Wolfsburg – Leverkusen: Tipp & Prognose (22.11.25)

Duell der beiden Werksclubs am 11. Spieltag der Bundesliga: Der VfL Wolfsburg empfängt Bayer 04 Leverkusen. Die Wölfe haben gerade einen Trainerwechsel vollzogen, das macht die Aufgabe für Leverkusen sicherlich komplizierter. Lesen Sie jetzt die Vorhersage unserer Sportwetten-Experten.
Team 1 Logo LLLWL
22.11.2025 Volkswagen Arena (Wolfsburg) 15:30 Uhr
Team 2 Logo WWLWW
Bester Tipp: Auswärtssieg 2,21 jetzt zu Betriot
Simon Schneider | am: 14.11.25

Den kürzlichen Trainerwechsel beim VfL Wolfsburg müssen wir beim Tipp für Wolfsburg vs. Leverkusen (22.11.25) natürlich berücksichtigen. Der Niederländer Paul Simonis musste nach der jüngsten Niederlage in Bremen (1:2) seinen Hut nehmen. Ob Interimstrainer Daniel Bauer beim Heimspiel gegen Leverkusen auf der Wolfsburger Bank sitzen wird, muss man abwarten. Denkbar ist auch, dass die Wölfe bis dahin schon einen neuen Chefcoach verpflichtet haben – im Gespräch ist unter anderem Urs Fischer. Das Team von Bayer Leverkusen kommt derweil in starker Form nach Wolfsburg. Die Rheinländer haben fünf ihrer letzten sechs Partien in der Bundesliga gewonnen. 

Mit dem VfL Wolfsburg und Bayer Leverkusen treffen am elften Spieltag der Bundesliga zwei Vereine aufeinander, die sich bislang hinter den Erwartungen bewegen und jeweils schon die Reißleine gezogen haben. Sehr deutlich den Erwartungen hinken die Wölfe hinterher, die nach einem noch passablen Start mittlerweile auf Rang 14 abgerutscht sind und nur einen Punkt vor dem Relegationsplatz liegen.

Während Wolfsburg erst zu Beginn der Länderspielpause den im Sommer gekommenen Trainer Paul Simonis freistellte, war Erik ten Hag bei Bayer Leverkusen schon nach wenigen Wochen und dem zweiten Spieltag Geschichte. Seitdem zeigt der Trend bei Bayer aber nach oben, wenngleich der momentane fünfte Platz mindestens noch um einen Rang verbessert werden soll.

VfL Wolfsburg – Bayer Leverkusen: Der direkte Vergleich (h2h)

59 Mal trafen beide Vereine bisher aufeinander. Mit 27 Siegen weist Bayer Leverkusen die etwas bessere Bilanz auf, während der VfL Wolfsburg bei elf Unentschieden auf immerhin 21 Erfolge kommt. Zu Hause allerdings haben die Wölfe mit 15 Siegen, vier Remis und elf Niederlagen eine leicht positive Bilanz.

Vergangene Saison gewann Leverkusen in der heimischen BayArena mit 4:3, kam aber in Wolfsburg nicht über ein 0:0 hinaus.

Unsere Prognose für Wolfsburg gegen Leverkusen: Auswärtssieg für Bayer 04!

VfL Wolfsburg – Bayer Leverkusen: Die Wettquoten

Trotz des Heimvorteils geht der VfL Wolfsburg als Außenseiter ins Spiel, wie die beste Quote 3,10 von Emirbet für einen Sieg der Niedersachsen zeigt. Für Wetten auf Leverkusen fällt die bei Betriot erhältliche Top-Quote 2,16 signifikant niedriger aus. Wer an ein Unentschieden glaubt, ist mit der Quote 3,76 von 22Bet am besten bedient.

Die Formkurve: VfL Wolfsburg

Der VfL Wolfsburg ist mit vier ungeschlagenen Spielen nicht schlecht aus den Startlöchern gekommen. Einem erwartbaren Erfolg im DFB-Pokal beim SV Hemelingen (9:0) folgte am ersten Bundesliga-Spieltag beim 1. FC Heidenheim (3:1) ein Auswärtssieg.

Aktuelle Performance: 20% 3,21 Quote für Sieg jetzt zu Supabet

Die folgenden Heim-Unentschieden gegen den 1. FSV Mainz 05 (1:1) und gegen den 1. FC Köln (3:3) waren dann aber schon die Vorboten einer negativen Entwicklung, die sich mit vier Niederlagen in Folge bei Borussia Dortmund (0:1), gegen RB Leipzig (0:1), beim FC Augsburg (1:3) und gegen den VfB Stuttgart (0:3) rasant beschleunigte.

Die Hoffnung, dass ein schmeichelhafter Sieg beim Hamburger SV (1:0) die Wende war, verflüchtigte sich dann auch schnell wieder. So war das anschließende Aus im DFB-Pokal im eigenen Stadion gegen Zweitligist Holstein Kiel (0:1) eine herbe Enttäuschung, der sich gegen die TSG Hoffenheim (2:3) und bei Werder Bremen (1:2) zwei weitere Bundesliga-Pleiten anschlossen, woraufhin der im Sommer angetretene Trainer Paul Simonis schon wieder Geschichte war.

Die Formkurve: Bayer Leverkusen

Bei Bayer Leverkusen hat sich schon in der Vorbereitung angedeutet, dass Erik ten Hag als Nachfolger von Erfolgstrainer Xabi Alonso keine passende Wahl war. Im DFB-Pokal wurde zwar die Pflichtaufgabe bei der SG Sonnenhof Großaspach (4:0) gemeistert, doch nur ein Punkt aus den ersten beiden Bundesliga-Spielen gegen die TSG Hoffenheim (1:2) und bei Werder Bremen (3:3) hatte dann direkt das Aus von ten Hag zur Folge.

Aktuelle Performance: 80% 2,20 Quote für Sieg jetzt zu Lucky Hunter

Nachfolger Kasper Hjulmand führte sich zumindest in der Bundesliga mit 16 Punkten aus seinen ersten sechs Spielen gegen Eintracht Frankfurt (3:1), gegen Borussia Mönchengladbach (1:1), beim FC St. Pauli (2:1), gegen den 1. FC Union Berlin (2:0), beim 1. FSV Mainz 05 (4:3) und gegen den SC Freiburg (2:0) glänzend ein, kam in der Champions League aber aus den ersten drei Spielen beim FC Kopenhagen (2:2), gegen die PSV Eindhoven (1:1) und gegen Paris St. Germain (2:7) nur auf zwei Punkte.

Auch im DFB-Pokal beim SC Paderborn (4:2 n.V.) hatte Bayer große Mühe und dann in der Bundesliga beim FC Bayern München (0:3) keine Chance. Zuletzt aber gelangen bei Benfica Lissabon (1:0) ein erster Dreier in der Champions League und gegen den 1. FC Heidenheim (6:0) eine Gala gegen einen allerdings auch ganz schwachen Gegner.

Wett-Tipp & Prognose: VfL Wolfsburg – Bayer Leverkusen (22.11.2025)

Ein gewisser Trainerwechseleffekt ist zwar nicht auszuschließen, doch dass sich der VfL Wolfsburg binnen weniger Tage völlig verwandelt präsentiert, ist kaum zu erwarten.

Weil auf der anderen Seite Leverkusen vor der Länderspielpause augenscheinlich Fahrt aufgenommen hat und das vorhandene Potential immer besser auf den Platz bringt, glauben wir an einen Auswärtssieg. Betriot bietet für Wetten auf Leverkusen die Quote 2,21.

Bester Tipp: Auswärtssieg 2,21 jetzt zu Betriot
Simon Schneider Seit etwa 15 Jahren ist Simon im Sportjournalismus aktiv. Seine Karriere begann bei einem Online-Portal und setzte sie anschließend als freiberuflicher Redakteur bei einem großen Sportverlag, der Sport-Revue, fort. Neben seinem umfassenden Fachwissen im Fußballbereich ist er besonders versiert in den Disziplinen Fußball, Esports und Skisport. In seiner aktuellen Position bei der Sp24 hat er sein Themenfeld um Tennis, MMA und Politik erweitert und ist für das aktuelle Nachrichtengeschehen verantwortlich.

Auch in der Redaktion ist Simon als vielseitiger Wett-Experte bekannt, der eine der höchsten Erfolgsquoten aufweist. mehr lesen