Ausgangslage: Wer sichert sich eine gute Ausgangsposition für das Rückspiel?
Mit einem 1:5 ist Real Madrid Ende Oktober 2018 im Stadion des FC Barcelona untergegangen. Jetzt bietet sich die Chance auf Rache. Am Mittwoch gastieren die Königlichen zum Copa del Rey-Halbfinal-Hinspiel erneut im Camp Nou. Und im Pokal sah Real zuletzt häufig gut gegen den Erzrivalen aus. Sieg in den Endspielen 2011 und 2014, Sieg im Halbfinale 2013. Einzig 2012 gewannen die Katalanen im Viertelfinale.
Doch werfen wir einen Blick auf die bisherige Saison, wird schnell der Eindruck erweckt, dass der FC Barcelona diesmal die Nase vorn hat. Immerhin hat das Team von Trainer Ernesto Valverde in der Meisterschaft schon acht Zähler Vorsprung auf den Erzrivalen aus Madrid. Die Königlichen haben nach einem ziemlich schlechten Start in die Saison und der Entlassung von Julen Lopetegui langsam zu ihrem Spiel gefunden.
Nachfolger Santiago Solari hat der Mannschaft ein neues Gesicht gegeben – und war damit zuletzt ziemlich erfolgreich. Gerade in den vergangenen Wochen zeigte sich Real in Top-Form. Sieben Siege in den letzten acht Pflichtspielen sind eine gute Vorbereitung auf den Clásico, aber jetzt zählt's so richtig!
FC Barcelona: Mit oder ohne Messi ist die große Frage?
Der FC Barcelona musste Schwerstarbeit verrichten, um das Pokal-Halbfinale zu erreichen. Im Viertelfinale wären sie fast am FC Sevilla gescheitert, weil man das Hinspiel auswärts mit einer besseren B-Elf mit 0:2 verlor. Im Rückspiel brauchten die Katalanen also einen Sieg mit mindestens drei Toren Vorsprung.
Um das zu erreichen ließ Ernesto Valverde dann auch alles auf den Rasen, was er zu bieten hatte. Mit Lionel Messi und Luis Suarez war es dann doch um einiges einfacher und die Katalanen drehten beim 6:1-Kantersieg so richtig auf.
In der Meisterschaft gab es am Wochenende einen Rückschlag, der doch härter sein könnte als anfänglich angenommen. Gegen den FC Valencia ließen sie beim 2:2 zwei Punkte liegen. Zwei Punkte zu verlieren ist zwar bitter, bei dem Vorsprung aber definitiv zu verkraften. Viel schlimmer ist wohl, dass sich Lionel Messi in der Partie verletzte.
Der fünffache Weltfußballer hatte beim einen Schlag auf den Oberschenkel abbekommen. Messi musste behandelt werden, konnte aber weiterspielen. Die Entscheidung über einen Einsatz Messis im Halbfinal-Hinspiel soll erst nach Abwägung aller Risiken fallen. Auf keinen Fall werde man eine längere Verletzung des Superstars riskieren, da die Champions League und La Liga eine höhere Priorität genießen.
Real Madrid: Solaris System greift und Benzema trifft
Wie immer, wenn der Frühling naht, starten die Königlichen wieder richtig durch. Langsam hat das Team das Spielsystem des Argentiniers Santiago Solari verinnerlicht und findet sich immer besser zurecht. Während der Trainer zu Beginn noch stark dafür kritisiert wurde, auf arrivierte Spieler wie Isco oder Marcelo zu verzichten, wird er aktuell dafür gefeiert, dass er jungen Spielern eine echte Chance gibt.
Vor allem Vinicius, der unter Vorgänger Lopetegui meist nur bei dem Nachwuchs spielte, hat vom Trainerwechsel stark profitiert. Der 18-jährige Brasilianer ist vom Sturm kaum mehr wegzudenken, bringt unglaublich viel Spielwitz und Schnelligkeit mit. Mehr Präsenz als Vinicius in der Offensive hat aktuell nur Karim Benzema.
Es scheint fast so, als ob Benzema in seinem zehnten Jahr bei Real Madrid doch noch zum Publikumsliebling avanciert. Der Franzose kommt mit sechs Toren aus den letzten vier Partien nach Barcelona und will dort natürlich seine Serie ausbauen – schießt er sein Team zum Auswärtssieg?
FC Barcelona – Real Madrid im Head-to-Head
Insgesamt 239 Mal hat es “El Clásico” in Pflichtspielen schon gegeben. Real führt hauchdünn mit 95:94-Siegen, in 50 Partien trennte man sich Unentschieden. Das häufigste Ergebnis zwischen den beiden Spitzenmannschaften ist das 1:1, was es bereits 24 Mal gab. Kommt am Mittwoch vielleicht Nummer 25 dazu?
Die letzten 5 Duelle im Überblick
- 28.10.2018 FC Barcelona – Real Madrid 5:1
- 06.05.2018 FC Barcelona -Real Madrid 2:2
- 23.12.2017 Real Madrid – FC Barcelona 0:3
- 23.04.2017 Real Madrid – FC Barcelona 2:3
- 03.12.2016 FC Barcelona -Real Madrid 1:1
Unser Wett-Tipp zu FC Barcelona – Real Madrid
Clásicos sind generell hart umkämpft und meist weniger mit spielerischem als mehr mit kämpferischem Glanz gesegnet. Zudem ist es das Hinspiel, wo die ganz große Brisanz noch ausbleiben dürfte. Beide Teams werden darauf bedacht sein, sich eine gute Ausgangsposition für das Rückspiel zu erarbeiten.
Daher erwarten wir ein von Taktik geprägtes Spiel mit weniger als 2,5 Toren. Dafür bekommen Sie beim Anbieter Unibet die extrem attraktive Quote von 2,55 – ist einen Versuch wert oder was denken Sie?