Transfer-Gerücht: BVB angeblich vor Verpflichtung von Thorgan Hazard

Simon Schneider | am: 23.11.18
Hazard zum BVB Wechsel
Er steht ganz oben auf dem Einkaufszettel von Borussia Dortmund: Thorgan Hazard von Borussia Mönchengladbach. (Foto: foto2press)

Borussia Mönchengladbach spielt aktuell eine überragende Saison: Die Fohlen haben sieben von elf Partien gewonnen, stellen mit 26 Toren die zweitbeste Offensive der Liga und grüßen vom zweiten Tabellenplatz. Entscheidenden Anteil am Höhenflug der Borussia hat Thorgan Hazard: Der Stürmer hat in dieser Spielzeit bereits zehn Pflichtspiel-Treffer erzielt, dazu kommen fünf direkte Torvorlagen. Auch in der belgischen Nationalmannschaft glänzt der 25-Jährige, zuletzt gelangen Hazard zwei Tore gegen die Schweiz. Inzwischen sollen mehrere Spitzenclubs aus Europa an Hazard interessiert sein. Die Zeichen deuten jedoch auf einen Wechsel zu Borussia Dortmund…

Thorgan Hazard ist der jüngere Bruder von Chelsea-Star Eden Hazard, der seit der WM in Russland zu den besten Spielern der Welt gezählt wird.  Ganz so weit ist Thorgan noch nicht, aber die Leistungsexplosion in dieser Saison ist durchaus beachtlich. Der Vertrag des Belgiers bei der Gladbacher Borussia läuft noch bis 2020. Sollte Hazard nicht verlängern, müssten die Fohlen ihn also spätestens im nächsten Sommer verkaufen, um noch eine stattliche Ablösesumme zu erzielen.

Hazard wird von diversen Top-Clubs gejagt

“Thorgan ist seit 2014 bei uns und hat immer einen Schritt nach vorne gemacht. Speziell noch einmal in dieser Saison. Er ist noch klarer in seinen Abschlusssituationen geworden”, wird Gladbachs Sportdirektor Max Eberl im kicker zitiert. Das stets gut informierte Fachmagazin berichtet auch, dass Hazard inzwischen von Atletico Madrid, dem FC Valencia, dem AS Rom und diversen Top-Vereinen aus England gejagt wird. Eine weitere Spur führt allerdings zum BVB, wo offenbar ein Nachfolger von Christian Pulisic gesucht wird.

Die besten Quoten für Mainz vs. BVB (24.11.) Erstklassige Fußball-Wetten Fairer Bonus Steuerfreie Kombiwetten

Dortmund sucht einen Nachfolger für Pulisic

Der BVB steckt bei Pulisic in derselben Klemme wie Gladbach bei Hazard: Der Vertrag läuft nur noch bis 2020, eine Ablösesumme wäre nur noch in Transferperiode nach dieser Saison zu erzielen. Und auf die etwa 80 Millionen Euro, die bei Pulisic im Raum stehen, will Dortmund ganz sicher nicht verzichten. Der US-Amerikaner hat eine Vertragsverlängerung offenbar schon ausgeschlossen, deshalb wird es im Sommer wohl zur Trennung kommen. Das bedeutet, dass die Westfalen einen neuen Offensivspieler mit großem Potenzial benötigen.

Gladbach will Vertrag verlängern

Gladbach hat den Kampf um Hazard allerdings noch nicht aufgegeben. “Wir haben mit Thorgan und seiner Familie eine offene, ehrliche, tolle Kommunikation. Er kennt unser großes Interesse, den Vertrag verlängern zu wollen. Gleichzeitig will er natürlich wissen, wohin sich Borussia sportlich entwickelt. Das akzeptieren wir”, sagte Eberl dem kicker. Sollte Gladbach sich also für die Champions League qualifizieren, gibt es vielleicht noch Hoffnung auf einen Verbleib des Stürmers. “Wir werden uns im Frühjahr nochmal hinsetzen und darüber sprechen, was den Sommer angeht”, so Eberl.

Favre gilt als Hazards Entdecker

Inzwischen berichten aber mehrere Medien, dass die Tendenz klar zum BVB geht. Ein wichtiger Faktor ist dabei wohl Dortmunds Trainer Lucien Favre, der Hazard 2014 von Chelsea zu Borussia Mönchengladbach holte. Favre gilt als Entdecker und großer Fan von Thorgan Hazard. Und er hat bewiesen, wie gut er mit ehemaligen Spielern (Reus, Dahoud) zusammenarbeiten kann. Dazu passt Hazard perfekt in das Anforderungsprofil des BVB: Er ist schnell, technisch stark, deutschsprachig und hat noch enormes Steigerungspotenzial. Auch die Ablösesumme – genannt werden etwa 30 Millionen Euro – dürfte für den BVB kein Problem darstellen.

Enge Freundschaft zu Axel Witsel

Und dann gibt es da ja auch noch eine soziale Komponente: Seit diesem Sommer ist Axel Witsel der Chef im Dortmunder Mittelfeld. Witsel und Hazard spielen gemeinsam in der belgischen Nationalmannschaft und sind sehr eng befreundet. Gerüchten zu Folge soll Witsel bei Hazard aktiv dafür werben, dass ein Wechsel ins Ruhrgebiet zu Stande kommt. Auch für Hazard würde ein Engagement beim BVB sicherlich Sinn machen, wäre es doch der nächste – logische – Schritt in seiner Laufbahn. Hin zum möglichen Deutschen Meister…

BVB am Samstag in Mainz

Zunächst muss sich Borussia Dortmund an diesem Wochenende allerdings mit dem FSV Mainz 05 auseinandersetzen. Das Auswärtsspiel wird am Samstag um 15:30 Uhr angepfiffen, der BVB will seinen Vorsprung an der Tabellenspitze unbedingt verteidigen. Mainz ist gut drauf und hat zuletzt zwei Mal hintereinander gewonnen – der BVB ist also gewarnt. Bei den Wettanbietern ist die Borussia eindeutig der Favorit: Betsson bietet für einen BVB-Auswärtssieg die stabile Quote von 1,71.

 

anbietervergleich betsson

Simon Schneider Seit etwa 15 Jahren ist Simon im Sportjournalismus aktiv. Seine Karriere begann bei einem Online-Portal und setzte sie anschließend als freiberuflicher Redakteur bei einem großen Sportverlag, der Sport-Revue, fort. Neben seinem umfassenden Fachwissen im Fußballbereich ist er besonders versiert in den Disziplinen Fußball, Esports und Skisport. In seiner aktuellen Position bei der Sp24 hat er sein Themenfeld um Tennis, MMA und Politik erweitert und ist für das aktuelle Nachrichtengeschehen verantwortlich.

Auch in der Redaktion ist Simon als vielseitiger Wett-Experte bekannt, der eine der höchsten Erfolgsquoten aufweist. mehr lesen