Cremonese – Sassuolo: Tipp & Prognose (29.08.25)

Das Fußball-Wochenende in Italien wird am Freitagabend um 18:30 Uhr eingeläutet mit der Partie zwischen US Cremonese und Sassuolo Calcio. Cremonese hat am ersten Spieltag sensationell beim AC Mailand gewonnen und will jetzt mit einem Heimsieg den Traumstart in die neue Saison perfekt machen.
Team 1 Logo WLDWL
29.08.2025 Stadio Giovanni Zini (Cremona) 18:30 Uhr
Team 2 Logo LWDDW
Bester Tipp: Heimsieg 2,31 jetzt zu Supabet
Simon Schneider | am: 28.08.25

Am Freitagabend steht im Giovanni-Zini-Stadion die erste große Bewährungsprobe für Aufsteiger Cremonese an. Nach dem sensationellen 2:1-Erfolg bei der AC Milan empfängt die Mannschaft von Davide Nicola nun den angeschlagenen Rivalen Sassuolo Calcio. Während die Gastgeber mit breiter Brust in die Partie gehen, ist beim Gegner bereits Druck spürbar. Die 0:2-Auftaktniederlage gegen Napoli hat die Stimmung im Mapei-Lager getrübt. Anstoß ist um 18:30 Uhr.

Kann US Cremonese nach dem Sensationssieg in Mailand auch zu Hause die drei Punkte einfahren? Unsere Redaktion hat eine klare Prognose.

Euphorie in Cremonese

Cremonese erwischte einen Traumstart in die Saison. Der Auswärtssieg im San Siro war nicht nur ein Überraschungscoup, sondern auch ein klares Signal an die Konkurrenz. Francesco Baschirotto brachte die Lombarden früh in Führung, ehe Federico Bonazzoli mit einem artistischen Fallrückzieher den Sieg perfekt machte. Trotz der drückenden Überlegenheit Milans – 24 Abschlüsse sprechen eine deutliche Sprache – verteidigte Cremonese leidenschaftlich und zeigte, dass der Aufsteiger auch in der höchsten Spielklasse bestehen kann.

Aktuelle Performance: 50% 2,30 Quote für Sieg jetzt zu BassBet

Trainer Davide Nicola hatte seine Elf taktisch exzellent eingestellt. Mit einer kompakten Dreierkette, hoher Laufbereitschaft im Mittelfeld und zielstrebigen Kontern wurde der Favorit aus Mailand immer wieder vor Probleme gestellt. „Wir haben gezeigt, dass wir nicht nur zum Zuschauen hier sind“, betonte Nicola nach dem Spiel. Seine Mannschaft will diesen Rückenwind nun auch vor heimischem Publikum nutzen.

Cremonese: Aufstellung und Personallage

Die „Grigiorossi“ werden wohl erneut im gewohnten 3-5-2-System antreten. Im Tor steht Emil Audero, davor bilden Terracciano, Baschirotto und Bianchetti die Abwehrreihe. Auf den Flügeln werden Zerbin und Pezzella erwartet, während im Zentrum Collocolo, Grassi und Vandeputte das Spiel lenken. Im Angriff sollen Bonazzoli und Okereke für Torgefahr sorgen.

Federico Baschirotto will mit Cremonese den zweiten Sieg im zweiten Saisonspiel.

Personell gibt es allerdings Einschränkungen: Außenbahnspieler Dennis Johnsen fällt weiterhin verletzt aus, und auch Ersatzkeeper Gianluca Saro steht nach seinem Kreuzbandriss nicht zur Verfügung. Dafür könnte Neuzugang Martín Payero erstmals im Kader stehen und für zusätzliche Kreativität sorgen.

Sassuolo schon unter Druck

Ganz anders ist die Ausgangslage beim Gegner. Sassuolo musste sich am ersten Spieltag dem Vizemeister Napoli geschlagen geben. Ein frühes Gegentor von Scott McTominay brachte die „Neroverdi“ ins Hintertreffen, ehe Konés Platzverweis die Niederlage endgültig besiegelte. Nach nur einem Spieltag steht das Team von Fabio Grosso am Tabellenende – ein Start, den man sich in Emilia-Romagna anders vorgestellt hatte.

Aktuelle Performance: 60% 3,21 Quote für Sieg jetzt zu 20bet

Schon die Vorbereitung offenbarte Schwächen in der Defensive, und auch im Angriff fehlt bislang die Durchschlagskraft. In den letzten fünf Partien blieb Sassuolo offensiv häufig blass, während die Abwehr immer wieder Lücken offenbarte. Das 1:0 im Pokal gegen Catanzaro war eher Pflichtaufgabe als echter Mutmacher.

Sassuolo: Aufstellung und Personallage

Trainer Grosso vertraut weiter auf das 4-3-3-System. Im Tor wird Turati stehen, davor voraussichtlich Missori, Walukiewicz, Romagna und Doig. Im Mittelfeld könnte es ein Debüt geben: Nemanja Matić, der erfahrene Serbe, soll direkt von Beginn an für Ordnung sorgen und gemeinsam mit Koné und Boloca das Zentrum bilden.

In der Offensive dürfte das Trio Berardi, Pinamonti und Laurienté beginnen. Allerdings fehlen mit Thorstvedt und Skjellerup zwei wichtige Optionen, was die Variabilität einschränkt. Besonders die Integration von Matić wird entscheidend sein – er soll als Taktgeber Ruhe in ein bislang fahriges Spiel bringen.

Direkter Vergleich spricht für Cremonese

Die jüngsten Duelle zwischen beiden Teams liefern spannende Statistiken. In den letzten fünf Begegnungen siegte Cremonese zweimal, Sassuolo nur einmal, dazu gab es zwei Remis. Auffällig: In vier der fünf Partien trafen beide Mannschaften, was für torreiche Duelle spricht. Das letzte Aufeinandertreffen im Mai 2025 endete 1:1 in der Serie B, während Cremonese im Sommer 2024 mit einem klaren 4:1 ein Ausrufezeichen setzte.

Bemerkenswert ist vor allem die Offensivbilanz: Cremonese traf in 80 Prozent der Spiele gegen Sassuolo, während die „Neroverdi“ fast immer Gegentore kassierten. Ein Muster, das sich auch diesmal fortsetzen könnte.

Prognose & Wett-Tipp: Heimsieg ist wahrscheinlich

Die Ausgangslage ist klar: Cremonese geht mit Rückenwind und Selbstvertrauen ins Spiel, während Sassuolo nach dem Fehlstart unter Druck steht. Der Heimvorteil, die kompakte Defensive und die Euphorie nach dem Milan-Sieg sprechen eindeutig für die Gastgeber. Sassuolo dagegen muss sich erst noch finden und hofft, dass Neuzugang Matić schnell Akzente setzen kann.

Alles in allem spricht vieles für einen weiteren Erfolg der „Grigiorossi“. Unser Wett-Tipp lautet daher: Heimsieg Cremonese. Beim Anbieter Supabet gibt es dafür eine attraktive Quote von 2,31.

Bester Tipp: Heimsieg 2,31 jetzt zu Supabet
Simon Schneider Seit etwa 15 Jahren ist Simon im Sportjournalismus aktiv. Seine Karriere begann bei einem Online-Portal und setzte sie anschließend als freiberuflicher Redakteur bei einem großen Sportverlag, der Sport-Revue, fort. Neben seinem umfassenden Fachwissen im Fußballbereich ist er besonders versiert in den Disziplinen Fußball, Esports und Skisport. In seiner aktuellen Position bei der Sp24 hat er sein Themenfeld um Tennis, MMA und Politik erweitert und ist für das aktuelle Nachrichtengeschehen verantwortlich.

Auch in der Redaktion ist Simon als vielseitiger Wett-Experte bekannt, der eine der höchsten Erfolgsquoten aufweist. mehr lesen