Leverkusen – Augsburg: Tipp & Prognose (26.04.25)

Wett-Tipp für Leverkusen gegen Augsburg am 26. April 2025: Bayer Leverkusen hat spätestens am letzten Sonntag die Titelverteidigung verspielt. Nach dem Sieg der Bayern in Heidenheim (4:0) und dem 1:1 der Alonso-Elf beim FC St. Pauli beträgt der Rückstand zum Tabellenführer nun vier Spieltage vor Saisonende acht Punkte: das war's. Für Leverkusen geht es jetzt nur noch darum, die Saison mit Anstand zu Ende zu bringen, für die Vizemeisterschaft wird es am Ende keine große Feier geben. Kommenden Samstag ist der FC Augsburg in Leverkusen zu Gast, der möglicherweise Europa noch nicht abgeschrieben hat. Um sich im Saisonfinale aber noch einen der Top 6-Ränge zu erobern, müsste man gegen Bayer 04 gewinnen; gegen das man zuletzt dreimal in Folge keinen Punkt holte. Hier geht es zu unserer Spielprognose.
Team 1 Logo WLWDD
26.04.2025 BayArena (Leverkusen) 15:30 Uhr
Team 2 Logo WDLWD
Bester Tipp: Beide treffen: NEIN 1,71 jetzt zu 22bet
Simon Schneider | am: 22.04.25

Bayer Leverkusen hat letzten Sonntag erneut gepatzt (nur 1:1 bei St. Pauli). So beträgt der Rückstand zu den führenden Bayern jetzt acht Punkte. Damit ist die Meisterschaft gelaufen. Das Team von Xabi Alonso muss damit leben, diese Saison ohne Titel abzuschließen. Inwieweit sich das auf längere Sicht auf dem Zusammenhalt der Mannschaft auswirkt (bleibt Wirtz? Bleibt Alonso?), wird man sehen. Die laufende Saison wird man jedenfalls noch mit Anstand, das heißt dem einen oder anderen Sieg, zu Ende bringen wollen. Samstag kommt der FC Augsburg nach Leverkusen, der zuletzt gegen die Frankfurter Eintracht immerhin einen Punkt sichern konnte, nachdem man die Woche davor in Bochum gewinnen konnte. Das Team von Jess Thorup hat noch Europa im Blick; dazu müsste man im Saisonfinale freilich noch kräftig punkten.

Immerhin konnte die Thorup-Elf in den letzten vier Auswärtspartien zusammen zehn Punkte einsammeln und dabei nicht nur den VfL Bochum, sondern auch Borussia Dortmund und die Gladbacher Borussia bezwingen. Gegen Leverkusen verlor man allerdings zuletzt dreimal in Serie.

Kommenden Samstag (26. April) geht es in der BayArena um 15:30 Uhr los. Wir schätzen die Chancen beider Kontrahenten im Folgenden genauer ein und warten am Ende der Prognose wieder mit einer Wettempfehlung auf.

Bayer Leverkusen gegen FC Augsburg: Das ist die Ausgangslage

Bayer Leverkusen liegt nach dem Remis in Hamburg-St. Pauli jetzt acht Punkte hinter den Bayern (72 zu 64), damit ist die Titelverteidigung endgültig passé. Um den 2. Platz muss man sich andererseits auch keine Sorgen mehr machen – die Frankfurter Eintracht liegt auf dem 3. Platz mit 52 Punkten ihrerseits 12 Zähler hinter der Bayer-Elf – das wird die Leverkusener freilich kaum trösten.

Bayer Leverkusen – FC Augsburg: Tipp, Wettquoten & Prognose (26.04.25)

Der FC Augsburg hat nach dem Remis gegen die SGE jetzt 43 Punkte. Damit liegt die Thorup-Elf auf dem 10. Platz einen Punkt hinter Gladbach, zwei hinter Bremen (8. Platz) und Dortmund (7.) und vier hinter dem FSV Mainz, der aktuell auf dem Conference-Platz 6 rangiert.

Da würden die Augsburger in dieser Saison gern noch hin, dazu müsste man die verbleibenden Spiele aber wohl in der Mehrzahl noch gewinnen und gleichzeitig hoffen, dass die Konkurrenz das nicht tut. Wenn der FCA in Leverkusen verliert, kann man Europa vermutlich abschreiben.

Bayer Leverkusen – FC Augsburg: Der direkte Vergleich (h2h)

Leverkusen und Augsburg standen sich bislang 29mal gegenüber. Die Überlegenheit der Leverkusener ist dabei mit 20 zu 2 Siegen mehr als deutlich. Siebenmal gab es zudem ein Remis.

Allerdings liegen die beiden Augsburger Erfolge gar nicht so lange zurück: In der Saison 2022/23 gewann der FCA tatsächlich beide Begegnungen. Die letzten Ergebnisse im Überblick:

  • Augsburg – Leverkusen: 0:2 (14.12.2024)
  • Leverkusen – Augsburg: 2:1 (18.05.2024)
  • Augsburg – Leverkusen: 0:1 (13.01.2024)
  • Augsburg – Leverkusen: 1:0 (03.02.2023)
  • Leverkusen – Augsburg: 1:2 (13.08.2022)

Bayer Leverkusen – FC Augsburg: Die Wettquoten

Die Rollen sind in dieser Partie klar verteilt: Leverkusen ist der haushohe Favorit, Augsburg der krasse Außenseiter. Für die Alonso-Elf werden Heimsieg-Quoten von 1.30 und etwas darüber aufgerufen, die Gäste aus der Fuggerstadt erhalten dagegen Quoten von zwischen 8.60 und 9.70.

Auch die Quoten für das Remis liegen mit 4.70 bis 5.30 deutlich über dem Üblichen. Man hält hier also selbst eine Punkteteilung für eher unwahrscheinlich.

Die Formkurve: Bayer Leverkusen

Bayer Leverkusen spielte eine passable, aber gemessen an den eigenen Ansprüchen kaum zufriedenstellende Saison. An die Leistungen der Vorsaison konnte das Team von Xabi Alonso nicht anknüpfen.

Gegen die Bayern, gegen die man im DFB-Achtelfinale das einzige Mal in dieser Saison gewinnen konnte, schied man dann im Achtelfinale des Champions League-Wettbewerbs aus. Im Pokal-Wettbewerb musste man im Halbfinale schließlich die peinliche 1:2-Schlappe gegen den Drittligisten Bielefeld hinnehmen.

In Sachen Deutsche Meisterschaft ist das Rennen auch gelaufen; Leverkusen bekommt in dieser Saison keinen Titel ab. An den letzten vier Pflichtspiel-Tagen konnte man auch nur einen Sieg erringen, einmal verlor die Bayer-Elf (gegen Bielefeld), zuletzt gab es zweimal ein Remis.

Leverkusen ist ganz sicher nicht in Bestform, sollte aber immer noch genug Qualität haben, um im eigenen Stadion gegen Augsburg zu gewinnen.

Aktuelle Performance: 60% 1,35 Quote für Sieg jetzt zu 55bet

Die Formkurve: FC Augsburg

Der FC Augsburg spielt für seine Verhältnisse eine mehr als ordentliche Saison. Richtig glücklich wäre man, wenn man im Saisonfinale doch noch einen der internationalen Ränge ergattern könnte; dazu müsste man an den verbleibenden vier Spieltagen freilich noch kräftig punkten. Die Ausbeute der vergangenen Spieltage würde da vermutlich nicht ganz reichen.

Die Thorup-Elf verteidigt stark, schießt aber auch relativ wenig Tore (Torverhältnis der letzten zehn Spieltage: 9:5 – das heißt der FCA kassierte im Schnitt nur 0,5 Tore pro Spiel, schoss aber im Schnitt auch weniger als eines). Viermal innerhalb der letzten zehn Spieltage spielten die Fuggerstädter 0:0.

Gegen Leverkusen unterlag der FC Augsburg in der Hinrunde mit 0:2.

Aktuelle Performance: 60% 9,70 Quote für Sieg jetzt zu Golden Panda

Wett-Tipp & Prognose: Bayer Leverkusen – FC Augsburg (26.04.2025)

Die Wettanbieter erwarten hier eindeutig einen Sieg des noch amtierenden deutschen Meisters. Auch wir halten einen Erfolg der Alonso-Elf für sehr wahrscheinlich; Leverkusen ist nicht in Topform, hat aber immer noch eine ganz andere Qualität als Augsburg.

Für einen Heimsieg-Tipp bekommt man hier freilich nicht viel (Quoten bei 1.30 und knapp darüber). Ob Leverkusen viele Tore erzielen wird, wissen wir nicht. Wir gehen aber davon aus, dass Augsburg sehr wenige, vielleicht gar keine, Treffer erzielt.

Mit ein wenig Mut zum Risiko wetten wir hier darauf, dass NICHT Beide treffen. Das würde einen Zu-Null-Erfolg der Leverkusener, ein torloses Remis und sogar einen unwahrscheinlichen Zu-Null-Erfolg Augsburgs einschließen.

Die beste Quote für den Tipp “Beide treffen: NEIN” finden wir bei 22bet mit einer 1.71.

Bester Tipp: Beide treffen: NEIN 1,71 jetzt zu 22bet
Simon Schneider Seit etwa 15 Jahren ist Simon im Sportjournalismus aktiv. Seine Karriere begann bei einem Online-Portal und setzte sie anschließend als freiberuflicher Redakteur bei einem großen Sportverlag, der Sport-Revue, fort. Neben seinem umfassenden Fachwissen im Fußballbereich ist er besonders versiert in den Disziplinen Fußball, Esports und Skisport. In seiner aktuellen Position bei der Sp24 hat er sein Themenfeld um Tennis, MMA und Politik erweitert und ist für das aktuelle Nachrichtengeschehen verantwortlich.

Auch in der Redaktion ist Simon als vielseitiger Wett-Experte bekannt, der eine der höchsten Erfolgsquoten aufweist. mehr lesen