Korkuts Rauswurf hat ein Nachspiel: Reschke steht als Lügner da

Simon Schneider | am: 10.10.18
Reschke Stuttgart
Steht massiv in der Kritik: Michael Reschke (links). (Foto: Foto2press)

Hannover am vergangenen Samstag: Der VfB Stuttgart hatte soeben das Kellerduell gegen 96 mit 1:3 verloren. Die Leistung war miserabel, die Niederlage ließ den VfB auf den letzten Tabellenplatz der Fußball-Bundesliga abrutschen. Da stellte sich Stuttgarts Sportvorstand Michael Reschke vor die Presse und ließ verlauten: “Die Trainerfrage stellt sich nicht.” Diese Aussage fliegt Reschke jetzt um die Ohren.

Denn nicht mal 24 Stunden später verkündete der VfB Stuttgart die Entlassung von Coach Tayfun Korkut. So dreist hat im deutschen Profi-Fußball selten ein Funktionär gelogen. Und Reschke macht daraus auch gar keinen Hehl: “Ganz ehrlich: Natürlich gehört ein bisschen Flunkern in Extremsituationen auch einmal zu unserem Geschäft. Du kannst ja gar nicht jeden Gedanken öffentlich äußern.”

Die besten Quoten für Stuttgart vs. Dortmund (20.10.) Erstklassige Fußball-Wetten Fairer Bonus Steuerfreie Kombiwetten

Der 61-Jährige legte im Interview mit der Sport-Bild sogar noch nach: “Es geht grundsätzlich immer nur darum, was das Beste für den VfB Stuttgart ist. Ich gebe ja ganz offen zu, dass ich in der Frage nicht ganz ehrlich war und respektiere, wenn das nun in der Öffentlichkeit missverstanden wird. Damit muss ich leben.” Dabei kann von einem Missverständnis kaum die Rede sein. Reschke gaukelte Korkut direkt nach dem Spiel vor, sein Job sei sicher. Am nächten Morgen rief er ihn dann an und übermittelte ihm den Rauswurf.

Bund Deutscher Fußball-Lehrer schäumt vor Wut

Das Vorgehen des Stuttgarter Sportchefs ruft jetzt den Bund Deutscher Fußball-Lehrer (BDFL) auf den Plan. “Die Art und Weise, wie hier mit Trainern umgegangen wird, ist für uns nicht akzeptabel. Dass Herr Reschke jetzt auch noch offen zugibt, gelogen zu haben, ist schon deswegen unmöglich, weil es hier um Menschen geht”, sagte BDFL-Präsident Lutz Hangartner. Einmal in Fahrt, ließ Hangarter seiner Wut vollen Lauf: “Dass man einem Trainer kurz nach dem Spiel den Rücken stärkt und ihn dann am Morgen danach beurlaubt: Das ist ein Stil, der mit seriösem Fußball nichts zu tun hat.”

Weinzierl wird sich seine Gedanken machen

Inzwischen hat der VfB Stuttgart mit Markus Weinzierl bereits den Nachfolger von Tayfun Korkut – der sich zu dem Vorgang übrigens nicht äußern wollte – vorgestellt. Weinzierl wird den Umgang mit seinem Vorgänger genau beobachtet haben. Sollte er beim VfB mal eine Krise erleben und öffentliche Unterstützung von Reschke erfahren, dürfte er schon mal vorsorglich seine Koffer packen.

Am nächsten Spieltag reist der BVB nach Stuttgart

Am 20. Oktober hat der VfB die Chance, den letzten Tabellenplatz zu verlassen. Leicht wird das aber ganz sicher nicht, denn es geht gegen den aktuellen Spitzenreiter Borussia Dortmund. Sollten Sie auf den VfB wetten wollen, empfehlen wir Ihnen die Top-Quote von 3,95 beim Buchmacher Betsson.

 

anbietervergleich betsson

Simon Schneider Seit etwa 15 Jahren ist Simon im Sportjournalismus aktiv. Seine Karriere begann bei einem Online-Portal und setzte sie anschließend als freiberuflicher Redakteur bei einem großen Sportverlag, der Sport-Revue, fort. Neben seinem umfassenden Fachwissen im Fußballbereich ist er besonders versiert in den Disziplinen Fußball, Esports und Skisport. In seiner aktuellen Position bei der Sp24 hat er sein Themenfeld um Tennis, MMA und Politik erweitert und ist für das aktuelle Nachrichtengeschehen verantwortlich.

Auch in der Redaktion ist Simon als vielseitiger Wett-Experte bekannt, der eine der höchsten Erfolgsquoten aufweist. mehr lesen