Bei unserer Prognose für Augsburg gegen den HSV (22.11.25) betrachten wir ein echtes Kellerduell. Nach den Eindrücken der bisherigen Saison muss man wohl feststellen: Beide Clubs werden bis zum Ende um den Klassenerhalt zittern müssen. Beim FC Augsburg stellt sich inzwischen sogar die Trainerfrage. Ist das Experiment mit Sandro Wagner schon gescheitert und kriegt der FCA sportlich noch die Kurve? Das Heimspiel gegen den Hamburger SV dürfte dahingehend schon wichtige Antworten liefern. Sollte Augsburg gegen den HSV eine weitere Niederlage kassieren, könnte Wagner seinen Job los sein. Für Spannung ist jedenfalls gesorgt, wenn am kommenden Samstag ab 15:30 Uhr der Ball in Augsburg rollt.
Nur zwei Punkte und zwei Tabellenplätze trennen den FC Augsburg und den Hamburger SV vor ihrem direkten Duell im Rahmen des elften Bundesliga-Spieltages. Während Aufsteiger Hamburg am Ende der Saison mit dem aktuellen Rang 13 bestens leben könnte, würde der 15. Platz für Augsburg zwar den Klassenerhalt bedeuten, in der Fuggerstadt aber kaum für Zufriedenheit sorgen.
Denn nach Jahren als graue Maus und im Abstiegskampf wollte der FCA eigentlich einen klaren Schritt nach vorne machen, setzte deshalb einige Hoffnungen in den neuen Trainer Sandro Wagner – der trotz der mauen Zwischenbilanz bisher nicht zur Disposition steht.
FC Augsburg – Hamburger SV: Der direkte Vergleich (h2h)
15 Mal trafen beide Vereine bisher aufeinander. Mit acht Siegen weist der FC Augsburg die etwas bessere Bilanz auf, während für den HSV bei nur einem Unentschieden sechs Erfolge notiert sind. In Augsburg war der HSV acht Mal zu Gast und kassierte bei drei Siegen fünf Niederlagen.
Die letzten Duelle fanden in der Hamburger Abstiegssaison 2017/18 statt. Damals gewannen beide Klubs ihr Heimspiel knapp mit 1:0.

FC Augsburg – Hamburger SV: Die Wettquoten
Die Buchmacher sehen den FC Augsburg in einer leichten Favoritenrolle. Während die 2,30 von Emirbet die beste Quote für Wetten auf einen Heimsieg ist, fällt die Top-Quote für einen Hamburger Auswärtserfolg mit der 2,94 von 22Bet etwas höher aus. Für Wetten auf Unentschieden ist ebenfalls 22Bet mit der Quote 3,68 die beste Wahl.
Die Formkurve: FC Augsburg
Die ersten Pflichtspiele der Saison haben die im Sommer rund um den FC Augsburg bewusst geschürte Euphorie weiter entfacht, gelang doch nach einem Pflichtsieg in der ersten Runde des DFB-Pokals beim Halleschen FC (2:0) auch zum Bundesliga-Auftakt beim SC Freiburg (3:1) ein nicht unbedingt zu erwartender Dreier.
Danach allerdings ging die Wagner-Elf gegen den FC Bayern München (2:3), beim FC St. Pauli (1:2), gegen den 1. FSV Mainz 05 (1:4) und beim 1. FC Heidenheim (1:2) vier Mal in Folge als Verlierer vom Platz.
Just nachdem es so schien, als wäre mit vier Punkten aus den Spielen gegen den VfL Wolfsburg (3:1) und beim 1. FC Köln (1:1) die Trendwende geschafft, geriet Augsburg zu Hause gegen RB Leipzig (0:6) heftig unter die Räder. Ein schwer enttäuschendes das Aus im DFB-Pokal zu Hause gegen den VfL Bochum (0:1) schloss sich an und trotz erkennbarer Steigerungen wurden auch die jüngsten Bundesliga-Partien gegen Borussia Dortmund (0:1) und beim VfB Stuttgart (2:3) verloren.
Die Formkurve: Hamburger SV
Als der Hamburger SV am Ende einer sehr durchwachsen verlaufenen Vorbereitung nur ganz knapp ein blamables Aus in der ersten Pokalrunde beim FK Pirmasens (2:1 n.V.) abwenden konnte und dann aus den ersten drei Bundesliga-Spielen bei Borussia Mönchengladbach (0:0) gegen den FC St. Pauli (0:2) und beim FC Bayern München (0:5) ohne eigenes Tor lediglich einen Punkt holte, fielen die meisten Saisonprognosen den einstigen Liga-Dino betreffend alles andere als positiv aus.
Dann aber fand die Mannschaft von Trainer Merlin Polzin in die Spur und holte aus den drei Partien gegen den 1. FC Heidenheim (2:1), beim 1. FC Union Berlin (0:0) und gegen den 1. FSV Mainz 05 (4:0) sieben Punkte. Weil damit einhergehend auch die Leistungen deutlich besser wurden, konnten die folgenden Niederlagen bei RB Leipzig (1:2) und gegen den VfL Wolfsburg (0:1) einigermaßen schnell abgehakt werden.
Im DFB-Pokal beim 1. FC Heidenheim (1:0) stand dem HSV auch das Glück etwas zur Seite, das dafür bei der anschließenden, gemessen am Spielverlauf viel zu hohen Niederlage beim 1. FC Köln (1:4) fehlte. Vor der Länderspielpause gelang es mit dem Treffer zum 1:1-Endstand in der siebten Minute der Nachspielzeit gegen Borussia Dortmund eine vierte Liga-Pleite am Stück zu vermeiden.
Wett-Tipp & Prognose: FC Augsburg – Hamburger SV (22.11.2025)
Der späte Ausgleich gegen Dortmund sollte dem HSV Rückenwind verleihen. Ohnehin geht die Entwicklung beim Aufsteiger auch trotz der in den vergangenen Wochen nicht optimalen Punktausbeute in die richtige Richtung, was sich vom FCA nur bedingt behaupten lässt.
Dank des Punktgewinns gegen den BVB sehen wir das Momentum eher auf Seiten des HSV, der auswärts zudem seine Stärken im Umschaltspiel besser ausspielen kann, und setzen mit der Quote 2,94 von 22Bet auf einen Sieg der Gäste.



