Sollte es in dieser Saison tatsächlich mal wieder so etwas wie Spannung im Rennen um die Deutsche Meisterschaft geben? Nach dem gestrigen Abend keimt zumindest wieder Hoffnung auf, denn Hertha BSC hat dem scheinbar übermächtigen FC Bayern die erste Saisonniederlage beigebracht! Der Sieg der Berliner war nicht unverdient, auch wenn die Bayern eine Fülle bester Torchancen ungenutzt ließen. Verlieren die Bayern jetzt sogar die Tabellenführung?
Das 1:1 im Heimspiel gegen den FC Augsburg am vergangenen Dienstag hatte man allgemein noch als Ausrutscher abgetan. Seit gestern steckt der FC Bayern München aber in einer Art Mini-Krise. Durch die 0:2-Pleite bei Hertha BSC könnte dem Rekordmeister sogar zum ersten Mal in dieser Saison die Tabellenführung abhanden kommen. Sowohl Borussia Dortmund als auch Werder Bremen könnten am heutigen Samstag an den Bayern vorbeiziehen, allerdings haben beide Teams schwere Auswärtsspiele in Leverkusen beziehungsweise Stuttgart vor der Brust.
Jerome Boateng verursacht Elfmeter
Dass die Bundesliga plötzlich wieder Morgenluft wittert, haben die Bayern sich zu großen Teilen selbst zuzuschreiben. Wie schon gegen Augsburg war die Mannschaft von Trainer Niko Kovac auch in Berlin deutlich überlegen und hatte die besseren Chancen. Entweder wurde aber der letzte Pass zu schlampig gespielt oder der Abschluss war harmlos. In viele Situationen kam auch noch Pech dazu. Hertha hingegen war vor allem in der ersten Halbzeit gnadenlos effizient.
Bayern-Coach Kovac gab sich nach der Partie bewusst entspannt: “Wir müssen nicht anfangen, alles schlecht zu machen. Wir haben verloren, aber das ist überhaupt kein Problem.” Kovac haderte allerdings besonders mit Jerome Boateng, der vielleicht den entscheidenden Fehler des Spiels begangen hatte. In der 23. Minute prallte der Ball nach einer Parade von Manuel Neuer seitlich in den Strafraum, Boateng setzte ohne jede Not eine unkontrollierte Grätsche an und holte Hertha-Stürmer Kalou von den Beinen. Kovacs Kommentar zu dieser Szene: “Eigentlich geht das nicht.” Vedad Ibisevic verwandelte den berechtigten Elfmeter zum 1:0, die Bayern waren auf der Verliererstraße.
Weltklasse-Tor von Duda zum 2:0
Kurz vor der Halbzeit sorgte eine Traumhafte Kombination der Hertha dann für das 2:0: Über Duda und Kalou kam der Ball zu Lazaro, der Boateng erwischt war und von der Grundlinie scharf in den Strafraum zurücklegte. Dort war Duda mitgelaufen und hämmerte den Ball trocken unter die Latte. Das Olympiastadion war in Ekstase, die Bayern wirkten geschockt. Der Rekordmeister versuchte in der zweiten Halbzeit zwar nochmal alles, aber Hertha schaukelte den Vorsprung mit Glück und Geschick über die Zeit.
Bayern am Dienstag in der Champions League gegen Ajax
Am kommenden Dienstag (Anstoß 21 Uhr) haben die Bayern schon die Chance zur Wiedergutmachung, dann steht in der Champions League das Heimspiel gegen den niederländischen Meister Ajax Amsterdam an. Das Kovac-Team geht als haushoher Favorit in die Partie, beim deutschen Top-Buchmacher Tipico gibt es für einen Heimsieg lediglich die Quote 1,18. Interessanter ist da schon eine Wette auf ÜBER 3,5 Tore, hier ruft Tipico eine Quote von 1,85 aus.