
Die Handball Weltmeisterschaft der Frauen 2025 steht vor der Tür. Wir haben Ihnen in den News alle wichtigen Fakten zum Turnier in Deutschland und Niederlande zusammengefasst. Sie erfahren bei uns alles zum Modus, den deutschen Begegnungen und zur TV-Live Übertragung. Zudem haben wir die besten Handball WM Frauen Wettquoten für Sie, aus denen Sie die Favoriten herauslesen können.
Das WM-Turnier findet zwischen dem 26. November und dem 14. Dezember 2025 in fünf Arenen statt. Insgesamt sind 32 Nationalteams bei der WM dabei. Titelverteidiger ist Frankreich.
Handball WM-Vorrunde: Wer spielt gegen wen?
Die Vorrunde der Handball WM wird in acht Vierergruppen gespielt. Die Auslosung hat folgende Gruppen ergeben.
- Gruppe A in Rotterdam (Rotterdam Ahoy): Dänemark, Rumänien, Japan, Kroatien
- Gruppe B in ‘s-Hertogenbosch (Maaspoort Sports & Events): Ungarn, Schweiz, Senegal, Iran
- Gruppe C in Stuttgart (Porsche Arena): Deutschland, Serbien, Island, Uruguay
- Gruppe D in Trier (Arena Trier): Montenegro, Spanien, Färöer Inseln, Paraguay
- Gruppe E in Rotterdam (Rotterdam Ahoy): Niederlande, Österreich, Argentinien, Ägypten
- Gruppe F in ‘s-Hertogenbosch (Maaspoort Sports & Events): Frankreich, Polen, Tunesien, China
- Gruppe G in Stuttgart (Porsche Arena): Schweden, Brasilien, Tschechien, Kuba
- Gruppe H in Tier (Arena Trier): Norwegen, Angola, Südkorea, Kasachstan
Die Ansetzungen für die deutsche Handball Nationalmannschaft
Deutsche Handball Fans sollten sich folgende Termin dick anstreichen. Die DHB-Damen haben in der Vorrunde folgende Begegnungen vor der Brust:
- November um 18 Uhr: Deutschland vs. Island
- November um 18 Uhr: Uruguay vs. Deutschland
- November um 18 Uhr: Deutschland vs. Serbien
So geht’s weiter: Haupt- und KO.-Runde
Die Vorrunde wird im Modus Jeder gegen Jeden gespielt. Die jeweils drei besten Teams ziehen in die Hauptrunde ein. Für Deutschland könnte es dann mit den Partien gegen Spanien, Montenegro, Paraguay oder die Färöer Inseln weitergehen. Die Hauptrunden-Spiele werden in der Dortmunder Westfalenhalle ausgetragen. Die direkten Punkte aus der Vorrunde werden mitgenommen. In der Hauptrunde hat jedes Team drei Spiele zu absolvieren.
Die jeweils zwei besten Mannschaften aus vier Hauptrundenstaffel ziehen ins Viertelfinale ein. Die Runde der letzten Acht, die Halbfinal-Begegnungen und die Final-Spiele werden allesamt in Rotterdam ausgetragen.
Handball WM 2025: Das deutsche Team
Die DHB-Damen wollen in den Heimspielen in der Vor- und Hauptrunde für Euphorie sorgen. Das Erreichen der K.O.-Runde ist das Ziel, auch wenn das Vorhaben sicherlich eine Mammutaufgabe wird. Bundestrainer Markus Gaugisch hat 17 Spielerinnen für die WM nominiert und dabei für keine Überraschungen gesorgt. Gaugisch verzichtet auf Experimente. Der Coach setzt auf seine bekannten Gesichter.
Der deutsche Kader auf einen Blick
Tor
- Katharina Filter
- Sarah Wachter
Linksaußen
- Antje Döll
- Alexia Hauf
Rückraum links
- Xenia Smits
- Emily Vogel
- Aimée von Pereira
- Nieke Kühne
Rückraum Mitte:
- Alina Grijseels
- Annika Lott
- Mareike Thomaier
Rückraum rechts:
- Nina Engel
- Julia Maidhof
- Viola Leuchter
Rechtsaußen:
- Jenny Behrend
Kreis:
- Lisa Antl
- Jolina Huhnstock
Handball Frauen WM 2025: Infos zur Live-TV Übertragung
Die WM-Übertragungsrechte besitzt Sporteurope.tv (ehemals Sportdeutschland.tv). Der Streamingdienst zeigt alle WM-Begegnungen aus Niederlande und Deutschland live. Sie können den Livestream für 6 Euro pro Partie kaufen. Echte Handball-Fans werden sich aber sicherlich für den Turnier-Pass entscheiden, der für alle WM-Begegnungen gilt. Bis zum 23. November kann der Turnier-Key für 14,49 Euro erworben werden, im Anschluss kostet er 15,99 Euro.
Die finale Entscheidung zur Handball WM Live Free TV Übertragung ist noch getroffen. Es ist aber davon auszugehen, dass sich die öffentlich-rechtlichen Sender (ARD und ZDF) zumindest die Sublizenzen für die WM-Auftritte der deutsche Nationalmannschaft sichern.
Favoritinnen und Wettquoten für die Handball WM 2025
Die deutsche Nationalmannschaft gehört bei der anstehenden Handball-WM im eigenen Land nicht zu den Favoritinnen auf den Titel. Es gibt zahlreiche Handball-Nationen, die deutlich stärker einzuschätzen sind. Die Französinnen wollen ihren Titel natürlich verteidigen, wobei nach Lage der Dinge die Teams aus Norwegen und Dänemark stärker einzuschätzen sind.
Im Männer-Handball ist Dänemark die Übermannschaft schlechthin. Die Damen wollen es den Herren natürlich nachmachen und den Titel in den hohen Norden holen.
Ein sehr gutes Bild zur Ausgangslage vor dem WM-Turnier vermitteln die Handball Frauen WM Wettquoten. Für den Turniersieg haben die Buchmacher aktuell folgendes Wettangebot auf dem Bildschirm:
- Norwegen 1,80
- Dänemark 5,00
- Frankreich 6,50
- Niederlande 11,0
- Ungarn 12,50
- Schweden 12,50
- Montenegro 25,0
- Spanien 25,0
- Deutschland 35,0
- Brasilien 75,0
- Kroatien 75,0
- Tschechien 100,0
- Rumänien 100,0
- Serbien 100,0
- Angola 150,0
- Österreich 150,0
- Polen 150,0
- Japan 150,0
- Südkorea 200,0
- Schweiz 200,0
- Island 500,0
- Färöer Inseln 500,0
- Argentinien 1.000,0
- China 2.000,0
- Senegal 2.000,0
- Tunesien 2.000,0
- Iran 5.000,0
- Kasachstan 5.000,0
- Paraguay 5.000,0
- Uruguay 5.000,0
- Kuba 5.000,0
- Ägypten 5.000,0

