Am dritten Spieltag der 3. Liga kommt es am Samstag (14:00 Uhr) zum historischen ersten Aufeinandertreffen zwischen Hoffenheim II und Energie Cottbus. Schauplatz ist die PreZero Arena in Sinsheim, wo beide Teams mit jeweils vier Punkten aus zwei Spielen aufeinandertreffen. Die Ausgangslage verspricht ein torreiches Duell, zumal beide Offensivreihen zuletzt mit viel Spielfreude auf sich aufmerksam machten.
Cottbus reist leicht favorisiert zur Hoffenheimer Zweitvertretung, aber einen lockeren Energie-Sieg sollte man nicht erwarten. Wir empfehlen bei diesem Match eine Torwette.
Cottbus mit Pokal-Euphorie und Torwart-Sorgen
Energie Cottbus reist mit reichlich Rückenwind nach Baden-Württemberg. Die Lausitzer sorgten in der Vorwoche für eine Überraschung im DFB-Pokal, als man Zweitligist Hannover 96 mit 1:0 aus dem Wettbewerb warf. Der Held des Abends war Ersatzkeeper Alexander Sebald, der trotz eines schweren Schicksalsschlags in der Familie eine starke Leistung zeigte und den knappen Vorsprung festhielt.
Trainer Claus-Dieter Wollitz lobte sein Team nach dem Coup: “Die Jungs haben unglaublichen Willen bewiesen und sich für ihre harte Arbeit belohnt.” Allerdings fällt Stammkeeper Elias Bethke mit einem Sehnenriss langfristig aus – Sebald bleibt somit bis Jahresende gesetzt. Neben Bethke muss Wollitz auch weiterhin auf Lukas Michelbrink verzichten, hat aber ansonsten seine eingespielte Formation zur Verfügung.
In der Liga ist der FC Energie ebenfalls gut unterwegs. Dem wilden 3:3 gegen Saarbrücken folgte ein abgeklärter 2:0-Auswärtssieg in Schweinfurt. Mit vier Punkten rangiert Cottbus direkt hinter Spitzenreiter Duisburg (sechs Punkte) auf Platz zwei – ein Beleg für den gelungenen Saisonstart.
Hoffenheim II mit Offensivpower und Comeback-Qualitäten
Auch die TSG-Reserve hat in den ersten beiden Partien überzeugt. Nach einem torlosen Auftakt gegen Havelse zeigte das Team von Coach Stefan Kleineheismann beim 4:2-Erfolg in Aachen seine offensive Klasse. Besonders bemerkenswert war dabei die Moral: Nach einem 0:2-Rückstand drehte Hoffenheim die Partie und traf sogar in Unterzahl doppelt.
“Das war ein Sieg des Charakters”, so Kleineheismann nach dem Spiel. “Die Jungs haben gezeigt, dass sie immer an sich glauben.”
Verzichten muss der Aufsteiger weiterhin auf Alex Honajzer (Schlüsselbeinbruch) und Leonard Krasniqi (Adduktorenprobleme). Dennoch stehen dem Trainer zahlreiche Optionen zur Verfügung. Wahrscheinlich wird er wieder im bewährten 4-2-3-1 aufstellen. Vorne soll Torjäger Zeitler für Gefahr sorgen, während Kreativspieler wie Amaimouni-Echghouyab und Đurić die Offensivaktionen einleiten.
Voraussichtliche Aufstellungen
Hoffenheim II (4-2-3-1): Onohiol – Bähr, Frees, Erlein, Lässig – Dagdeviren, Reisig – Amaimouni-Echghouyab, Duric, Hennrich – Zeitler.
Alternativen: Kalambayi, Llugiqi.
Energie Cottbus (4-3-3): Sebald – Rorig, Campulka, Awortwie-Grant, Guwara – Hofmann, Pelivan, Borgmann – Cigerci, Engelhardt, Butler.
Direkter Vergleich: Erstes Pflichtspiel zwischen den Teams
Ein besonderes Detail: Beide Teams treffen erstmals in ihrer Geschichte aufeinander. Es gibt keine psychologische Altlast aus früheren Duellen – beide Trainer können völlig unvoreingenommen in die Partie gehen. Die Vorzeichen deuten auf ein offenes, temporeiches Spiel hin.
Prognose & Wett-Tipp: Hoffenheim II vs. Energie Cottbus am 23.08.25
Sowohl Hoffenheim II als auch Energie Cottbus haben bereits in den ersten Spielen bewiesen, dass sie für Tore gut sind. Acht Treffer in zwei Partien bei der TSG-Reserve und fünf Cottbuser Tore sprechen eine klare Sprache. Gleichzeitig zeigten sich beide Defensivreihen noch nicht völlig sattelfest.
Angesichts dieser Ausgangslage ist ein offensiver Schlagabtausch zu erwarten. Statt auf einen Sieger zu setzen, erscheint eine Torwette daher besonders attraktiv.
Unser Wett-Tipp: Zwischen Hoffenheim II und Energie Cottbus fallen mindestens drei Treffer. Wir empfehlen die Wette Über 2,5 Tore beim Buchmacher Supabet zu einer Quote von 1,69.