Die Länderspielpause ist endlich vorüber, der Vorhang hebt sich für den 12. Spieltag in der Fußball-Bundesliga! Auch am kommenden Wochenende steht der spannende Kampf um die Tabellenspitze natürlich im Fokus. Kann der BVB seinen Vorsprung mit einem Auswärtssieg in Mainz verteidigen? Schafft der FC Bayern den erwarteten Pflichtsieg gegen Fortuna Düsseldorf? Und was machen die Verfolger aus Gladbach und Leipzig? Wir haben für Sie an dieser Stelle alle Informationen zu Anstoßzeiten, Quoten und TV-Übertragungen zusammengefasst.
Schon der Auftakt am Freitagabend verspricht jede Menge Brisanz: Bayer 04 Leverkusen empfängt den VfB Stuttgart zu einem echten Bundesliga-Klassiker – und beide Teams brauchen ganz dringend die Punkte. Die Werkself hat in dieser Saison schon sechs Niederlagen kassiert, die gesteckten Ziele sind bereits jetzt in weite Ferne gerückt. Trainer Heiko Herrlich steht seit Wochen unter Beschuss und nahm vergangene Woche zum ersten Mal das Wort “Abstiegskampf” in den Mund. Dort befindet sich der VfB Stuttgart bereits seit dem ersten Spieltag. Immerhin ist dem neuen Coach Markus Weinzierl am letzten Spieltag im vierten Anlauf der erste Sieg geglückt (2:0 in Nürnberg). Dennoch ist Leverkusen am Freitag mit einer Tipico-Quote von 1,52 der klare Favorit.
Schwere Aufgabe für den BVB
Die Fans von Borussia Dortmund werden während der Länderspielpause den Blick auf die Tabelle genossen haben. Die Borussia ist weiterhin ungeschlagener Spitzenreiter und hat nach dem Sieg gegen die Bayern nun vier Punkte Vorsprung auf die Münchener. Zwischen den BVB und den FCB haben sich allerdings noch Gladbach, Leipzig und Frankfurt geschoben – so spannend war es an der Tabellenspitze der Bundesliga schon seit Jahren nicht mehr. Der BVB tritt am Samstag um 15:30 Uhr bei den unbequemen Mainzern an, die zuletzt zwei Siege in Folge feiern konnten. Die Partie wird alles andere als eine leichte Aufgabe für die Borussia, da sind sich die Experten einig. Tipico sieht den BVB natürlich trotzdem als Favoriten und ruft für einen Auswärtssieg die Quote von 1,65 aus.
Bayern-Sieg nur eine Frage der Höhe?
Ebenfalls am Samstag zur altbewährten Bundesliga-Anstoßzeit empfangen die Bayern das Team von Fortuna Düsseldorf in der Allianz Arena. Für kaum eine andere Partie in dieser Saison trifft die alte Phrase vom Duell zwischen David und Goliath so zu wie bei diesem Spiel. Auf der einen Seite der Weltklasse-Kader der Bayern, in dem sich ausschließlich Nationalspieler tummeln. Und auf der anderen Seite der Aufsteiger aus Düsseldorf, der in dieser Spielzeit schon ein paar Mal böse unter die Räder kam – wie beim 1:7 in Frankfurt. Die Bayern sind mit einer Tipico-Quote von 1,08 der haushohe Favorit – alles andere als ein klarer Heimsieg wäre eine absolute Sensation. Ein erneuter Patzer der Bayern dürfte dann auch Coach Niko Kovac den Kopf kosten.
Der Spielplan für den 12. Bundesliga-Spieltag
Freitag um 20:30 Uhr:
- Bayer Leverkusen – VfB Stuttgart
Samstag um 15:30:
- FSV Mainz 05 – Borussia Dortmund
- Bayern München – Fortuna Düsseldorf
- Hertha BSC – TSG Hoffenheim
- FC Augsburg- Eintracht Frankfurt
- VfL Wolfsburg – RB Leipzig
Samstag um 18:30 Uhr:
- FC Schalke 04 – 1. FC Nürnberg
Sonntag um 15:30 Uhr:
- SC Freiburg – SV Werder Bremen
Sonntag um 18:00 Uhr:
- Borussia Mönchengladbach – Hannover 96
Der 12. Bundesliga-Spieltag live im TV
Los geht's am Freitagabend auf Eurosport, wo das Auftaktspiel zwischen Leverkusen und Stuttgart gezeigt wird. Wie immer gibt es ausführliche Vorberichte und exzellente Analysen mit Moderator Jan Henkel und dem Experten Matthias Sammer. Am Samstag steht die Bundesliga dann wie gewohnt ganz im Zeichen des Pay-TV-Senders Sky. Alle fünf Partien am Nachmittag werden live und exklusiv übertragen. Sie haben dabei die Wahl, ob Sie die Matches als Einzelspiel oder in der legendären Konferenz verfolgen möchten.
Ab 17:30 Uhr beginnt dann die Vorberichterstattung zum Top-Spiel in dieser Woche, bei dem sich die beiden befreundeten Clubs Schalke und Nürnberg gegenüberstehen. Der Ball rollt ab 18:30 Uhr, durch die Sendung führen wie immer Moderator Sebastian Hellmann und Rekordnationalspieler Lothar Matthäus als Experte. Eine Zusammenfassung aller Spiele vom Samstag gibt es dann ab 23 Uhr Uhr im ZDF-Sportstudio. Beide Begegnungen am Sonntag (Freiburg gegen Werder und Gladbach gegen Hannover) laufen ebenfalls live und exklusiv bei Sky. Ausführliche Spielberichte im Free-TV werden am Sonntagabend ab 21:45 Uhr in den Dritten Programmen (WDR, NDR & Co.) gezeigt.