tore” die sehr lukrative Quote von 1,80 im Programm.