Am Sonntagabend (24. August, 19:30 Uhr) empfängt der SV Waldhof Mannheim den FC Viktoria Köln im Carl-Benz-Stadion. Beide Teams stehen nach den ersten beiden Spieltagen der 3. Liga noch unter Druck. Während Köln immerhin drei Punkte auf dem Konto hat, wartet Mannheim weiterhin auf den ersten Saisonsieg. Für die Gastgeber ist es gleichzeitig das Liga-Debüt ihres neuen Trainers Luc Holtz.
Gibt es in Mannheim den erhofften Trainereffekt? Kann Waldhof am Sonntagabend zu Hause die drei Punkte einfahren? Unsere Redaktion hat dazu eine klare Meinung.
Waldhof Mannheim vs. Viktoria Köln: Die Ausgangslage
Für Mannheim geht es in erster Linie darum, den Bock umzustoßen. Holtz hat zwar nur wenig Zeit gehabt, um taktische Veränderungen einzustudieren, doch erste positive Ansätze sind erkennbar. Die Mannschaft wirkte in den jüngsten Tests befreiter und will diesen Schwung nun in die Liga übertragen.
Köln dagegen reist mit einer gewissen Unsicherheit an. Die Niederlage im Pokal hat Spuren hinterlassen, und auch die Auswärtsbilanz spricht nicht für die Rheinländer. Zudem wird es spannend, ob Wilhelm seiner jungen Mannschaft die nötige Stabilität verleihen kann, um in Mannheim zu bestehen.
Waldhof Mannheim: Aktuelle Situation
Die ersten Wochen der neuen Saison waren für die Mannheimer alles andere als ruhig. Nach dem 2:2 zum Auftakt gegen Verl und einer 0:1-Niederlage bei Hansa Rostock zog der Verein bereits die Reißleine und trennte sich von Coach Dominik Glawogger. Nur einen Tag später wurde Luc Holtz vorgestellt. Der 56-jährige Luxemburger, über viele Jahre Nationaltrainer seines Heimatlandes, soll den “Buwe” neuen Schwung verleihen.
Seinen Einstand auf der Trainerbank feierte Holtz mit einem klaren 7:1-Erfolg im badischen Pokal gegen Neckarelz. Besonders bemerkenswert: Die eigentlich ausgemusterten Routiniers Terrence Boyd und Rico Benatelli glänzten mit Toren – Boyd traf gleich fünfmal. Ein Test gegen den saudi-arabischen Topklub Al-Hilal (2:3) zeigte, dass die Mannschaft durchaus mit internationalem Niveau mithalten kann, auch wenn es am Ende knapp nicht zum Sieg reichte.
Trotz dieser Achtungserfolge bleibt die Lage in der Liga angespannt. Mit nur einem Punkt und Rang 15 steckt Waldhof bereits früh in der unteren Tabellenhälfte. Ein Erfolgserlebnis im Heimspiel gegen Köln wäre daher ein wichtiger Befreiungsschlag.
Viktoria Köln: Aktuelle Situation
Auch in Köln verlief der Saisonstart nicht reibungslos. Nach dem 2:0-Heimsieg gegen Schweinfurt folgte eine 1:2-Niederlage beim 1. FC Saarbrücken. Im DFB-Pokal kam dann gegen Zweitligist Paderborn das Aus – 1:3 hieß es am Ende. Trainer Marian Wilhelm, der im Sommer vom Co- zum Cheftrainer aufgestiegen ist, versucht, die Rheinländer in ruhiges Fahrwasser zu bringen.
Köln präsentierte sich zuletzt solide, doch gerade auswärts hapert es. Mit null Punkten in der Fremde und der schwachen Bilanz aus der Vorsaison ist das Team gefordert. Dennoch verfügt die Viktoria mit Spielern wie David Philipp im Mittelfeld und Luca Marseiler in der Offensive über Akteure, die jederzeit den Unterschied machen können.
Historie der direkten Duelle
Die Gesamtbilanz spricht leicht für Mannheim: Fünf Siege, vier Unentschieden und drei Niederlagen stehen nach zwölf Aufeinandertreffen zu Buche. Allerdings verlor der SVW in der vergangenen Spielzeit beide Partien gegen Köln – 1:2 zu Hause und 0:1 auswärts.
Die Statistik zeigt zudem: Enge Spiele sind fast garantiert. In den letzten fünf Duellen gab es zwei Siege für Köln, einen für Mannheim und zwei Punkteteilungen.
Prognose und Wett-Tipp: Waldhof Mannheim vs. Viktoria Köln am 24.08.2025
Alles deutet auf ein hart umkämpftes Spiel hin. Mannheim steht unter Zugzwang, hat aber den Heimvorteil und einen frischen Impuls durch den neuen Trainer auf seiner Seite. Viktoria Köln ist zwar unangenehm zu bespielen, doch die Rheinländer haben auswärts oft Probleme.
- Unsere Prognose: Waldhof Mannheim holt den ersten Saisonsieg.
- Wett-Tipp: Heimsieg Waldhof Mannheim – Quote 2,21 beim Anbieter Supabet.