8. Spieltag in der Bundesliga: Spielplan, Anstoßzeiten & TV-Sender

Simon Schneider | am: 18.10.18
Bundesliga 8. Spieltag TV-Zeiten Spielplan
Kann er mit dem FC Bayern am Samstag endlich wieder gewinnen? Manuel Neuer. (Foto: foto2press)

Die leidige Länderspielpause ist vorüber, am Wochenende rollt der Ball endlich wieder in der Bundesliga! Der 8. Spieltag steht an und uns erwarten einige brisante Duelle. Die Augen richten sich vor allem nach Wolfsburg, wo der FC Bayern München am Samstag antritt. Kann der Rekordmeister seine Krise beenden – oder wird die Luft für Trainer Niko Kovac noch dünner? Eine interessante Koalition bietet sich auch in Stuttgart, wo der VfB den Tabellenführer aus Dortmund empfängt. Immerhin sitzt bei den Schwaben jetzt der Ex-Schalker Markus Weinzierl auf der Bank…

Los geht's am Freitag aber zunächst mal mit der Partie zwischen Eintracht Frankfurt und Fortuna Düsseldorf. Die heimische Eintracht ist gegen den Aufsteiger natürlich in der Favoritenrolle – zumal die Formkurve der Hessen zuletzt deutlich nach oben zeigte. In Düsseldorf ist es trotz des vorletzten Tabellenplatzes noch ruhig, Trainer Friedhelm Funkel mahnt zur Geduld. Allerdings hat die Fortuna zuletzt drei Pleiten in Serie kassiert. Sollte es auch in Frankfurt eine Niederlage hageln, dürfte es am Rhein so langsam ungemütlich werden. Die Buchmacher setzen auf jeden Fall auf einen Heimsieg. Bet Betsson gibt es die Quote von 1,74 auf einen Eintracht-Erfolg.

Die Bayern unter Druck: Gelingt in Wolfsburg der Befreiungsschlag?

Vier Pflichtspiele ohne Sieg, in der Bundesliga nur Tabellenplatz sechs: Der erfolgsverwöhnte Rekordmeister aus München steckt in der Krise. Einzelne Spieler sollen sich bereits mit Trainer Niko Kovac überworfen haben, die Rückendeckung der Bosse klingen ein wenig wie das Pfeifen im Walde. Sollten die Bayern auch bei den Wölfen verlieren, klingelt womöglich noch am Samstagabend das Telefon bei einem gewissen Rentner namens Jupp Heynckes…

Die besten Quoten für die Bundesliga Keine Wettsteuer Fairer Willkommensbonus Top Kundenservice

Bleibt der BVB ungeschlagen – und was macht Schalke?

Borussia Dortmund will beim VfB Stuttgart die Tabellenführung behaupten und weiterhin ungeschlagen bleiben. Leicht wird das aber sicher nicht: Zum einen fällt Abwehrchef Manuel Akanji verletzt aus, zum anderen trifft die Borussia auf einen hochmotivierten Gegner. Nach dem Wechsel von Tayfun Korkut zu Markus Weinzierl hofft ganz Stuttgart auf den klassischen Trainereffekt. Eine höchst interessante Partie gibt es außerdem am Samstag ab 18:30 Uhr: Der Tabellenvierte aus Bremen tritt bei Schalke 04 an. Die Königsblauen konnten nach dem Horror-Start mit fünf Niederlagen zuletzt zwei mal gewinnen und wollen sich in der Tabelle weiter nach oben arbeiten. Dabei hilft nur ein Dreier. Den will aber auch Werder, um sich weiter in der Spitzengruppe zu etablieren. Die Wettanbieter setzen auf den BVB (Betsson-Quote 1,86) und Schalke (Betsson-Quote 2,08.).

Der Spielplan für den 8. Bundesliga-Spieltag

Freitag um 18:30 Uhr:

  • Eintracht Frankfurt – Fortuna Düsseldorf

Samstag um 15:30:

  • VfB Stuttgart – Borussia Dortmund
  • Bayer Leverkusen – Hannover 96
  • VfL Wolfsburg – Bayern München
  • FC Augsburg – RB Leipzig
  • 1. FC Nürnberg – TSG Hoffenheim

Samstag um 18:30 Uhr:

  • Schalke 04 – Werder Bremen

Sonntag um 15:30 Uhr:

  • Hertha BSC – SC Freiburg

Sonntag um 18:00 Uhr:

  • Borussia Mönchengladbach – Mainz 05

Der 8.Bundesliga-Spieltag im TV: Live-Übertragungen und Zusammenfassungen

Das Freitagsspiel zwischen Frankfurt und Düsseldorf wird ausschließlich vom Pay-TV-Sender Eurosport 2 beziehungsweise mit dem Eurosport Player live übertragen. Am Samstag übernimmt dann Sky und zeigt jede Partie als Einzelspiel oder in der berühmten Bundesliga-Konferenz. Auch das Abendspiel zwischen Schalke und Werder läuft bei Sky. Die ersten Bilder im Free-TV können Sie in der ARD-Sportschau (ab 18 Uhr) oder im ZDF-Sportstudio (ab 23 Uhr) sehen. Da es diesmal am Sonntag kein Spiel um 13:30 Uhr oder ein Montagsspiel gibt, bleibt Eurosport am Sonntag außen vor. Die Partien zwischen Hertha und Freiburg sowie Gladbach und Mainz laufen einzig und allein bei Sky. Zusammenfassungen gibt es dann am Sonntagabend ab 21:45 Uhr in den Dritten Programmen.

 

anbietervergleich tipico

Simon Schneider Seit etwa 15 Jahren ist Simon im Sportjournalismus aktiv. Seine Karriere begann bei einem Online-Portal und setzte sie anschließend als freiberuflicher Redakteur bei einem großen Sportverlag, der Sport-Revue, fort. Neben seinem umfassenden Fachwissen im Fußballbereich ist er besonders versiert in den Disziplinen Fußball, Esports und Skisport. In seiner aktuellen Position bei der Sp24 hat er sein Themenfeld um Tennis, MMA und Politik erweitert und ist für das aktuelle Nachrichtengeschehen verantwortlich.

Auch in der Redaktion ist Simon als vielseitiger Wett-Experte bekannt, der eine der höchsten Erfolgsquoten aufweist. mehr lesen