Nach der Länderspielpause geht es in der 3. Liga am 15. Spieltag mit dem Aufsteigerduell zwischen der zweiten Mannschaft der TSG Hoffenheim und dem MSV Duisburg weiter. Bei diesem Aufeinandertreffen geht es aber noch um deutlich mehr, denn die Duisburger können die Tabellenspitze verteidigen und sogar ihren Vorsprung weiter ausbauen. Das Team von Trainer Dietmar Hirsch hat nämlich am letzten Spieltag gegen Waldhof Mannheim gewonnen und sich so erneut auf Platz eins festgesetzt. In Sinsheim müssen sich die Zebras nun wieder auswärts beweisen.
Hoffenheim II hat als Aufsteiger zwar nicht gleich die Tabellenführung erobert, legt bisher aber ebenfalls eine richtig gute Saison hin. Unter der Regie von Stefan Kleineheismann könnte die Mannschaft beim ersten Auftritt in der 3. Liga sogar noch mehr erreichen als den Klassenerhalt. Gespielt wird am Freitag, 21. November 2025, um 19:00 Uhr im Dietmar-Hopp-Stadion in Sinsheim.
TSG Hoffenheim II – MSV Duisburg: Das ist die Ausgangslage
Als Meister der Regionalliga Südwest hat die zweite Mannschaft der TSG Hoffenheim in 2024/25 zum ersten Mal überhaupt den Aufstieg in die 3. Liga geschafft. Logischerweise war dies der bisher größte Erfolg für Hoffenheim II seit den Anfängen in der Oberliga in 2003/04. In die neue Saison starteten die Sinsheimer trotz des steigenden Niveaus in Liga 3 richtig gut.
Vor dem 15. Spieltag sind sie mit 21 Punkten Tabellensiebter und haben nur fünf Zähler weniger auf dem Konto als der VfL Osnabrück, der derzeit den Aufstiegsrelegationsplatz drei belegt. Lediglich die Niederlage beim Tabellenvorletzten Schweinfurt vor der Länderspielpause wirft Fragen auf, es könnte aber auch ein Ausrutscher gewesen sein.

Nach nur einem Jahr in der Regionalliga hat auch der MSV Duisburg in der vergangenen Saison den Sprung in die 3. Liga geschafft. Seitdem sorgen die Zebras in dieser Spielklasse für Furore, denn von Beginn an übernahmen sie die Tabellenführung. Kurzzeitig verloren sie Platz eins zwar an den FC Energie Cottbus, konnten sich die Tabellenspitze aber wieder zurückerobern.
Cottbus hat außerdem zuletzt gegen Osnabrück verloren, sodass die Duisburger nun mit 29 Punkten Tabellenerster sind und gegenüber den Brandenburgern einen Vorsprung von drei Zählern haben. Der MSV ist außerdem immer noch die einzige Mannschaft der Liga, die bisher nur eine Partie verloren hat. Zuhause ist Duisburg immer noch ungeschlagen.
TSG Hoffenheim II – MSV Duisburg: Der direkte Vergleich
Die zweite Mannschaft der TSG Hoffenheim und der MSV Duisburg sind sich noch nie in einem Pflichtspiel begegnet. Die Partie in Sinsheim wird also für beide Teams eine Premiere.
Hoffenheim hat im eigenen Stadion allerdings erst zwei Partien gewinnen können und kommt in den bisher absolvierten Heimspielen auf nur 10 Treffer. Duisburg hat erst eine Auswärtspartie verloren und traf in sieben Spielen 12mal.
TSG Hoffenheim II – MSV Duisburg: Die Wettquoten
Im Heimspiel gegen den MSV Duisburg steht die zweite Mannschaft der TSG Hoffenheim mit einer Quote von 2,40 in einer leichten Favoritenstellung. Insgesamt scheinen die Buchmacher aber von einer ausgeglichenen Partie auszugehen, denn die Duisburger sind mit 2,55 fast gleichauf. Eine Wette auf ein Unentschieden kann mit einer Quote von 3,70 platziert werden.
Die Formkurve: TSG Hoffenheim II
Die Sinsheimer starteten mit einer Serie von vier Partien ohne Niederlage in Folge in diese Saison, bevor sie am 5. Spieltag eine 2:4-Pleite im Heimspiel gegen den SC Verl kassierten. Die aktuelle Form sieht durchwachsen aus, denn vor der Länderspielpause verlor Hoffenheim II mit 1:2 beim FC Schweinfurt.
Zuvor gab es einen 2:0-Sieg über den SV Waldhof Mannheim, ein 1:1-Unentschieden beim FC Erzgebirge Aue, einen 4:0-Erfolg beim VfL Osnabrück, eine 1:3-Niederlage gegen Stuttgart II und ein 1:3 bei Rot-Weiss Essen.
Hoffenheim II hat in dieser Saison im eigenen Stadion zwar schon zwei Niederlagen kassiert, hat aber bis auf das Unentschieden gegen Havelse am 1. Spieltag immer mindestens ein Tor erzielt.
Die Formkurve: MSV Duisburg
Der MSV Duisburg legte mit sechs Siegen hintereinander einen beeindruckenden Saisonauftakt hin. Bisher gelang es nur dem TSV 1860 München, den Zebras eine Niederlage beizubringen.
Zuletzt gab es einen 2:1-Sieg über Waldhof Mannheim, ein torloses Remis beim VfL Osnabrück, ein 1:1 gegen Rot-Weiss Essen, die erwähnte Pleite gegen die 1860er, ein 2:2 gegen Hansa Rostock und ein 0:0 beim 1. FC Saarbrücken.
Auswärts hat der MSV Duisburg schon seit dem 6. Spieltag und dem 3:0-Sieg beim FC Schweinfurt nicht mehr gewonnen. In vier Partien gab es eine Niederlage und drei Unentschieden.
Wett-Tipp & Prognose: TSG Hoffenheim II – MSV Duisburg (21.11.2025)
Das Aufeinandertreffen der TSG Hoffenheim II mit dem MSV Duisburg wird vor allem im Hinblick auf den Kampf um die Tabellenspitze interessant, denn eine Niederlage der Duisburger dürfte für Spannung sorgen. Die Duisburger haben zudem seit einiger Zeit nicht mehr auswärts gewonnen und sind so im Nachteil.
Hoffenheim II hat das eigene Publikum im Rücken, hat aber gerade gegen den Tabellenvorletzten verloren. Wir gehen aber schon davon aus, dass beide Mannschaften mindestens ein Tor erzielen, da die Quote für diesen Tipp mit 1,40 nicht besonders hoch ausfällt, tippen wir darauf, dass Duisburg ein bis zwei Treffer erzielt. Bei dem Buchmacher betovo gibt es hier 1,65.



