Trainer-Gerüchte in Leverkusen: Ersetzt Hasenhüttl bald Herrlich?

Simon Schneider | am: 04.09.18
Ralph Hasenüttl: Sitzt er bald auf der Bayer-Bank? | (Foto: foto2press)

Bayer 04 Leverkusen ist als einer der Top-Favoriten in die neue Bundesliga-Saison gestartet. Nicht wenige Experten trauten der Werkself sogar die Rolle als ärgster Bayern-Jäger zu. Die Bilanz nach zwei Spieltagen ist allerdings ernüchternd: Die Mannschaft von Coach Heiko Herrlich liegt mit null Punkten und 1:5 Toren auf dem vorletzten Tabellenplatz. Das nächste Bundesligaspiel muss Leverkusen auswärts beim FC Bayern bestreiten, es droht der absolute Fehlstart. Da ist es nicht verwunderlich, dass es unruhig wird unterm Bayer-Kreuz. Angeblich ist Trainer Heiko Herrlich bereits angezählt.

Wer die Mannschaft von Bayer Leverkusen am ersten Spieltag in Gladbach gesehen hat, der konnte mit dieser Entwicklung kaum rechnen. Da spielte Bayer eine phänomenale erste Halbzeit, die Gastgeber waren quasi chancenlos. Doch wie der Fußball manchmal so ist: Während Leverkusen diverse Großchancen vergab, schlug die Borussia eiskalt zu und gewann die Partie – auch aufgrund einer Leistungssteigerung in der zweiten Hälfte – mit 2:0. Auch im Heimspiel gegen den VfL Wolfsburg am vergangenen Wochenende erwischte Bayer einen guten Start, diesmal ging die Herrlich-Elf durch Leon Bailey sogar in Führung. Statt dadurch aber an Sicherheit zu gewinnen, brach Leverkusen danach zusammen. Die Wölfe hatten leichtes Spiel, am Ende war Bayer mit dem 1:3 noch gut bedient. Torwart Ramazan Özcan bemängelte fehlende Leidenschaft bei seinen Mitspielern: “Es fehlt mir hier die Gier und die absolute Besessenheit, wirklich jeden Zweikampf gewinnen zu wollen.”

Schlechtester Saisonstart seit 24 Jahren

Stimmt bei den Spielern von Bayer Leverkusen etwa die Einstellung nicht? Das wäre ein klares Versäumnis des Trainers. Heiko Herrlich wirkte nach dem Wolfsburg-Spiel angeschlagen und wollte Fragen zu seiner Zukunft nicht beantworten. Fakt ist aber, dass Leverkusen seine Saisonziele frühzeitig aus den Augen zu verlieren droht. Geschäftsführer Fernando Carro de Prada hatte vor der Partie beim TV-Sender Sky noch klipp und klar gesagt: “Wir wollen in die Champions League!” Danach sieht es nach dem schlechtesten Saisonstart seit 24 Jahren aktuell nicht aus. Keine Frage: Der Stuhl von Heiko Herrlich wackelt.

Steht Hasenhüttl als Nachfolger schon bereit?

Nach Informationen der Bild-Zeitung sollen sich Sportchef Rudi Völler und die anderen Verantwortlichen bei Bayer schon nach einem Nachfolger für Herrlich umsehen. Am Wochenende kursierte der Name von Ralph Hasenhüttl hartnäckig rund um die BayArena. Der Österreicher war bis zum Ende der vergangenen Saison noch Trainer bei RB Leipzig und gilt als einer der begehrtesten Kandidaten auf dem Markt. Sollte Leverkusen auch bei den Bayern verlieren, könnte alles ganz schnell gehen.

Langzeitwetten auf die erste Trainerentlassung

Einer der besten Wettanbieter für Wetten auf Trainerentlassungen und Trainerwechsel ist der deutsche Top-Buchmacher Bet3000. Hier war Bruno Labbadia vor der Saison noch einer der Top-Favoriten auf den ersten Rausschmiss. Nach einem Traumstart mit zwei Siegen dürfte Labbadia seinen Job aber deutlich gefestigt haben. Alle Informationen und Quoten zu Wetten auf Trainerentlassungen in der Saison 2018/2019 finden Sie auch in unserem News-Bereich.

 

anbietervergleich bet3000

Simon Schneider Seit etwa 15 Jahren ist Simon im Sportjournalismus aktiv. Seine Karriere begann bei einem Online-Portal und setzte sie anschließend als freiberuflicher Redakteur bei einem großen Sportverlag, der Sport-Revue, fort. Neben seinem umfassenden Fachwissen im Fußballbereich ist er besonders versiert in den Disziplinen Fußball, Esports und Skisport. In seiner aktuellen Position bei der Sp24 hat er sein Themenfeld um Tennis, MMA und Politik erweitert und ist für das aktuelle Nachrichtengeschehen verantwortlich.

Auch in der Redaktion ist Simon als vielseitiger Wett-Experte bekannt, der eine der höchsten Erfolgsquoten aufweist. mehr lesen