AC Mailand – FC Bologna: Tipp & Prognose (09.05.25)

Der 36. Spieltag in der Serie A beginnt mit einem Duell zweier Mannschaften, die in dieser Saison in der Königsklasse dabei waren. Der AC Mailand hat den FC Bologna zu Gast.
Team 1 Logo WWLWD
09.05.2025 Stadio Giuseppe Meazza (San Siro) in Mailand 20:45
Team 2 Logo DDWLD
Bester Tipp: Unentschieden 3,33 jetzt zu FunBet
Alfred Hanisch | am: 06.05.25

Ein erneuter Einzug in die Königklasse ist für den Gastgeber nicht mehr möglich. Bologna hingegen hat noch Chancen, zuletzt aber wichtige Punkte liegenlassen. Der Serie A Tipp hat einen besonderen Reiz, ist er doch für beide Mannschaften als Generalprobe zu sehen. Bereits am Dienstag stehen sich Milan und Bologna abermals gegenüber, dann im Coppa Italia Finale.

Die Auftaktpartie des 36. Spieltages in der Serie A wird am Freitagabend um 20.45 Uhr im Stadio Giuseppe Meazza (San Siro) in Mailand ausgetragen. In Deutschland ist das italienische Erstliga-Spiel live bei DAZN und DAZN 2 zu sehen.

AC Mailand gegen FC Bologna: Das ist die Ausgangslage

Es ist klar, dass das Pokal-Endspiel für beide Mannschaften aktuell vermutlich wichtiger ist, vor allem für Mailand. Ein Sieg am Dienstag ist für die Rot-Schwarzen die letzte Chance, einen europäischen Startplatz zu ergattern. In der Serie A ist die Mannschaft von Trainer Sérgio Conceição momentan nur auf dem 9. Tabellenplatz zu finden. Mailand hat 57 Punkte (16 Siege, 9 Unentschieden und 10 Niederlagen) auf dem Konto und damit sechs Zähler Rückstand zu den internationalen Qualifikationsrängen.

Der FC Bologna hat fünf Punkte mehr auf dem Konto, sprich 62 Zähler. Die Mannschaft von Coach Vincenco Italiano hat bisher 16 Siege, 14 Remis und 5 Niederlagen in der Statistik stehen. Als Tabellen-Siebenter wäre Bologna, Stand heute, international ebenfalls nicht qualifiziert. Das Team steht aber in Schlagdistanz nach oben. Zu allen drei europäischen Wettbewerben fehlt nur ein Punkt. Da nicht davon auszugehen ist, dass sich Bologna rein auf den Coppa verlässt, erwarten wir einen Gast, der im San Siro auf Sieg spielt

AC Mailand – FC Bologna: Der direkte Vergleich (h2h)

Die Head-to-Head Statistik der beiden Clubs spricht erwartungsgemäß für den Gastgeber, für den Vizemeister des Vorjahres. Aus Sicht von Mailand stehen bisher 74 Siege, 44 Unentschieden und 39 Niederlagen in der Statistik. In der Heimbilanz sind 44 Siege, 21 Remis und 13 Niederlagen zu finden. Das Hinspiel der beiden Teams hat Bologna mit 2:1 für sich entschieden. In der Vorsaison hatte Mailand das Auswärtsspiel mit 2:0 gewonnen, zu Hause 2:2 gespielt. Gibt’s am Freitag im San Siro erneut eine Punkteteilung?

Das sind die letzten Duelle der beiden Teams:

  • FC Bologna vs. AC Mailand 2:1 (27.02.2025)
  • AC Mailand vs. FC Bologna 2:2 (27.01.2024)
  • FC Bologna vs. AC Mailand 0:2 (21.08.2023)
  • FC Bologna vs. AC Mailand 1:1 (15.04.2023)
  • AC Mailand vs. FC Bologna 2:0 (27.08.2022)

AC Mailand vs. FC Bologna: Die Wettquoten

Die Wettquoten zeigen, dass ein Remis in der Partie keineswegs ausgeschlossen ist, im Gegenteil. Wer den AC Mailand vs. FC Bologna Wett Tipp auf eine Punkteteilung spielen will, findet bei Rabona mit 3,33 ein sehr gutes Wettangebot. Ansonsten sehen die Buchmacher minimale Vorteile beim Gastgeber, wie die Heimsieg-Quote von 2,35 bei Slotimo zeigt. Der Auswärtssieg wird von Pribet mit 2,90 quotiert.

Die Formkurve: AC Mailand

Milan hat sich in den zurückliegenden Wochen verbessert gezeigt. Die Mannschaft von Trainer Sérgio Conceição ist konstanter geworden, wie drei Siege in vier Begegnungen zeigen. Zuletzt haben die Rot-Schwarzen zwei Auswärtsspiele gewonnen, mit 2:0 in Venedig und am vergangenen Wochenende 2:1 in Genua.

Im eigenen Stadion ist der AC Mailand in der zurückliegenden Partie allerdings geschlagen vom Rasen gegangen, nach dem 0:1 gegen Atalanta Bergamo. Mit einer ähnlichen Leistung wird auch gegen Bologna kein Blumentopf zu gewinnen sein. In der Milan-Heimstatistik der Saison sind derzeit sieben Siege, sieben Unentschieden und drei Niederlagen zu finden.

Aktuelle Performance: 70% 2,35 Quote für Sieg jetzt zu Winnerz

Die Formkurve: FC Bologna

Der FC Bologna hat eine Formperformance von einem Sieg, drei Unentschieden und einer Niederlage aus den letzten fünf Begegnungen vorzuweisen. In der Vorwoche hat es die Mannschaft versäumt, auf einen Champions League Rang zu klettern. Gegen Juventus Turin hieß es zu Hause nach 90 Minuten leistungsgerecht 1:1 unentschieden.

Auswärts hat die Elf von Trainer Vincenco Italiano bisher sechs Mal gewonnen, sieben Mal unentschieden gespielt und drei Mal verloren. In den zurückliegenden beiden Partien der Fremde ist Bologna kein Treffer gelungen. In Bergamo unterlag die Mannschaft mit 0:2. Es folgte das magere torlose Remis in Udinese. Am Freitag will sich Bologna offensiv stärker zeigen.

Aktuelle Performance: 50% 2,90 Quote für Sieg jetzt zu Qbet

Wett-Tipp & Prognose: AC Mailand – FC Bologna (09.05.25)

Natürlich haben Milan und Bologna den Anspruch das Punktspiel zu gewinnen, um mit Selbstvertrauen ins Pokalfinale zu gehen. Klar ist aber, dass der Coppa Italia im Hinterkopf der Teams und der Trainer eine Rolle spielt. Ein wenig werden die Mannschaften mit „verdeckten Karten“ spielen. Wir erwarten am Freitagabend eine ausgeglichene Begegnung. Die Teams bewegen sich auf Augenhöhe. Schlussendlich wird das Match mit einem Remis zu Ende gehen, mit einem Ergebnis, dass beide Mannschaften in der Tabelle nicht wirklich weiterhilft.

Wir platzieren unseren AC Mailand vs. FC Bologna Wett Tipp direkt auf „X“ – Unentschieden, mit einer Wettquote von 3,33 bei Rabona.

Bester Tipp: Unentschieden 3,33 jetzt zu FunBet
Alfred Hanisch Mein Fokus liegt hauptsächlich auf Fußball, sowohl in den deutschen als auch internationalen Ligen. Dennoch setze ich bei meinen Wetten auch gelegentlich auf andere Sportarten. Besonders interessieren mich dabei die großen amerikanischen Ligen wie NFL und NBA sowie europäischer Basketball, Eishockey und Tennis, auf die ich gerne ebenfalls zurückgreife. mehr lesen