Roman Bürki gehört in dieser Saison zu den Garanten des Dortmunder Aufschwungs. Der Keeper ist in herausragender Verfassung und hat dem BVB in dieser Spielzeit schon den ein oder anderen Sieg gerettet. Jetzt aber bangt die Borussia um ihren Schlussmann: Bürki hat dem Schweizer Nationaltrainer Vladimir Petkovic für die beiden Länderspiele gegen Belgien und Island abgesagt. Der Grund: Eine akute Adduktoren-Verletzung!
Im Sommer hatte Borussia Dortmund den Torwart Marvin Hitz vom FC Augsburg verpflichtet – und nicht wenige Experten äußerten die Vermutung, dass die Tage von Roman Bürki als Stammkeeper des BVB gezählt sein könnten. Seit Bürki im Jahr 2015 zum BVB kam, leistete sich die Nummer zwei der Schweizer Nationalmannschaft immer wieder schwere Patzer. Es gab nicht eine einzige Phase, in der Bürki bei den Dortmunder Fans unumstritten war.
Bürki spielt eine überragende Saison
Seit dem Beginn dieser Saison agiert Bürki allerdings wie verwandelt. Ob es nun das Vertrauen des neuen Trainer Lucien Favre ist – oder die Zusammenarbeit mit einem persönlichen Mentalcoach: Roman Bürki liefert plötzlich eine Weltklasse-Leistung nach der nächsten ab. Bislang leistete sich der 27-Jährige noch keinen einzigen schweren Fehler, stattdessen wehrt er statistisch 77,5 Prozent aller Bälle ab – ein absoluter Top-Wert.
Anhaltende Schmerzen im Adduktorenbereich
Umso bitterer wäre es daher, wenn der BVB beim nächsten Spiel in Stuttgart auf Bürki verzichten müsste. Die Absage der beiden Länderspiele ist auf jeden Fall kein gutes Zeichen, auch wenn der Torwart betont: “Das ist eine Vorsichtsmaßnahme. Es ist nichts kaputt.” Gleichwohl klagt Bürki nun schon seit Wochen über starke Schmerzen im Adduktorenbereich. Statt mit der Schweiz in der UEFA Nations League anzutreten, unterzieht sich Bürki also einer Physiotherapie in Dortmund.
BVB erwartet schweres Spiel in Stuttgart
Ob Bürki bei der nächsten Bundesliga-Partie des BVB wieder im Tor stehen kann, ist aktuell noch ungewiss. Sollten die Schmerzen nicht schlimmer werden, dürfte der Keeper wohl weiterhin auf die Zähne beißen. Für die Borussia wäre dies wünschenswert, denn beim Spiel am 20. Oktober in Stuttgart wird das Team von Lucien Favre einen starken und sicheren Torhüter benötigen. Der VfB hat bekanntlich den Trainer gewechselt – und der neue Coach Markus Weinzierl kündigte heute schon mal vollmundig an, dass der VfB Stuttgart gegen den BVB “eine Serie starten” wolle.
Falls Sie auf die Partie von Borussia Dortmund beim VfB Stuttgart wetten möchten, dann empfehlen wir Ihnen den skandinavischen Premium-Buchmacher Betsson. Hier gibt es für einen Auswärtssieg des BVB die starke Quote von 1,91. Wenn Sie eher zu einem Heimsieg tendieren, können Sie sogar eine Quote von 3,95 abkassieren.