Am kommenden Samstag um 18:30 Uhr steht der “deutsche Clásico” zwischen Borussia Dortmund und dem FC Bayern München auf dem Programm. Die Fußball-Fans in ganz Deutschland sind ebenso elektrisiert von diesem Spitzenspiel wie die Buchmacher und Wettfreunde. Da wird in den Tagen vor dem großen Match jeder Experten-Tipp doppelt so wichtig. Jetzt hat sich Rekordnationalspieler Lothar Matthäus zu Wort gemeldet – er glaubt an seinen Ex-Club!
Lothar Matthäus kennt die Bundesliga in- und auswendig und stellt sein Experten-Wissen an jedem Wochenende vor dem Sky-Mikrofon unter Beweis. Der 150-fache Nationalspieler steht aber bei Sky nicht nur vor der Kamera, sondern schreibt auch eine wöchentliche Kolumne. Diesmal geht es selbstverständlich um den absoluten Top-Hit in der Bundesliga: Der Tabellenführer aus Dortmund empfängt den amtierenden Deutschen Meister aus München.
Sind die Bayern an der Ehre gepackt?
Matthäus macht sehr deutlich, dass er einen Sieg der Bayern erwartet: “Die Bayern werden ihren Stolz auspacken und der Fußball-Welt zeigen wollen, wer die wahre Nummer eins im deutschen Fußball ist. Die Spieler werden ganz anders auftreten als gegen Freiburg, Augsburg oder Berlin. Wenn sie jetzt nicht an der Ehre gepackt sind, wann dann?” Die Umstände für das Duell der beiden besten deutschen Vereine seien “schon lange nicht mehr so brisant” gewesen wie beim Match am Samstag.
Kovacs Bart ist länger und grauer geworden
Dass die Bayern im Signal-Iduna-Park trotz der anhaltenden Krise wieder ihr bestes Gesicht zeigen, davon ist Matthäus überzeugt. Er sieht die Partie speziell auch für Trainer Niko Kovac als optimale Gelegenheit, um die Wende zum Guten zu schaffen: “Dieses Spiel kommt für die Bayern genau zum richtigen Zeitpunkt. Ein Sieg und allen Bayern-Fans wäre wieder ein Lächeln ins Gesicht gezaubert. Ein Lächeln, das ich vor allem bei Niko Kovac vermisse. Er ist gezeichnet von den letzten Wochen. Der Bart ist länger und grauer geworden.”
Kritik an Salihamidzic
Während Matthäus – der übrigens als Markenbotschafter für den Wettanbieter LeoVegas arbeitet – glaubt, dass Kovac “die Mannschaft noch nicht verloren hat” und dem Trainer den Turn-Around zutraut, bekommt Sportdirektor Hasan Salihamidzic heftige Kritik ab: “Mir fehlt von Hasan Salihamidzic ein klares Bekenntnis. Brazzo ist kein Anfänger mehr. Er macht den Job seit über einem Jahr. Er sollte spüren, wann es an der Zeit ist, Niko Kovac auch öffentlich den Rücken zu stärken.”
Fans haben sich für Bayern-Pressekonferenz “geschämt”
Auch auf die inzwischen schon fast legendäre Pressekonferenz von Präsident Uli Hoeneß und Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge kommt Matthäus in seiner Kolumne noch einmal zu sprechen. Er findet drastische Worte: “Ich spreche mit vielen Bayern-Spielern und FCB-Fans. Selbst eingefleischte Anhänger dieses Vereins haben sich teilweise dafür geschämt.”
Bayern ist in Dortmund der Favorit
Betrachtet man die Quoten für das Duell zwischen Dortmund und Bayern, dann haben die Buchmacher eine ähnliche Erwartung wie Lothar Matthäus. Bei allen Wettanbietern sind die Münchener in der Favoritenrolle – obwohl die Partie in Dortmund stattfindet. Bei Betsson gibt es für einen Bayer-Sieg aktuell die starke Quote von 2,14.