Schalke verliert beim SC Freiburg auch das fünfte Spiel in der Bundesliga und steht weiterhin ohne Punkte da. Während in der ersten Hälfte der Pfosten die Führung verhinderte, boten die Königsblauen nach dem Seitenwechsel schlichtweg zu wenig, um die Niederlage abzuwehren. Freiburg konnte dank eines Abstaubers durch Florian Niederlechner den ersten Heimsieg der Saison feiern.
Domenico Tedesco mag die Unfähigkeit zu gewinnen mittlerweile fast wie ein Fluch vorkommen. Nicht einmal ein Unentschieden war in der bisherigen Spielzeit drin. Grundlegende Änderungen will der 33-jährige jedoch nicht vornehmen. “Wir müssen genauso weitermachen”, sagte er nach der Partie. Zumindest für die Leistung in der ersten Halbzeit kann man das so gelten lassen. Einmal mehr hatten die Schalker hier im Abschluss viel Pech.
Schalke beginnt stark, Teuchert steht beim Tor im Abseits
Dabei begannen die Königsblauen druckvoll und hatten schon nach fünf Minuten die Chance zum Führungstreffer. Freiburgs Schlussmann Schwolow rettete zweimal stark gegen Serdar und Embolo bevor Teuchert den Ball im Kasten unterbrachte. Es hätte ein Traumstart für den 21-jährigen sein können, der zum ersten Mal für Schalke in der Startelf stand. Doch leider stand er auch eindeutig im Abseits und der Unparteiische nahm den Treffer zurück. Auf der anderen Seite nutzte Terrazzino eine gute Möglichkeit (11.) nicht, bevor sich ein relativ ausgeglichenes Spiel ohne ernsthafte Torgefahr entwickelte. In den letzten Minuten des ersten Durchgangs nahmen die Schalker das Spiel in die Hand und hatten in Person von Mendyl (41.) und Caligiuris (45.) zweimal die Chance zur Führung. Zweimal war jedoch der Pfosten im Weg, so dass es 0:0 in die Pause ging.
Freiburg übernimmt das Spiel, Niederlechner mit dem 1:0
Nach dem Seitenwechsel zeigten sich die Breisgauer wie ausgewechselt und vor allem höchst effizient. Der für den verletzten Frantz in die Startelf gerutschte Niederlechner nutzte einen Abpraller von Schalke-Torwart Fährmann und staubte gnadenlos zum 1:0 ab (52.). Kurz darauf hatte Terrazzino die Chance zu erhöhen (58.), traf den Ball jedoch nicht ideal. Bis zur 62. Minute dauerte es, ehe die Knappen durch einen Freistoß von Nastasic die Möglichkeit zum Ausgleich hatten. Ernsthafte Gefahr ging von den Gästen im weiteren Verlauf aber nicht mehr aus. Freiburg kontrollierte das Spiel und hätte durchaus noch das 2:0 machen können (Heintz, 79.). Kurz vor dem Schlusspfiff ein letzter Hoffnungsschimmer auf Seiten der Schalker: Der Schuss von Burgstaller (90.) wurde jedoch durch Freiburgs Gulde abgefangen – 1:0 Endstand.
Tedesco hofft auf mehr Glück gegen Mainz
Die nächste Chance, endlich die ersten Punkte in der Bundesliga einzufahren, haben Domenico Tedesco und sein Team am Samstag (15:30 Uhr) im Heimspiel gegen Mainz. Der Coach sieht allein das Pech bei der Chancenverwertung als Auslöser für die erneute Pleite. “Wir haben die Tore nicht gemacht. Das ist aus meiner Sicht der einzige Grund für die Niederlage. Wir haben mehrere Großchancen, treffen zwei Mal den Pfosten. Wenn du da in Führung gehst, dann wird's schwer für Freiburg”, fasste er seinen Frust zusammen. Gegen den Karnevalsverein müssen dringend Punkte her, ansonsten dürfte sich der Trainer so langsam auf dünnem Eis bewegen. Wir glauben, vor dem eigenen Publikum in der Veltins-Arena wird es diesmal was. Für den Heimsieg bekommen Sie bei Bet3000 aktuell eine solide Quote von 1,70.