So langsam hat sich der Adrenalinpegel bei den Fans des BVB wieder im Normalbereich eingependelt, aber noch immer schwärmt ganz Dortmund von Paco Alcacer und seinem Wahnsinns-Auftritt am Wochenende gegen Augsburg. Was bei all der Euphorie rund um den Spanier gerne vergessen wird: Alcacer ist vom BVB nur ausgeliehen, offiziell gehört der Stürmer noch immer dem FC Barcelona. Kann es also sein, dass Dortmunds neuer Stürmerstar nach dieser Saison schon wieder weg ist?
Sechs Bundesligatore bei nur 81 Minuten Einsatzzeit – das mit phänomenal zu umschreiben, wäre noch untertrieben. Paco Alcacer hat die Herzen der BVB-Fans in Rekordzeit erobert, vorläufiger Höhepunkt war sein Auftritt am vergangenen Samstag. In der 59. Minute wurde der 25-Jährige eingewechselt, nur wenige Minuten später erzielte er mit seinem ersten Ballkontakt den 1:1-Ausgleich gegen Augsburg. Später ließ Alcacer noch zwei weitere Treffer folgen, darunter der jetzt schon legendäre Freistoß zum 4:3 in der sechsten Minute der Nachspielzeit. Wer das erlebt hat, wird es nicht mehr vergessen.
Der BVB hat eine Kaufoption
Fakt ist aber auch: Paco Alcacer ist derzeit nur für ein Jahr vom FC Barcelona ausgeliehen. Der BVB könnte den nur 1,76 Meter großen Angreifer also kommenden Sommer zurück nach Katalonien schicken, aber von diesem Wunsch ist die Borussia schon jetzt weit entfernt. Und für den gegenteiligen Fall haben die Bosse um Sportdirektor Michael Zorc diesmal vorgesorgt: Borussia Dortmund hat sich eine Kaufoption für Alcacer gesichert!
Bis jetzt musste der BVB nur zwei Millionen Euro Leihgebühr an Barca überweisen, dazu kommt das auf etwa vier Millionen Euro geschätzte Gehalt des Stürmers. Ein Anschlussvertrag ist aber längst ausgehandelt und Medienberichten zu Folge hat Dortmund jetzt schon beschlossen, Alcacer halten zu wollen. In diesem Fall wären weitere 23 Millionen Euro fällig, dazu kämen noch mögliche Bonuszahlungen in Höhe von fünf Millionen. Dafür würde Alcacer dann einen fixen Vertrag bis zum Jahr 2023 unterschreiben. Insgesamt also ein herausragender Deal für den BVB!
Alcacer: “Kann mir gut vorstellen, zu bleiben”
Scheitern könnte der Plan eigentlich nur noch, wenn Alcacer im kommenden Sommer partout nicht in Dortmund bleiben will. Gegen den Willen des Spielers sind solche Deals selten gutgegangen, da nutzt dann auch die Kaufoption nichts. Allerdings: Der 25-Jährige hat inzwischen mehrfach betont, wie wohl er sich bereits bei seinem neuen Verein fühlt. Gegenüber der Bild sagte Alcacer jetzt: “Der BVB war für mich genau der richtige Schritt zum perfekten Zeitpunkt. Borussia mit diesen unglaublichen Fans im Rücken macht einfach Spaß. Ich kann mir auch vorstellen, über das Jahr hinaus bei Borussia Dortmund zu bleiben.” Das werden die Fans des BVB sehr, sehr gerne hören…
Nächste Bundesliga-Partie: BVB muss nach Stuttgart
Das nächste Bundesligaspiel bestreitet Borussia Dortmund am 20. Oktober beim VfB Stuttgart. Bei den Schwaben wird dann wohl schon ein neuer Coach auf der Bank sitzen, Gerüchten zu Folge ist der Ex-Schalker Markus Weinzierl ein heißer Kandidat. Der BVB ist als Spitzenreiter natürlich Favorit, der schwedische Top-Bookie Betsson bietet für einen Auswärtssieg die starke Quote von 1,91.